sind Spezialfälle von Systemen, welche auf unendliches Wachstum unter endlichen Rahmenbedingungen angewiesen sind und daher grundsätzlich instabil (wiki). Diese Def trifft auf den bc formal nicht zu, weil er theoretisch zu jedem Kurs und seien es wenige Cent funktionieren kann - so wie es ja auch für andere Assets gilt... Geraten Assets in eine Blase, eskalieren Kurse parabolisch, so geht dies grundsätzlich mit einem implizitem Motiv des 'unendlichen Wachstums' einher - stets gekoppelt an ein neues Paradigma, demzufolge frühere Grundrechnungsarten bedeutungslos geworden seien. Die historische Erfahrung belegt, dass eine Blase letztlich immer implodiert (eine saldenmechanische Notwendigkeit) und damit mindestens all jene ruiniert, die in ihren fortgeschrittenen Stadien investiert oder, überzeugt vom Paradigma, unerschrocken 'verbilligt' haben... Am Ende lassen sich 2 Geldbewegungen dokumentieren: 1. Die Investoren transferierten ihr Anlagekapital an jene, die oben vor dem Platzen der Blase rechtzeitig ausgestiegen sind - Vermögen wechselt also saldenmechanisch neutral, ähnlich dem Roulette, lediglich die Hände. 2. Alle Buchgewinne sind vernichtet, die auf das Asset lautenden Vermögen entwertet - eine saldenmechanische Korrektur der Überakkumulation von Kapital, weil diese nicht durch reales Ertragswachstum gedeckt werden kann. Im Fall des bc kommt hinzu, dass im Gegensatz zu Aktien das Ertragswachstum von vornherein rein selbstreferentiell erzeugt wird (ps wäre das BC-Paradigma wahr und Kurse von 100 k in $ zur Realität, müssten am Ende andere Assets, sprich in 'Fiat' gehaltene Vermögen, entsprechend dramatisch abwerten).. Es handelt sich beim BC-Fieber also nicht um ein Schneeballsystem, sondern - jenseits seiner ideellen Funktion, irgendwann zur Währung einer alternativen Subkultur zu werden - um eine klassische Blase, die am Ende wie immer viele Verlierer kennen wird. Die Besonderheit dieser Blase, ihre rein selbstreferentielle Natur, zeichnet vermutlich für den ideologischen Hass auf den bc verantwortlich: Irgendein Satoshi Nakamoto druckt sich sein eigenes Geld, übersetzt das bei den Goldbugs abgestaubte Ressentiment gegen 'Fiat' in ein neues Paradigma und erzielt mit diesem Angebot bei der 'systemkritischen' Crowd einen dramatischen Erfolg. Er hat sich so im Wortsinne ein eigenes Vermögen selbst gedruckt - was all diejenigen annerven muss, die noch 'so blöd' sind, dafür arbeiten zu gehen... ----------- 'Being a contrarian is tough, lonely and generally right' |