Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 630 von 1231
neuester Beitrag: 17.08.25 21:40
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30765
neuester Beitrag: 17.08.25 21:40 von: Grish Leser gesamt: 10805653
davon Heute: 1806
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 1231   

09.12.16 12:02

3176 Postings, 4330 Tage Benz1Schmunzel

so hohe Kursziele? Endlich Feierabend und unser Kurswunschziel ist 100 Euro, aber da fehlt noch viel........  

09.12.16 12:06
1

1195 Postings, 5233 Tage 19MajorTom68Der Kurs doch ziemlich egal....

.... hauptsache mir zahlt jemand 300,-Euro pro Stück .-)  

09.12.16 12:16

1195 Postings, 5233 Tage 19MajorTom68Gestern 2500 Stück :-)

09.12.16 13:07

795 Postings, 3324 Tage GaaryRadio-Interviews

Hzenger & katjuscha, wirklich interessant euch auf diese Art und Weise zu hören. Verfolge eure Wikifolios (vor allem katjuscha) jetzt seit längerem und will einfach mal sagen: Hut ab, wirklich gut!
Bei so schnell hintereinander getakteten Fragen kann ich euch gut nachvollziehen, dass es dann schwer fällt genauer auf eine bestimmte Aktie einzugehen und irgendwie schade, dass der Moderator bei katjuscha auf Actua und RPX eingeht und nicht etwa auf IVU z.B.

Bei Hypoport muss ich sagen (ich bin ja erst seit etwa einem Monat dabei), war ich selten so relaxt mit dem Halten einer Aktie.

Bis demnächst  

09.12.16 14:26
1

189 Postings, 3300 Tage firstgermany15 jaehrige Baufizinsen in 2 Wochen um 0,3% hoch !

09.12.16 14:53
2

1548 Postings, 4479 Tage hzengerHypoport

Ja, Zinsen für langlaufende Kredite reagieren immer überproportional auf Marktveränderungen.

2015 sind die Zinsen für Immobiliendarlehen innerhalb weniger Wochen um 1,0% gestiegen. Danach folgte das Monsterquartal für Hypoport.  

09.12.16 15:03
2

18569 Postings, 7299 Tage ScansoftIK

Bin mir ziemlich sicher, dass die gerade im IK. Bereich Geld drucken.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.12.16 15:17

727 Postings, 4086 Tage Mr-DiamondFrage zum ARP

Bin erst seit kurzem investiert (seit der Korrektur im November) obwohl ich die Firma "leider" schon sehr lange kenne. Hatte vor Jahren mal eine Studie von Swen Lorenz zu Hypoport geschickt bekommen. Die ist sicher hier auch bekannt. Aber wie das so ist, ich hab sie gelesen, für interessant befunden, aber die Aktie nicht gekauft. Weiß gerade nicht genau, wo der Kurs damals stand, aber auf jeden Fall unter 10 Euro. Da ärgert man sich dann im Nachhinein schon etwas :-)

Aber nun zur Frage. Hat Hypoport gesagt, was sie mit den Aktien aus dem ARP machen? Werden die eingezogen, oder erst mal im Bestand gehalten (für evtl. Käufe, Mitarbeiteroptionen etc)?  

09.12.16 15:40
1

6795 Postings, 6622 Tage Obelisk@15733

letzteres.  

09.12.16 16:12
4

18569 Postings, 7299 Tage ScansoftDa fährt RS extra für ne

Woche zur Roadshow in die USA und das einzige was er von dort mitbringt, sind Shortseller:-) Demnächst bitte das Geld sparen und dafür in die kulinarische Ausstattung der HV investieren.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.12.16 16:18
2

1548 Postings, 4479 Tage hzengerHypoport

Zu den Q4 Ergebnissen: Warburg hat heute eine neue Studie veröffentlicht (ist auf der Homepage leider noch nicht online), wo man auch wieder von einem starken Q4 spricht:

http://www.finanznachrichten.de/...port-auf-buy-ziel-115-euro-322.htm

Ich denke, was genau mit den rückgekauften Aktien passiert, wird von den Umständen abhängen. Für Mitarbeiter hat man mittlerweile zu viele. Im ARP hat man explizit auf die Möglichkeit hingewiesen, sie als Akquisitionswährung zu nutzen. Dies deckt sich mit den Aussagen im Q3 Call, dass man Übernahmen plant und daher ein ARP eigentlich nur zweite Wahl ist.

Allerdings wird das zum einen davon abhängen, ob man zum Abschluss kommt. Zum anderen, welchen Kurs die Aktie dann hat. Und zum dritten ob der Verkäufer Zahlung in Aktien akzeptiert. Es kann daher sicher nicht komplett ausgeschlossen werden, dass die Aktien dennoch eingezogen werden könnten. Ich denke nicht, dass man sie bei 70 EUR als Übernahmewährung nutzen muss, wenn man sie erst bei 69 EUR gekauft hat.  

