ist doch wirklich unter aller Sau, anders kann man das nicht sagen. Wenn du so eine Krisensituation hast in einem wichtigen Markt wie USA, sollte man doch bemüht sein, schnellstmöglich den Schaden auf diesem Markt einzuschränken und zu beseitigen und sich damit als guter Konfliktlöser und Kulant in ein besseren Licht stellen. Damit könnte man im nachhinein sogar noch besser da stehen als vorher, denn die Leute die betroffen sind würden sehen "aha, ok, auf die Automarke kann man sich verlassen. Wenn was ist sind sie für einen da." Und in dem Fall wäre die allerbeste Lösung, alle Fahrzeuge in den USA mit Hardware nachzurüsten. Aber nein, VW macht nun alles so, wie man es nicht hätte schlimmer machen können.
Entweder sind die Vorstände bei VW wirklich unfähig, oder da läuft was richtig Großes im Hintergrund, was von der Politik und der Autobranche von den Medien ferngehalten wird, was so ein Verhalten von VW (Selbstschädigung) erklären würde.
Wie dem auch sei, bis November ist es nicht mehr lang, spätestens dann wird vieles passieren. Selbst wenn nun endgültig entschieden wird - keine Hardware bei PKW, spätestens November sollte die Positive Meldung aus London kommen, dass alle Busse nachgerüstet werden. Spätestens also Anfang Dezember bin ich mir sicher, dass wir die 3-EURO-Marke wieder sehen werden. |