Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2557 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18728694
davon Heute: 11762
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2555 | 2556 |
| 2558 | 2559 | ... | 3495   

12.04.19 11:52

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1was kostet (Herstellkosten)

eigentlich so ein Batteriepack ?

Das scheint ja das teuerste Teil eines BEV zu sein....    

12.04.19 11:54
3

7952 Postings, 5975 Tage UliTs@börsianer1

„Vlt ist der AP für Tesla sogar die einzige Möglichkeit, überhaupt etwas Gewinn rauszuquetschen“

Das könnte vielleicht durchaus der Fall sein. Andererseits hat der Autopilot, wie er derzeit existiert, nichts mit Full Self driving zu tun.  

12.04.19 12:05
2

7465 Postings, 4909 Tage kleinviech2M3 Standard

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...s-onlineangebot-a-1262503.html

Die 35k Taler Standardvariante ist angeblich nicht mehr orderbar, Standard-Plus ist jetzt Einstiegsmodell. Konnte nur schnell querlesen, habe ich mir noch nicht näher angeschaut.
 

12.04.19 12:06
2

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@UliT

Das Dumme am AP ist mMn, dass man beim Fahren sowohl den AP als auch den Verkehr überwacht.

Gut an Fahrassistenten (sowas hat ja jeder Hersteller) ist natürlich deren Fähigkeit,  z.B. Auffahrunfälle zu vermeiden.

FSD kann es nur dann geben, wenn die Fahrzeuge untereinander kommunizieren, also z.B. um die Ecke vorausschauen können. Dafür braucht es aber 5G.    

12.04.19 12:13

7465 Postings, 4909 Tage kleinviech2...

"FSD kann es nur dann geben, wenn die Fahrzeuge untereinander kommunizieren"

Exakt.  

12.04.19 12:16

3270 Postings, 2401 Tage Neutralinskyneue Modell3-Angebots/Preis-Strukturen:

M3:
ShortRange RearWheelDrive StandardInterior; "auf Anfrage" !
ShortRangePlus RearWheelDrive PartialPremiumInterior; 39.500 + 1.200* = 40.700 USD netto
MidRange RearWheelDrive PremiumInterior; "Mitte März gestrichen"
LongRange RearWheelDrive PremiumInterior; "gestrichen"...
LongRange AllWheelDrive PremiumInterior; 49.500 + 1.200* = 50.700 USD netto
LongRange Performance AllWheelDrive PremiumInterior; 59.500 + 1.200* = 60.700 USD netto
*Destination&DocFee
jeweils außen schwarz, andere Farbe silber bzw. blau +1.000 oder weiß +1.500 oder rot +2.000
jeweils innen schwarz, andere Farbe weiß +1.000
jeweils 18Zoll-Felgen/Reifen, andere Größe 19Zoll +1.500
Autopilot I. incl., Autopilot II. +5.000 später +7.000
(Quelle: www.tesla.com Designcenter)
TaxCredit bis Lieferung 30.6.'19 -3.750, ab 1.7. -1.875, ab 1.1.'20 -0  

12.04.19 12:29
1

3270 Postings, 2401 Tage Neutralinskyneue Modell3-Angebots/Preis-Strukturen:

M3:
ShortRange RearWheelDrive StandardInterior; "auf Anfrage" ?!
ShortRangePlus RearWheelDrive PartialPremiumInterior; 44.500 + 980* = 45.480 EURO brutto
MidRange RearWheelDrive PremiumInterior; "Mitte März gestrichen"
LongRange RearWheelDrive PremiumInterior; "gestrichen"...
LongRange AllWheelDrive PremiumInterior; 54.800 + 980* = 55.780 EURO brutto
LongRange Performance AllWheelDrive PremiumInterior; 64.600 + 980* = 65.580 EURO brutto
*Bearbeitungsgebühr
jeweils außen schwarz, andere Farbe silber bzw. blau +1.050 oder weiß +1.600 oder rot +2.100
jeweils innen schwarz, andere Farbe weiß +1.050
jeweils 18Zoll-Felgen/Reifen, andere Größe 19Zoll +1.600
Autopilot I. incl., Autopilot II. +5.200 später +7.300
Winterreifen +1.950, für P gar +3.900
(Quelle: www.tesla.com Designcenter)
UmweltBonus bei Beantragung mit Bestellung bis 30.6.'19 -2.000, ab 1.7. -0  

12.04.19 14:21
1

3270 Postings, 2401 Tage Neutralinskyin den tausenden Kommentaren von @Otternase

stand mind. 2x, das seine . . . Schmerzgrenze bei Budget 40.000 Euro . . . liegt.*
(Quellen: siehe hier sein Profil)
Und nun ?
ElonMusk läßt den "Dauerposter" abgekürzt @ON oder auch @Otti genannt trotzdem im Stich !

