Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2556 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18741831
davon Heute: 3510
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2554 | 2555 |
| 2557 | 2558 | ... | 3495   

11.04.19 22:34

27774 Postings, 4933 Tage OtternaseMan achte darauf ...

... das Update wurde um 03:10 Uhr morgens rausgehauen ... ;-)  

11.04.19 22:56
1

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@ON

Die Financial Times ist weltweit das Pflichtblatt für Finanzprofis schlechthin.

Deren Redakteure sind Vollprofis, haben Verbindungen nicht nur zu Vorständen sondern auch in die Politik.

Ich erinnere mich noch gut an Auflistungen von Zahlungen der FED in Multimilliardenhöhe an BMW, VW, DB, COBA etc zur Abwendung eines Totalcrashes im Zuge der Finanzkrise. Niemand wusste davon....

Ausserdem ist die FT unabhängig, ist kein Analystenporno a la "Der Aktionär"...und Wirecard musste jüngst klein beigeben...

Und die FT wird von Fachleuten gelesen, du und ich sind blinde Laien...  

11.04.19 23:05

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@ON

Wenn die FT die "Funding secured" Lüge von Musk erwähnt, so doch eher als Teil einer Geschichte des Niederganges von Tesla.

Die FT sieht mglw. Tesla als sterbenden Schwan und könnte damit richtig liegen. Diese Sichtweise wird jedoch begründet, und ein lügender Musk ist ein Indiz für den Verfall Teslas.

Und Panasonic denkt mglw. inzwischen auch so wie die FT, was Tesla angeht.  

12.04.19 05:12
1

6556 Postings, 5883 Tage tagschlaeferschon komisch, gerade jetzt wo tesla richtig

anlauf nimmt mit besseren skaleneffekten bei produktion un einem - zumindest für die usa - konkurrenzlosem stromer aka model-3, gerade da wird nochmal alles negative über tesla zusammengetragen :D
tesla ist wie die damalige cisco aktie, die 1990 jeder für split-bereinigt ~ 20 usd kaufen konnte... und rest ist geschichte ...
als wachstumsaktie und kurs vor dem break even ist tesla eig. fair bewertet.
man muss sich mal reinziehen: die machen schon 20+ mrd jahresumsatz ...!
warten bis die zahlen tatsächlich auf tiefschwarz bzw. grün stehen ist auch nicht im sonne der  börse - dann ist der kurs nämlich viel höher ^^
ergo bleibt nur das spekulieren - und das größte risiko ist, keines einzugehen ...

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

12.04.19 07:25
2

7952 Postings, 5977 Tage UliTsModel 3 Standard Range ab sofort bestellbar

mit partieller Innenraumausstattung.

Ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Konfigurieren und bestellen Sie Ihr Tesla Model 3 - das Fahrzeug der Zukunft. Lesen Sie dazu mehr über Leasing-, Finanzierungs- und Barzahlungsoptionen, Garantien, Elektrofahrzeug-Förderprämien, Benzineinsparung usw.
 

12.04.19 07:56
2

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@UiT

45.480 € inkl. U-Bonus... Winterreifen fast 2000 € .... das ist doch kein BMW !! lol

Kurz: zu teuer. Nischenfahrzeug für Liebhaber.  

Wie hoch ist eigentlich die KFZ Versicherung beim M3?    

12.04.19 08:08

1393 Postings, 3553 Tage blackwoodStandard Range bestellbar?

Dann ist die Nachfrage nach den noch teureren Varianten also nicht mehr vorhanden.

"Exponentielles Wachstum" secured.
 

12.04.19 08:17
1

7952 Postings, 5977 Tage UliTs@börsianer1

44.500 zuzüglich Überführung.
Das empfinde ich auf keinen Fall als zu teuer!
Aktuell kann man den Wagen über die Itzehoer für 998 € inklusive Vollkasko Jahresbeitrag versichern. Und zwar mit unbegrenzten Kilometern, Fahrer ab 17 Jahren und unabhängig vom persönlichen Schadenfreiheitsrabatt!  

