Das Entscheidende an der Blockade der TNK-BP-Dividende (egal ob vollständig oder teilweise) ist für mich folgendes: Es für mich der Beweis dafür, dass die Anteilseigner stark zerstritten sind, und zwar in einer Unternehmensstruktur, wo nur ein Einverständnis zu vernünftigen Weichenstellungen führen kann. Zum Vergleich: Es ist ein Unterschied, ob zwei streitende Nachbarn vor Gericht ziehen oder ob zwei Ehepartner vor Gericht ziehen (ohne dass eine Scheidung eingereicht ist). Bei einer Ehe darf man annehmen, dass die beiden Partner sich irgendwie einigen, ohne dass ein Gericht bemüht wird. Wenn ein Streitfall vor Gericht landet, ist die Ehe normalerweise bereits total zerrüttet. Hier aber tragen zwei enge Partner, die auf einander angewiesen sind, einen Streit vor Gericht aus. Gleichzeitig tun sie so, als ob das Verhältnis nicht zerrüttet wäre(?). Wie soll das weitergehen? Wie bereits früher erwähnt: BP hat keine Mehrheit an TNK-BP, sondern exakt 50 Prozent. |