09.12.16 17:13

157 Postings, 3501 Tage RomanovaLieber Cash als Akquisitions-Währung

Ich hoffe man kommt im Vorstand zum Schluss, dass es besser ist, die Aktien einzuziehen.
Cash-Akquisitionen sind in den meisten Fällen wertsteigender, als wenn man mit eigenen Aktien zahlt (Außer die eigene Aktie wäre deutlich überbewertet!). Ein Verschuldungsproblem hat Hypoport ja wahrlich nicht - Da kann problemlos einen größeren Schluck aus der debt-bottle nehmen.

Aber klar: Selbst wenn (aus meiner Sicht) unnötigerweise Übernahmen mit eigenen Aktien gestemmt werden, ist die Cash-Allokation von Hypoport noch erheblich besser als bei den allermeisten anderen Unternehmen. Ich habe bei dem Vorstand auch keinerlei Sorge, dass überteuerte Übernahmen stattfinden - und das ist eine Gefahr, die ich bei anderen Unternehmen häufig habe.
 

09.12.16 17:32
1

14359 Postings, 5313 Tage halbgottthabe nachgekauft

Warburg hat heute die Kaufempfehlung mit Kursziel 115 bestätigt und darauf hingewiesen, daß das 4. Quartal sehr gut läuft. Also letztlich die gleiche Tendenz wie schon zuletzt beim Eigenkapitalmarktforum. Da die Aktie charttechnisch momentan ganz gut dabei ist, könnte an der Sache was dran sein. Kurspotential ca. 60% ist auch nicht sooo schlecht. Die Aktie steht bei lediglich 72 Euro, vor dem letzten Quartal waren es noch 82 Euro. Ich sehe es als gute Tradinggelegenheit, habe aufgestockt.  

09.12.16 18:47
8

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschalol - ich zitere Yoni (ja, Yoni) aus #13875

@halbgottt
Sobald du hier wieder etwas mehr investiert bist, schaltest du doch wieder nahtlos in deinen berüchtigten Pushermodus um: Dann wirst du auf einmal ganz fleißig bei jeder Gelegenheit auf die Kursziele der Analysten-Studien (zB Warburg KZ 117€) verweisen, garniert mit dem Hinweis wie sehr du Aktien liebst mit einer Unterbewertung von 50%.




und Zitat von halbgott ebenfalls von Mitte Oktober:

Mit fundamentaler Logik hat das eh nichts zu tun. Es bringt nichts hier mit 2017 KGV zu argumentieren, es geht jetzt um die unmittelbaren nächsten Quartalszahlen. 2017 kommt es eventuell zu allgemeinen Marktverwerfungen, Brexit, China, sowie die generell sehr hohe Bewertung der Mehrheit aller Aktien. Dann könnte ein KGV von 15 schon üppig sein, das wäre bei Hypoport ein Aktienkurs von 60 und zwar wenn es gut läuft.



Ich weiß schon was mir halbgott nun antworten wird. ... Die Aktie steht ja auch 10% tiefer als Mitte Oktober. Und er hätte ja immer nur auf die Charttechnik geachtet und auf die viel zu bullishen User hier im Thread hingewiesen, .... Klar, aber erstens gab es bei 80 € noch gar keine technischen Verkaufssignale, und zweitens wüsste ich nicht was sich an der angeblich so hohen Bewertung des Marktes und den politischen Risiken seit Mitte Oktober geändert hätte. Jetzt scheint das halbgott alles egal zu sein was 2017 alles passieren könnte und dass dann ein KGV von 15 noch zu hoch wäre, ... egal der technische Abwärtstrend, die hohe Bewertung von Aktien, das bullishe Forum ...
und ja, Yoni hatte hellseherische Fähigkeiten zu wissen, dass halbgott kurz nach seinem Nachkauf die Warburg-Studie mit hohem Kursziel und 50% Kurspotenzial erwähnen wird. ... Ich finds nur noch witzig ...
halbgott wird mir jetzt in einem mindestens ebenso langen Posting antworten (oder vielleicht auch nicht, weil er jetzt cool und HP-Aktionär ist), was ich wieder alles falsch verstanden habe und wieso ich überhaupt damit anfangen würde. Mit Kritik, dass ich das Thema angefangen habe, kann ich gut leben. halbgott macht solche Nebenkriegsschauplätze auch regelmäßig auf. Kann also gerne mal ihn betreffen. Dennoch ein schönes Wochenende an Alle!
-----------
the harder we fight the higher the wall

09.12.16 18:59
9

1195 Postings, 5233 Tage 19MajorTom68ohje...

....

wenn jetzt Halbgott auf die Fragen von Katjuscha antwortet, selbst wiederum Fragen an Katjuscha stellt und diese genauso selbst wieder beantwortet wird das komplette Internet mit Daten gesprengt....

ohje...ohje
 

09.12.16 19:08
6

1066 Postings, 9198 Tage königohje...ohje

Nein, denn
Weihnachten steht vor der Tür und deshalb haben sich jetzt alle lieb!!!!!!!!!  

09.12.16 19:16
6

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschakeine Angst! Ich werd nicht drauf antworten

Fand es nur mal lustig wie 1:1 Yoni recht hatte, was fast den haargenauen Wortlaut angeht, den halbgott nun in seinem letzten Posting nutzte. Und da bin ich dann gleich auf halbgotts eigene Aussagen von Mitte Oktober gestoßen. Das ist schon echt erstaunlich wie sich Meinungen so ändern können.

Lieb hab ich halbgott eh, ... Frohen 3.Advent!
-----------
the harder we fight the higher the wall

09.12.16 21:19

14359 Postings, 5313 Tage halbgotttKatjuscha


Bei den letzten Quartalszahlen wurden die Erwartungen der Analysten teilweise knapp verfehlt, dies war zwar im Vorfeld nicht aus dem Chart ersichtlich, wohl aber aus den Forumsbeiträgen. Die Protagonisten hier im Thread hatten ausdrücklich angezweifelt, daß die Analysten Prognosen erreicht werden könnten. Allerdings hatten die Optimisten auch angezweifelt, daß es Kursauswirkungen haben könnte.

Ich war aber anderer Meinung, jegliches Verfehlen der Prognosen wäre höchstens neutral und hatte daher meine Position, die eh schon sehr klein war, halbiert, das war bei einem Aktienkurs von 82 Euro. Ich hatte bei 82 Euro dann eine Gewichtung von 0,9% in meinem Depot. Welche Kursziele von den Analysten damals angegeben wurden, spielte damals insofern eine untergeordnete Rolle, weil erst mal klar sein muss, daß die Schätzungen überhaupt hinhauen.

Jetzt ist eine krass andere Situation. Beim bevorstehenden Quartalsergebnis ist zu erwarten, daß dieses besser ausfallen könnte. Der Aktienkurs stieg von 60 auf 72 Euro und wenn er bei 82 steht, was ist dann? Dann wären wir wieder am Ausgangspunkt unserer Diskussion angekommen, also bei 0,00 Kursperformance, falls man nix getradet gehabt hätte.

Der Unterschied, ob der Aktienkurs nun 10% tiefer oder höher steht, ist GEWALTIG, er ist spielentscheidend. Nach meiner Halbierung der Position bei 82 Euro ist der Aktienkurs in der Spitze sogar um 25% abgestürzt. Ich habe zu sehr deutlich tieferen Kursen aufgestockt und auch die jetzige Aufstockung ist mehr als 10% tiefer erfolgt.

Ich habe jetzt eine durchschnittlichen Einkaufskurs von 68,905244 EUR. Daß Du mit meinen Aussagen bei einem Aktienkurs von 82 Euro Schwierigkeiten hast, scheint einfach nur dem Umstand geschuldet zu sein, daß Du hier ständig und immer wieder persönliche Auseinandersetzungen mit mir suchst.
 

10.12.16 10:13
6

6779 Postings, 5703 Tage JulietteSpiegelartikel

Heute bei Spiegel-Online (und auch in der kommenden Printausgabe) ein Artikel über die Macken des WIKR.
Es werdem explizit die Daten von Hypoport herangezogen und Ronald Slabke wird zitiert.

Zu lesen hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...itwuerdig-a-1125212.html  

10.12.16 10:42
2

4321 Postings, 6928 Tage allavista@Juliette, interessant, wenn gleich ich glaube,

daß wir hier einen falschen Eindruck bekommen.

Denn, was man so hört und liest, dürften ja die Volksbanken und Sparkassen, mit Abstand am Restriktivsten, mit der WIKR Umsetzung, vorgegangen sein. Was zu einem "ausweichen" auf andere Banken und Vertrieben geführt hat und somit wieder Hypoport zusätzliches Geschäft zugeführt hat.

Ich denke über den Gesamtmarkt hinweg, haben junge Familien weniger finanziert als zuvor.

Trotzdem zeigt es sehr schön, zu welchem Datensammler, auch für solche Dinge, Hypoport immer mehr werden wird und wie wertvoll die Daten mal werden können. Die man nebenbei sammelt.  

11.12.16 18:55
3

1481 Postings, 4384 Tage 11fred11Google

hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass die deutschen Sachversicherer gesamt 18 Mrd durch Digitalisierung sparen könnten.
14 Mrd. durch Einsparung
4 Mrd durch höhere Umsätze.