Einstiegs-ECar M3 SRplus RWD Teil-PremiumInterior außen u. innen schwarz m. 18Zoll-Rädern
für 44.500 + Bearbeitungsgebühr 980 = EUR incl. Mwst. 45.480
(Quelle: deren bekannte Homepage mit dem heute aktualisierten Konfigurator)
bei Kaufvertrag und Antrag beim BAFA bis 30.6.'19 Umweltbonus - 2.000 = 43.480...

*seit dem ist der Aktienkurs 2-stellig gesunken  

12.04.19 14:34

3581 Postings, 3987 Tage seemaster@börsi

Ich kenne niemanden, der ein Auto ohne Probefahrt kauft und dann wenn es nicht passt zurückschickt - es ist eine große finanzielle Ausgabe und es gibt zu viel Stress und Probleme.  

12.04.19 14:35

3581 Postings, 3987 Tage seemaster@börsi was kostet (Herstellkosten)

Man spricht von 40% von Gesamtkosten  

12.04.19 14:36

3270 Postings, 2401 Tage Neutralinskyein übereifriger TESLA-BULLE

und sein nächstes FUD:
Zitat von einem gewissen @SchöneZukunft
. . . Mindestens 2-3 GWh werden dieses Jahr wohl für Tesla Energy verwendet. . . .
?
Fakten sind hingegen bekanntlich
Q3'18: nur 0,239 GWh
Q4'18: nur 0,225 GWh
2018: nur 1,04 GWh !
2019: ca. *2 GWh ...
(Quellen: ir.tesla.com quarterly update letters)

"Typisch" @SZ; auf die von ElonMusk meistens verfehlten Ziele* einfach noch etwas *drauf satteln.  

12.04.19 14:38
1

3581 Postings, 3987 Tage seemasterSchwindel

Teslas Strategiechef muss Schwindelanfälle haben!

Läden schliessen! / Läden öffnen!
Mitarbeiter feuern! / Mitarbeiter einstellen! / Mitarbeiter feuern!
Preise senken! / Preise erhöhen! / Preissenkung!
Basismodell $ 35.000 M3! / Basismodell $ 35.000 M3 zurück!

Ich denke, Elon Musk ist der Leiter der Strategie.

Und ich glaube, er ist überfordert.
 

12.04.19 14:46

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Neutralinsky

Bei manchen ist eben der Wunsch der Vater des Gedankens.

Wenn es dann doch nicht so kommt wie gewünscht, sucht man sich Mitleidende, hält Händchen, tröstet sich mit Feindbildern und hofft weiter bis zum Umfallen... äh... Depotkollaps...

 

12.04.19 15:05

3581 Postings, 3987 Tage seemasterTesla

Irgendwann werden das alle begreifen!

Alle Autohersteller auf unserem Planeten handeln zum Buchwert.

Teslas Buchwert ist unter 30$.

Tesla ist ein schlecht geführter, massiv verschuldeter, strukturell unrentabler Automobilhersteller und die Aktie verdient es daher mit einem Abschlag vom Buchwert gegenüber seinen Mitbewerbern zu handeln.

Daher liegt der faire Wert näher an 20$ als 30$, obwohl wir einen zusätzlichen Abschlag verwenden sollten, um das sehr reale Insolvenzrisiko zu berücksichtigen.

Der faire Wert liegt also eher bei 15 oder 20 Dollar.

Die Internet Trolls, die für Tesla arbeiten oder auf verschiedenen Websiten posten, versuchen, die Anleger auf lächerlich hohe Preise – wie 500 oder 4000 Dollar - zu verankern, um die schwindelerregende Überbewertung von Tesla-Stammaktien abzulenken.

Entweder sind diese Menschen bezahlt, total unwissend oder besitzen die Aktien zu viel höheren Preisen und möchten nicht der unangenehmen Tatsache gegenüberstehen, dass Tesla als Automobilhersteller geschätzt werden sollte.

Es ist ein billiger Trick, aber es funktioniert oft.

Dies ist nur möglich, weil Tesla KEIN ERGEBNIS und KEINEN KOSTENLOSEN CASHFLOW hat.
Die Bewertung ist ungebunden ... in einer Fantasie mit voller Wunscherfüllung und Wahnvorstellungen.

Glücklicherweise haben wir einen * richtigen * Ankerwind.

Es heisst BUCHWERT.

Es gibt Unternehmen, die den Handel mit einem Vielfachen des Buchwerts verdienen, aber es sind keine Unternehmen mit NEGATIVEM ROE, die in wettbewerbsintensiven, kapitalintensiven, zyklischen Branchen wie der Automobilindustrie tätig sind.

Tesla ist eine der am meisten überbewerteten Aktien die ich kenne.

