Die Grenzwerte für den Arbeitsschutz sind doch völlig egal. Es bleibt eine Tatsache dass Diesel stinken und giftige Abgase haben.
Fahrten mit kalten Motoren machen vielleicht einen kleineren Anteil der Gesamtstrecken aus, aber sie finden überwiegend in der Stadt statt. Innerhalb der Stadt wiederum wird der größte Teil mit kaltem Motor gefahren, weil die Dinger auf den Kurzstrecken gar nicht warm werden.
Und ein kalter Diesel hat teilweise um Dreierpotenzen höhere Abgaswerte als ein warmer mit voller Abgasreinigung.
Aber daran wird der Diesel nicht sterben. Die Menschen haben sich an die Astmakranken und Schlaganfälle und den Gestank gewöhnt.
Der Tot des Diesels sind einfach die viel besseren E-Autos. Bald billiger in der Anschaffung, eh billiger im Unterhalt und machen einfach mehr Spaß. Nebenbei sind sie sicherer und lassen sich nachhaltig betreiben. Genauso wie heute niemand mehr einen Röhrenfernseher kauft sind Diesel sehr bald obsolet.
Denn in der Wirklichkeit muss niemand 10h am Stück über die Autobahn brausen können ohne eine Pinkelpause machen zu müssen. Das ist nämlich der einzige Punkt der noch als Argument übrig bleibt für die fossile Technik. |