Zum Thema Goldstandard: Ich glaube nicht, dass der Goldstandard in den den nächsten Jahren kommt. Für ein Land oder eine Region (z.B. Europa) würde die Einführung des Goldstandards Sinn machen, wenn die Bevölkerung des Landes oder der Region das Vertrauen in die lokale Währung verliert und die Geldscheine nicht mehr akzeptiert werden. Dann muss die Währung mit Sachwerten hinterlegt werden, damit das Vertrauen wieder aufgebaut wird. Der Sachwert kann Gold sein, muss es aber nicht. Je nachdem was die Bevölkerung als Wert akzeptiert. Gold als Sachwert ist interessant, weil es universell ist, z.B. weil nicht örtlich gebunden. Ist das Vertrauen in die Währung wieder hergestellt, wird die Unterlegung mit Sachwerten wieder aufgehoben, weil aus Sicht des Staates diese Unterlegung zu unflexibel und kostspielig ist. So lässt sich in Krisen die Geldmenge nicht so leicht ausdehnen (was aber durch die Regierungen gewollt ist; siehe aktuelle Geldmengenausweitung der EZB). Der Goldstandard kommt meiner Meinung nicht so schnell, weil das Vertrauen in die Währungen groß ist. Sicher gibt es wenige, die um die Gestaltung und Wesen einer Währung Bescheid wissen. Der Großteil der Bevölkerung weiß nicht, wie Geld entsteht. Sie wird auch ungedeckte Nachfolgewährungen unterstützen und vertrauen. Wenn die Zahlen auf den Geldscheinen oder Münzen zu groß werden, werden die Nullen einfach gekürzt. Siehe Russland 1.1.1998. Auszüge aus dem Krause Coin Catalog: "1,000 Old Roubles = 1 New Rouble". Und das Spiel geht von vorn los. Argentinien: "1970-1983; 100 Old Pesos = 1 New Peso", "1983-1985: 10,000 Pesos = 1 Peso Argentino,100 Centavos = 1 Peso Argentino" "1985-1992; 1,000 Pesos Argentinos = 1 Austral;100 Centavos = 1 Austral" "1992; 100 Centavos = 1 Peso" Bolivien: "1987-; 1,000,000 Peso Bolivianos = 1 Boliviano;100 Centavos = 1 Boliviano" Brasilien: "1942-1967 100 Centavos = 1 Cruzeiro" "1967-1985:1000 Old Cruzeiros = 1 Cruzeiro Novo (New);100 Centavos = 1 (New) Cruzeiro" "1986-1989: 1000 Cruzeiros Novos = 1 Cruzado;100 Centavos = 1 Cruzado" "1989-1990: 1000 Old Cruzados = 1 Cruzado Novo" "1990-1993: 100 Centavos = 1 Cruzeiro;1 Cruzado Novo = 1 Cruzeiro" "1993-1994: 1000 Cruzeiros = 1 Cruzeiro Real" "1994-present: 2750 Cruzeiros Reais = 1 Real; 100 Centavos = 1 Real" Chile 1975: "100 Centavos = 1 Peso; 1000 Old Escudos = 1 Peso" Kroatien: "1994 - 1000 Dinara = 1 Kuna;100 Lipa = 1 Kuna"
Die Liste lässt sich weiterführen... Nirgends wurde es nötig, die neue Währung mit Sachwerten zu hinterlegen. Die Bevölkerung hat's geschluckt. Warum sollte es diesmal anders sein?
Um das Vertrauen ausländischer Gläubiger zu erhalten, halten die ZBs der Länder dennoch Gold. Dies dient aber nicht dem Vertrauen der eigenen Bevölkerung.
|