 

12.04.19 15:16

12559 Postings, 4538 Tage WernerGgTesla Vertrieb

Musks Hobby scheint es ja derzeit zu sein, alle vier Wochen die Vertriebsstrategie komplett umzubauen. Mal Online + Shops, dann weg mit allen Shops, nur noch Online, dann doch noch ein paar Shops, jetzt bzgl. M-3 kein Online mehr, sondern nur noch Shops oder Telefon. Dazwischen andauernd Preis- und Ausstattungsänderungen, mal runter, mal rauf. Das verstehe, wer will.

Wie auch immer, habe ich mich heute entschlossen, endlich mal die Stuttgarter Tesla Niederlassung, die ja bloß zwei Kilometer von mir entfernt ist, zu besuchen, einen M-3 zu besichtigen, und zu fragen, was das Ding momentan kostet und wie ich zu einer Probefahrt komme (Kaufen/Rückgabe oder Bankbürgschaft/Rückgabe, oder vielleicht doch einfach eine Probefahrt)? Der Laden liegt in einem Hinterhof in einem alten, engen Industriegebiet hinter einem wirkaufendeinauto.de-Laden. Man kann ihn gar nicht sehen, nur ein Schild an der Straße. Es gibt eine winzige Einfahrt, alles ist zugeparkt, nicht nur in dem Hof, sondern auch in der weiteren Umgebung des Geländes. Man müsste sein eigenes Auto glatt wegzaubern oder mit dem Taxi kommen.

So kam es, dass ich unverrichteter Dinge wieder abzog, ohne den Laden, geschweige denn einen M-3 gesehen zu haben. Ach doch, auf der Straße vor dem Gelände standen ein paar Teslas zugeparkt zwischen Lastwagen und Privatautos rum. Ich hätte allerdings nicht mal anhalten können, um wenigstens so einen von außen anzusehen.

Erbärmlich! Mir reicht das schon, um niemals so ein Auto zu kaufen. So wenig wie ich in einer versifften, kaum zu erreichenden Hinterhofkneipe was essen würde.  

12.04.19 15:16
1

4952 Postings, 2713 Tage neymartesla

Warum sich Tesla die ständigen Kehrtwenden erlauben kann

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...n-erlauben-kann/24212716.html  

12.04.19 15:19
2

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@seemaster

wenn Tesla zum 10-fachen Buchwert gehandelt wird, liegt das ganz einfach daran, dass es Käufer gibt, die eine solche Überbewertung für gerechtfertigt halten. Der Verkäufer ist halt clever und man glaubt seinen Versprechungen.

Es gibt auch Verkäufer von Rheumadecken, die ihr Ware zum zehnfachen des Buchwertes verkaufen.

Die Käufer zahlen den hohen Preis, weil sie glauben, dass die Rheumadecke in Zukunft bei ihnen ganz tolle gesundheitliche Vorteile bieten.

Ist halt so, der Mensch ist nicht perfekt und kann oft nicht zwischen Fakt und Fiktion unterscheiden.  

12.04.19 15:49

3581 Postings, 3987 Tage seemaster@börsi

Simple Erklärung.

Scheint was Wahres daran zu sein.  

12.04.19 15:51

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@werner

Ich habe mal vor ein paar Monaten den Tesla Shop in Berlin besucht. Kurfürstendamm, neben den Abzockshop von Apple

Absolut klein und fein.

 

12.04.19 15:53

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@WernerGg

Du hast Zeit ohne Ende und schaffst es nicht 2 km mit dem Fahrrad zu fahren?
Das ist doch sehr typisch für die Stuttgarter. Kein Wunder, dass bei Euch immer alles zugeparkt ist.

Wo ist das Problem, wenn man im Tesla Store mit dem Rad ankommt? Wird man nicht ernst genommen?

Kapier ich nicht.  

12.04.19 15:54

3581 Postings, 3987 Tage seemaster@Werner

Toller Beitrag. Danke für die Erfahrung.  

12.04.19 16:05

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@seemaster

ja echt aber auch. Kein Parkplatz in Stuttgart. Was ganz neues. Und dass die Stadtmenschen nicht mal mehr 2 km zu Fuß gehen oder Radfahren können.

Vor allem hat das viel mit dem Tesla Store zu tun!

Da lobe ich mir Brasilia, die Stadt die von Oskar Niemeyer als reine Autostadt geplant wurde. Da sind die Straßen so breit, da käme kein Mensch auf die Idee zu Fuß zu gehen. Alles viel zu weit. Perfekt.  

12.04.19 16:06
2

12559 Postings, 4538 Tage WernerGgFSD, KI

börsianer1, kleinviech2 und viele andere sagen

"FSD kann es nur dann geben, wenn die Fahrzeuge untereinander kommunizieren, also z.B. um die Ecke vorausschauen können. Dafür braucht es aber 5G."

