Es besteht hier ein grundlegendes Mißverständnis über die Wortbedeutung von "recovery". Das kann allgemein vieles heißen, im Chapter 11 Kontext meint es jene Leistungen, die Gläubiger (bzw. im Extremfall auch Aktionäre, wie hier) von der insolventen Gesellschaft im Austausch gegen den Verfall der von ihnen gehaltenen Claims (bzw. interests) erhalten, gemessen in Geld oder auch in Prozent der Nominale des gehaltenen Claims. Wenn man unbedingt eine deutsche Übersetzung für "recovery" angeben will, könnte man von "Insolvenzquote" sprechen. In diesem Sinne ist die recovery einer $ 1000 Anleihe von WMI $ 1000 + Zinsen, oder 100 % + Zinsen. Bei interests, wie z.B. den common shares macht die Prozentangabe keinen Sinn, weil diese Papiere kein wirtschaftlich relevantes Nominale haben. Es ist also die Recovery pro alter Wamu common share der Geldwert von 0,03.. WMIH-Aktien sowie (allenfalls) der Geldwert der LTIs. Eine recovery kann auch z.B. aus Papieren bestehen, die erst dann einen (inneren) Wert erlangen, wenn z.B. die Aktien der reorganisierten Einheit in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Kursschwelle übersteigen. Das ist gar nicht so selten. Eine solche recovery kann sich als wertlos erweisen, aber man spricht dennoch solange von einer recovery, wie sich die Wertlosigkeit nicht materialisiert hat. Viele hier scheinen zu glauben, "recovery" bedeute irgendetwas in Relation zu vergangenen KURSEN der Altwertpapiere, z.B. "ich hab ne recovery wenn ich mehr kriege als ich reingepfeffert habe" oder "ich hab ne recovery wenn das was ich krieg mehr wert ist als was ich vorher gekriegt hätte wenn ich die Altaktien verkauft hätte". Das ist überhaupt nicht der Fall. So wird dieser Begriff schlicht nicht verwendet. Wenn also jemand sagt "es gibt eine recovery" für Wamuaktien, dann ist das so zu verstehen, dass Wamuaktien irgendetwas bekommen. MEHR STECKT DA NICHT DRIN. In diesem Sinn ist auch diese Umfrage zumindest schlecht formuliert, es ist nämlich klar, dass Altwamupapiere eine recovery in Form von WMIH Aktien erhalten, diese gab es nämlich schon (sofern releases erteilt wurden). Diese WMIH Aktien lassen sich auch zu positiven Preisen verkaufen, man kann mittels der aktuellen Kurse eine positive recovery in Geld gemessen angeben. Was in Zukunft mit dem Kurs von WMIH passiert, hat mit dem Begriff "recovery" schon nichts mehr zu tun. Ob dieser Geldwert für irgendwen enttäuschend niedrig ist, auch nicht. Ob auch bei den LTIs jemals eine recovery in Geld messbar und von Null verschieden bezifferbar ist, ist äußerst zweifelhaft, und wird ständig zweifelhafter, da die Liquidation fortschreitet und bislang gewaltige positive Überraschungen, welche dafür notwendig wären, ausgeblieben sind. Um das festzustellen, genügt ein Blick in den letzten Quartalsbericht des liquidating trusts. |