Bei den letzten Quartalszahlen wurden die Erwartungen der Analysten teilweise knapp verfehlt, dies war zwar im Vorfeld nicht aus dem Chart ersichtlich, wohl aber aus den Forumsbeiträgen. Die Protagonisten hier im Thread hatten ausdrücklich angezweifelt, daß die Analysten Prognosen erreicht werden könnten. Allerdings hatten die Optimisten auch angezweifelt, daß es Kursauswirkungen haben könnte.
Ich war aber anderer Meinung, jegliches Verfehlen der Prognosen wäre höchstens neutral und hatte daher meine Position, die eh schon sehr klein war, halbiert, das war bei einem Aktienkurs von 82 Euro. Ich hatte bei 82 Euro dann eine Gewichtung von 0,9% in meinem Depot. Welche Kursziele von den Analysten damals angegeben wurden, spielte damals insofern eine untergeordnete Rolle, weil erst mal klar sein muss, daß die Schätzungen überhaupt hinhauen.
Jetzt ist eine krass andere Situation. Beim bevorstehenden Quartalsergebnis ist zu erwarten, daß dieses besser ausfallen könnte. Der Aktienkurs stieg von 60 auf 72 Euro und wenn er bei 82 steht, was ist dann? Dann wären wir wieder am Ausgangspunkt unserer Diskussion angekommen, also bei 0,00 Kursperformance, falls man nix getradet gehabt hätte.
Der Unterschied, ob der Aktienkurs nun 10% tiefer oder höher steht, ist GEWALTIG, er ist spielentscheidend. Nach meiner Halbierung der Position bei 82 Euro ist der Aktienkurs in der Spitze sogar um 25% abgestürzt. Ich habe zu sehr deutlich tieferen Kursen aufgestockt und auch die jetzige Aufstockung ist mehr als 10% tiefer erfolgt.
Ich habe jetzt eine durchschnittlichen Einkaufskurs von 68,905244 EUR. Daß Du mit meinen Aussagen bei einem Aktienkurs von 82 Euro Schwierigkeiten hast, scheint einfach nur dem Umstand geschuldet zu sein, daß Du hier ständig und immer wieder persönliche Auseinandersetzungen mit mir suchst. |