Das ist das derzeit gängige Digitalisierungs-, Industrie 4.0-, Künstliche Intelligenz- Gerede. Sicher wäre Inter-Auto-Kommunikation hilfreich für das eine oder andere Feature. Dass es aber notwendig für autonomes Fahren ist, wage ich zu bezweifeln. Wie könnten wir Menschen dann wohl Auto fahren? Und es würde diese exzessive Kommunikation mit jedem (!) Verkehrsteilnehmer vom LKW über Auto, Radfahrer bis hin zu Fußgängern erfordern.

Mit Sicherheit ist aber 5G-Kommunikation oder sonst ein technisches Protokoll nicht hinreichend für autonomes Fahren. Dazu brauchte man echte künstliche Intelligenz. Stand heute weiß niemand, was menschliche oder tierische Intelligenz ist, wie sie funktioniert und schon gar nicht, wie man diese künstlich simulieren könnte. Daher wird es noch lange (sagen wir mal mindestens zehn Jahre, vielleicht auch viel länger) dauern bis es sowas wie KI und damit autonomes Fahren / FSD gibt.

Das was heute auf allen Kanälen als KI beschworen, verdammt oder bejubelt wird, hat nicht das geringste mit Intelligenz zu tun, sondern ist einfach gute Sensorik, Mustererkennung (neuronale Netze), trickreiche strategische Optimierungsalgorithmen und sehr schnelles rechnen. Bis auf letzteres ziemlich alte Informatik und Mathematik.

Ich kanns nicht mehr hören. Da kommt dann immer dieses wirklich gut funktionierende Beispiel aus der Röntgendiagnostik. Das ist aber nur ein trainiertes neuronales Netz, das ähnliche Muster erkennen kann. Du kannst dem auch ein Landschaftsfoto oder ein Marlin-Monroe-Poster vorlegen, sprich einen Pixelhaufen, und es wird bestenfalls "sagt mir nichts", schlimmstenfalls "mit 90% Sicherheit ein Lungenödem" antworten. Nicht besonders intelligent.

Wie primitiv heutige KI ist, sieht man gut an dem begrenzten Feld des Sprachverständnisses. Ich habe Cortana und Alexa (im Fire-TV). Beides natürlich immer aus, nur zum Spaß per Knopfdruck aktiviert. Ganz gut funktionieren Vorlesen und weniger gut das Aufschreiben gesprochenen Texts (siehe Brokesteves Kommentare). "Verstehen" tun die Dinger aber so gut wie gar nichts. Weder geschrieben noch gar gesprochen. Das wäre gegeben, wenn man ihnen einen halbstündigen wissenschaftlichen Vortrag oder auch bloß eine Gebrauchsanweisung vorlegen könnte, und sie daraus eine zweiminütige Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts formulieren könnten.

 

12.04.19 16:19

12559 Postings, 4538 Tage WernerGg@Eugleno: Fahrrad

"Du hast Zeit ohne Ende und schaffst es nicht 2 km mit dem Fahrrad zu fahren?
Das ist doch sehr typisch für die Stuttgarter. Kein Wunder, dass bei Euch immer alles zugeparkt ist."

Ich besitze seit meinem ca. 16-ten Lebensjahr gar kein Fahrrad mehr.

Tatsächlich habe ich mir aber wegen der Gesundheit letzte Woche ausführlich E-Bikes (Pedelecs) angesehen und vorführen lassen. Da gibt es überall tolle Läden mit sachverständigen Eigentümern, die Ahnung haben und auch alles selbst reparieren können. Womöglich kaufe ich mir so ein Dingsbums. Aber ganz bestimmt nicht, um damit im Stuttgarter Verkehr oder zum Einkaufen zu fahren. Kostet übrigens min. 2.666€. Ganz schön happig für ein Spaßgerät.

 

12.04.19 16:32
1

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@WernerGg

"...Dingsbums":

Sehr gute Idee. Du wirst es nicht bereuen! Deine Gesundheit wird es dir danken.

2666 € ist aber stolz! Soviel hatte meine Partnerin letztes Jahr für ein Top E-MTB ausgegeben, damit sie mir hinterherkommt. Du musst ja nicht gleich das Top Modell nehmen.

Aber du musst es schon auch für Nutzfahrten z. B. zum Tesla Store nutzen. Tja leider sind die Stuttgarter Stadtplaner nicht die allergrößten Radfreunde. Gibt es da nicht desöfteren Proteste von Radfahrern. Dort kannst Du dich ja mit engagieren. Besser, als im Internet motzen.  

Seite: 1 | ... | 2555 | 2556 |
| 2558 | 2559 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben