Sicher, den Aspekt des Patriotismus sollte man nicht ausblenden, doch denke ich, daß BP als die Ölkatastrophe in die Bilanz "eingearbeitet" wurde den "worst case" zur Grundlage der Bilanzierung gemacht hat, denn "billig" wird die Geschichte sicher nicht für BP...
Dennoch, der Aspekt des Patriotismus birgt eben auch den Umstand in sich, daß man mit Verbündeten tendentiell pfleglicher umgeht, England ist traditionell an der Seite Uncle Sam's zu finden, BP ist nicht ganz unwichtig für England selbst, ich vermute daher, daß von politischer Seite darauf geachtet wird, die Story nicht ausufern zu lassen...
Kleine Randnotiz: ich bin gestern beim durchzappen diverser Fernsehkanäle über so 'ne N24 Doku "gestolpert", das Thema war die "Air Force one", der Präsiflieger, eigentlich nicht gerade das, wonach ich unterhaltungstechnisch gesucht habe, doch ein "Detail" ist mir in der kurzen Zeit in dem ich die Sendung gesehen habe in's Auge gesprungen, es ging hier um die Betankung der Präsidentenmaschine, es hieß, daß das Flugzeug nur mit eigenem, selbst mitgeführten Sprit betankt würde, wenn dies nicht möglich sei, dann würde der Sprit von zuverlässigen Quellen bezogen... ...ratet mal, welches Firmenlogo der Tankwagen im Beitrag hatte... ...Präsident zu Zeitpunkt der Dreharbeiten für diese Doku war Obama... ...klar, dat sollte man nicht überbewerten, doch es ist/ war ein interessantes Detail ...nur mal so als kleine Randnotiz...
MfG PB
p.s. in #3497 fehlt Nothin in der Aufzählung, ich hoffe er fehlt 2011 nicht im Forum... |