12.04.19 08:24
3

3663 Postings, 3618 Tage fränki1@UliTs:

Denke beides. Das gute Zeichen ist, dass die Maßnahmen den Absatz beim Model 3 ankurbeln werden.
Allerdings gibt es auch mehrere schlechte Zeichen. Zunächst dürft der erhebliche Einbruch bei S und X wohl bis zum Modelwechsel eher nachhaltig sein. Zusammen mit den starken Peissenkungen kein gutes Omen für die Margen. Ja und auch beim Model 3 schwimmt deutlich weniger Rahm auf der Milch , als erhofft. Das Sowohl Tesla, als auch Panasonic die aktuellen Presseberichte dementieren ist logisch denn die Aktien  fallen beide.  Übrigens ist das ganze eigentlich  gar kein Dementi,  sondern nur eine zurückhaltendere Beschreibung des gerade dargestellten Sachverhaltes. Bildlich gesehen verlässt das kleine Tesla Schiffchen  gerade den sicheren Hafen und begibt sich langsam in Richtung offene See.
Ja, und dort droht nicht nur Sturm, Eis und Nebel, sondern auch die vielen großen Pötte, die nicht nur gutes im Schilde führen. Übrigens ist es auch ein recht zweischneidigen Schwert, wenn man immer und überall verkündet, was man alles besser kann.  Beispiele: Unsere Akkus haben viel weniger Kobalt, als die der Wettbewerber. BYD verwendet aber z.B. LiFePO4 Akkus ohne Kobalt. Unser Autopilot ist der Beste und hat auch ab sofort den schnellsten Rechner. Stimmt schon deswegen nicht, weil es gar kein Autopilot ist. Unsere Autos haben mit "Autopilot" weniger Unfälle, als ohne.  Er kann allerdings aktuell nur auf Schnellstraßen und Autobahnen sinnvoll verwendet werden. Dort sind allerdings die Kilometer bezogenen Unfallzahlen generell niedriger.  Unsere Autos sind die sichersten der Welt, denn sie haben bei den Sicherheitstests die höchste Punktzahl. Allerdings haben viele andere das auch LOL.
Man könnte diese Aufzählung beliebig fortsetzen. Mit dieser lächerlichen Angeberei kann man natürlich Kunden ködern, allerdings befürchte ich,  dass sie damit auch viele vertreiben.
Der Verbrenner ist übrigens nicht der natürliche Feind des EV, sondern der derzeit noch dominierende Vorgänger des EV. Und das wichtigste ist, die heutigen Verbrenner Fahrer, sind die potentiellen Kunden.  

12.04.19 08:25
2

19240 Postings, 6830 Tage RPM1974seemaster

Q2 wird besser als Q1 2019!
Meine Aussage würde ich auch mit einer Wette belegen.
Zumindest wenn wir die P&L als Masstab heranziehen.
Dazu kann Tesla kaum was falsch machen.
Q1 wird so grottig schlecht bei den Zahlen, das Q2 keine Chance hat, Tesla im ersten Halbjahr kumuliert aus dem Verlust zu heben.
Also ruht die Hoffnung der Tesla longs auf Q3 und Q4.
Aber das hat nichts mir Erfolg oder Misserfolg zu tun.
Lediglich mit buchhalterischen Grundsätzen.
Meine Meinung
 

12.04.19 08:37
2

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@UliT

Für 45.000 bekomme ich einen AUDI A4 Avant (Liste: 55.000)  !
Und der ist ab 130 km/h LEISER !!  Und sauber !

ODER:

Ich bekomme einen voll ausgestatteten Skoda mit mehr Laderaum, mehr Reichweite, für 35.000, also 10.000 weniger. Diesen Kostenvorteil holt mir ein BEV wie der M3 für 45.000 nie mehr rein !

Ich will nur sagen: So denkt und tickt Otto Normalverbraucher.

Die Versicherung des M3 ist OK, danke für die Info.      

12.04.19 09:15
1

3581 Postings, 3989 Tage seemasterSelbst

Bei 30 000 wäre das Fahrzeug zu teuer. Es hat eine minderwertige Qualität, Consumer Reports stufte es auf Platz 27 (von 29) nach Zuverlässigkeit und empfiehlt es nicht mehr zum Kauf.

Du kannst es nicht testen vor dem Kauf und ganz schlecht reparieren wenn es kaputt geht.

Schlechtes Wertversprechen. Zu diesem Preis findet man ein paar Käufer mehr, das ist alles  

12.04.19 09:26

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@seemaster

doch, man kann den M3 eine Woche testen. Dazu braucht man wohl eine Bankgarantie in Höhe des KP.

Dann kurvt man eine Woche mit dem Gefährt rum (Kurzurlaub?), gibt es anschließend zurück und das war`s.      

12.04.19 09:50

7952 Postings, 5977 Tage UliTs@Börsianer1

Interessant, wie teuer inzwischen Verbrenner sind. Ob ein BEV wesentlich preiswerter im Unterhalt ist als ein Verbrenner ist die entscheidende Frage. Aktuell kalkuliere ich mit 5 Cent pro Kilometer Preis Vorteil.  Also bei 100.000 km 5.000€ Preisvorteil.

Der Neupreis beträgt übrigens abzüglich 2000€ Bafa Zuschuss nur 42.500€.  

12.04.19 09:52

7952 Postings, 5977 Tage UliTs@seemaster

Schau dir mal das Fahrzeug an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du anschließend immer noch von minderwertiger Qualität sprichst.  

12.04.19 10:22
1

3581 Postings, 3989 Tage seemasterProbefahrt

Ich bin ein Model S gefahren und Model 3 bereits mehrmals gesehen, und was? .... meeeeeh.

Nichts aufregendes an der Fahrt, es fährt nicht anders als jede andere minderwertige Limousine, ausser es ist etwas leiser und beschleunigt schneller, was eine normale Eigenschaft jedes Elektromotors ist.