Wenn Hypoport mit seiner Plattform irgendwann für nur 10 % dieser Einsparung verantwortlich ist (sehr langfristig gedacht), dann sind sie auch im M Dax :)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...den-sparen-a-1125220.html  

11.12.16 19:57
6

6741 Postings, 6340 Tage simplifyLesenswerter Beitrag von Valueseeker

Toller Beitrag des Users Valueseeker von wallstreet-online, der die Falschaussagen des Users Libuda brilliant widerlegt hat. Ich stellen ihn mal hier rein, da Valueseeker auch dargelgt hat, dass die Banken nicht mehr so ohne weiteres die Darlehensanfragen derjenigen akzeptieren können, die in die Filalen kommen und die überhöhten Zinskonditionen akzeptieren. Da sind eben viele Risikokunden dabei. Es sit ein Wettbewerb entbrannt um die Kunden mit dem geringsten Kreditrisiko. Und dieser Wettbewerb geht über die Plattformen wie Europace.

Auch das Gelaber des Users Libuda mit den Aktiv-und Passivgeschäften hat er widerlegt. Die Mittelherkunft , also die Refinanzierung für vergebene Kredite ist völlig irrelevant. Leider verunsichert dieser Libuda doch einige Anleger.

Hier der starke Beitrag von Valueseeker:

FlankerStan schreibt: "Der Normalfall ist: Ein Kunde geht zu seiner Sparkasse oder Genobank und bekommt ein Baudarlehen, das aus den Passivprodukten dieser Banken, also Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen mit längeren Laufzeiten oder anderen bankeigenen Passivprodukten, refinanziert wird. Bei all diesen Baufinanzierungen sind Finmas oder Genopace außen vor." Ich glaube, da liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor. Heutzutage ist das Aktivgeschäft (dh die Kreditvergabe) die bestimmende Bilanzseite ist. Gute Kreditrisiken mit vernünftigen Zinsaufschlägen zu verkaufen, ist für die Bank der Engpass - nicht die Refinanzierung. Solange die Eigenkapitalunterlegung (= regulatorische Vorgabe) passt, kann die Bank sich leicht refinanzieren. Sei das über eigenes Passivgeschäft (= Kundeneinlagen) oder auch über Bank-Refinanzierung (z.B. Landesbank, Sparkassen-/Giroverband). Es gab natürlich auch schon mal andere Zeiten, aber das heutige Marktumfeld gibt das so vor. Ein konkretes Beispiel: Wenn eine Bank einen zusätzlichen Kredit über z.B. 100 Tsd. mit einem Aufschlag von z.B. 1,5% vergeben kann, dann sind das 1.500 Euro Deckungsbeitrag p.a., wenn die Refinanzierung um 0% möglich ist (vereinfachte Darstellung). Früher war das ja so, dass aus der Refinanzierung nochmals eine Marge generiert wurde. Da wurde dem Kunden 1% Zins bezahlt bei einem Euribor von 2%. Der Kredit mit dem 1,5% Aufschlag hat dann den Kunden 3,5% gekostet. Die Bank hatte eine Gesamtmarge von 2,5%. Heute muss sie mit 1,5% auskommen - und froh sein, wenn sie das bekommt. Die Alternative ist ja (im Fall von Kundengeldern), dass diese zu Negativzinsen an die Landesbank weitergegeben werden müssen. D.h. in der derzeitigen Zinslandschaft macht es für die kreditvergebende Bank keinen Unterschied wo die Refinanzierung her kommt (vom Kunden oder der Landesbank). Tendenziell sind heute Kundeneinlagen sogar teurer (weil keine Negativzinsen verrechnet werden können). Natürlich gibt es Grenzen und Vorgaben (Liquidität, Zinsrisiken, Sicherheiten, ....) für die einzelne Bank. In Summe ist es aber so, dass viel mehr Angebot da ist und ein echter Wettbewerb um gute Kreditrisiken besteht.

Und da hilft Hypoport, dass man eben nicht nur die Kunden bedienen kann, die einfach so in die Filiale kommen und die bereit sind, überteuerte Konditionen zu akzeptieren. Hypoport AG | wallstreet-online.de -  Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...6-2331-2340/hypoport-ag

 

11.12.16 21:58

155 Postings, 3558 Tage NeuaktionärQ4 Zahlen

Wann werden die eigentlich veröffentlicht  

11.12.16 22:36

18569 Postings, 7299 Tage ScansoftHoffentlich

so schnell wie möglich. Wetten, dass der Kurs morgen Vormittag wieder schwächelt? Bei Hypoport bietet sich langsam der vorhersehbare Intraday Trade an.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

11.12.16 22:55
1

306 Postings, 7173 Tage rogerKlausRichtig

Hast du schon errechnet, ab welcher Summe es sich lohnt?  

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 1231   
   Antwort einfügen - nach oben