Ich hab' einen Horizont von 5-10 Jahren - und SEIT 6-7 Jahren. 70 % Wasserstoff, ein bischen Lithium, ein bischen Biotech (Valens, ja, das zählt auch dazu :-)) und eben Nordex.
Sehr Long, 5-10 Jahre: Die Energiewende erfordert u. a. Windkraft - da ist Nordex mein guess, mehr aus dem Bauch heraus, wahrscheinlich wäre es schlauer, zu streuen, aber ich mag nicht so viele Positionen haben. Kann nur nach oben gehen, kann man nichts falsch machen.
Long, 3 Jahre: That being said,wette ich drauf, das Nordex davon profitiert und in Richtung ATH wandert. Ob die zu den Top-Performern im Segment gehören, oder nicht, nehme ich in Kauf.
Mittelfristig (1-2 Jahre): Sehe ich durchaus die Gefahr, dass aufgrund der Lage der Welt (Krieg, Transportkosten, Rohstoffe, Human Resources) - das Wachstum, das sich manche aufgrund der 200-Milliarden-Ansage von Lindner zusammenfantasieren, erstmal in sich drehende Windräder (genauso: Solarfläche, Elektrolysateure) umgesetzt werden muss. Eine Siemens S7, das ist ein Industriestandard, hat nix mit Windrädern speziell zu tun, hat im Moment eine Lieferzeit von 12 Monaten. Ein Haufen Geld erzeugt kein Watt Energie.
Kurzfristig: Ist mir scheissegal, hab' keine Zeit, Charts zu analysieren. Für den Fall, dass ich kurzfristig Liquidität brauche, hab' ich ein paar Bluechips, die nicht so volatil sind. |