Verhaltenspsychologen haben festgestellt, dass Konsumenten z.B einen teuren Wein dem billigen Wein vorziehen, selbst wenn der Inhalt gleich ist und nur Etiketten umgedreht werden.

In dieser Hinsicht fallen Menschen, die von ihren Testfahrten mit Model 3 schwärmen, in zwei Kategorien:

a) Aktienbesitzer die nur Aktie pumpen wollen
b) Menschen, die für ihr Modell 3 wild überbezahlt haben, weil sie Prestige- und / oder Tugendzeichenbedürfnisse haben.

Das Modell 3 ist ein kaum 30 000 wertes Auto, welches Tesla für 60.000 aufwärts auf gläubige Poseure geschürt hat.

Dies ist nicht aus der Ferne das "beste Auto, das man für 35.000, 45.000 oder 50.000 aufwärts kaufen kann" - es hat eine niedrige Bauqualität Consumer Reports stufte Tesla auf Platz 27 (von 29) nach "Zuverlässigkeit" ein und empfiehlt es nicht mehr zum Kauf, es hat eine begrenzte Reichweite, fehlerhafte Türgriffe, funktioniert schlecht und stockt bei kaltem Wetter, hat ein Aquarium im Kofferraum, einen Sandkasten im Unterbau und das Wichtigste, es ist fast unmöglich zu reparieren wenn es kaput geht, was es wahrscheinlich wird.  

12.04.19 11:07
1

12600 Postings, 3643 Tage ubsb55Vertrauen

schaffen, indem man die Kundschaft hinter die Fichte führt

https://www.focus.de/auto/elektroauto/...ine-angebot_id_10582747.html  

12.04.19 11:09
1

8343 Postings, 3572 Tage Winti Elite Bbörsianer1:

Dann kurvt man eine Woche mit dem Gefährt rum (Kurzurlaub?), gibt es anschließend zurück und das war`s.      

Das glauben viele, doch nach einer Woche werden sie das Model 3  vermissen und es kaufen. Bin überzeugt das dies die beste Werbung für Tesla ist. Bin mal gespannt .  

12.04.19 11:13

12600 Postings, 3643 Tage ubsb55Irgendwer

12.04.19 11:18
1

7952 Postings, 5977 Tage UliTs@seemaster #63893

Sorry, aber Deine Aussagen zum Model 3 und vor allem zum Model S sind soweit von der Realität entfernt, da lohnt es sich nicht, weiter mit Dir darüber zu diskutieren. :-(  

12.04.19 11:21

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@winti

ich brauche Kombi (Avant) , von daher ist das Model 3 schon mal unpassend.

Aber eine Woche mit einem MS kostenlos rumkurven, why not....    

12.04.19 11:22

7952 Postings, 5977 Tage UliTs@ubsb55 #63894

Hast Du ein Problem mit Fichten? ;-)
Ich finde es erstaunlich, dass es in den USA die 35.000$-Version nicht nur für die Reservierer gab. Ich bin mal gespannt, wie lang es zumindest noch in den Verkaufscentern bestellbar bleiben wird. Auf jeden Fall schon jetzt viel länger als 2012 das Model S40.  

12.04.19 11:27
3

3663 Postings, 3618 Tage fränki1Auch bei

der Verarbeitungsqualität liegt die Wahrheit wohl eher in der Mitte. Auf der einen Seite ist es wohl unsachlich von durchweg schlechter Qualität und minderwertigen Materialien zu sprechen. Andererseits ist es wohl genauso unstrittig, das Tesla die Standards der Premium Hersteller noch längst nicht erreicht.
Beim Preis liegt der günstigste Tesla Model 3 rabattbereinigt noch knapp oberhalb eines voll ausgestatteten Toyota Camry Hybrid, was mir schon sehr selbstbewusst erscheint. Wenn man beim deutschen Strommix mal die Emissionsfreiheit in der Stadt bei Seite lässt, dürfte schon viel Patriotismus dazugehören, den Tesla zu kaufen. Was mich aber aktuell wirklich stört, ist schon wieder das Geschwafel vom voll autonomen Fahren mit der neuen "Autopilot" Hardware. Nun hat man schon zwei mal einen Rückzieher machen müssen und immer noch nichts draus gelernt.
Die Elektromobilität kommt zweifelsfrei langsam in Schwung, aber die noch erforderliche Initialzündung sehe ich im Model 3 noch nicht.  

12.04.19 11:42

3581 Postings, 3989 Tage seemasterUlits

Warum denn?

Meine Worte sind hart . Aber es ist die Wahrheit. Was entspricht nicht der Realität?  

12.04.19 11:48

17478 Postings, 4622 Tage börsianer1@fränki

Das Marketing Geschwurbel Teslas um den AP hat sicher nur den Zweck, den Interessenten hohe Preisaufschläge für diesen Fahrassistenten schmackhaft zu machen.

Vlt ist der AP für Tesla sogar die einzige Möglichkeit, überhaupt etwas Gewinn rauszuquetschen.

   

Seite: 1 | ... | 2554 | 2555 |
| 2557 | 2558 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben