Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2150 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26290545
davon Heute: 28729
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2148 | 2149 |
| 2151 | 2152 | ... | 3132   

24.02.23 06:52
1

749 Postings, 1340 Tage draxja

kommt darauf an was für ein Diesel. die heutigen Diesel sind schon sehr sehr sauber. aber natürlich wird dies nicht an elektrofahrzeuge sich messen können. Energieerzeugung wird immer mit Müll, Schmutz und sonstigen nebenprodukten einhergehen, nur auf eine andere Weise. Energie gibt es nicht umsonst.  

24.02.23 08:02

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@drax

Sehr sehr sauber.

Weshalb wird dann gegen die neue EU Abgasnorm Sturm gelaufen?

Ich hatte kürzlich ein Wasserkraftwerk besichtigt. Kam mir nicht vor, als dass das so schmutzig war. Gleiches bei Wind oder Solar. Meine beiden Solarmodule machen seit über 20 Jahren zuverlässig warmes Wasser.
Alles genauso dreckig, wie Braunkohle. Alles einerlei. Also weitermachen, wie bisher.  

24.02.23 09:27
1

899 Postings, 2217 Tage Testthebest@Eugleno Tapferkeitsmedaille

Ich bin echt beeindruckt, wie sie hier die Fahne für die E-Mobilität und somit natürlich auch von Tesla hochhalten.
Und das bei dem "Shitstorm-Gebläse"

Es ist manchmal echt "harter Tobak" den die ............ hier abliefern.

Sobald die ..............merken, dass es keine Sachargumente haben, gehen sie auf die persönliche Schiene.
Oder es werden Zweifel gestreut.
Manchmal auch Halbwahrheiten und
und ab und zu gibt es Nebelkerzen.

Aber Grundsätzlich sprechen sich die .................ab. Wie sie weiter vorgehen, wenn ihnen die Argumente ausgehen und dann kommt es von allen Seiten "knüppeldicke"
Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie auch weiterhin so tapfer gegen die ................. argumentieren können.
Die Wahrheit über die Verbrennerlobby wird früher oder später heraus kommen.
 

24.02.23 09:44
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Wasserkraft

Eulegno schreibt:
    >>> Ich hatte kürzlich ein Wasserkraftwerk besichtigt. <<<

Tja,  auch gegen Wasserkraft gibt es Proteste.
Bund Naturschutz protestiert gegen Wasserkraftwerk im Sillbachtal. ...
Quelle:
https://blackout-news.de/aktuelles/...este-vom-bund-fuer-naturschutz/


    >>>  Meine beiden Solarmodule machen seit über 20 Jahren zuverlässig warmes Wasser.  <<<

Geschätzt wohnen über 60 % nicht ländlich und im eigenen Haus.
Da verbietet die Hausordnung z. B. SAT-Schüsseln, Balkon PV, sichtbare Wäscheständer usw. auf dem Balkon oder Hauswand.
 

24.02.23 10:27
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60TESLA Profit

Kicky schreibt:
    >>> Tesla earned $15,653 in gross profit per vehicle in the third quarter of 2022 <<<

Na und?

Das macht doch ein gutes Gefühl wenn die Aktie bzw. Elon Musk dadurch so reich wurde und damit wirklich nützliche Dinge macht.

Z. B. TWITTER kaufen damit jeder unzensiert seine bunte Meinung schreiben kann
       oder mit dem ganz großen Fernrohr (Masterplan 2 + 3) eine schöne Zukunft zeigt.

Ich würde nicht mehr in ein Geschäft gehen wo mir der Inhaber nach dem bezahlen sagt, dass er jetzt 30 % an mir verdient hat.

Aber das macht nichts, weil mir die vielen Steuerzahler die Hälfte von seinem Gewinn erstatten.
Ausserdem spare ich noch KFZ- und MineralölSteuer sowie den geldwerten Vorteil beim FirmenKFZ und Beiträge zur Sozialversicherung.

TESLA und ich retten das Klima – oder nicht?

Wer das anders sieht, ist von der Fossilen Lobby versifft und hat den Einstieg in die Aktie vor vielen Jahren verpasst und ärgert sich.  

24.02.23 10:36

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@Frauke

Natürlich gibt es berechtigten Protest gegen Wasserkraft.

Sowohl das Rheinkraftwerk, als auch die sehr beeindruckende Wassekrkaftanlage Kaprun welche rekuperiert und sehr zuverlässig Strom erzeugt haben sogar mich als Radfahrer überzeugt.

Das ist Zukunft im Einklang mit der Natur.

Wasserkraft ist in Deutschland leider erschöpft. Deshalb gilt es nun andere regenerativ Zweige auszubauen.

Zu Solar:
Ist doch vollkommen egal, wenn nicht alle ein eigenes Dach haben. Haben denn alle einen eigenen Bach?
Hätte ich einen, würde ich auch ein Wasserkraftwerk bauen.

Geplant habe ich übrigens schon mehrere, würde den Privatvesitzern das aber nicht absprechen wollen, nur weil irgend ein Mieter in Berlin keine Chance auf sowas hat.

Findest du deine Argumentation nicht auch mehr als dumm?

 

24.02.23 10:43

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoSehr schön

Aus dem Newsletter der DUH:

"8,6 Millionen Diesel-Pkw und ca. 1,5 Millionen Nutzfahrzeuge sind mit solchen illegalen Abschalteinrichtungen weiterhin auf unseren Straßen unterwegs. Wir haben bereits Klage zu 118 weiteren Pkw-Dieselmodellen von Audi, BMW, Mercedes, Fiat, Opel Porsche und VW erhoben und wir werden nun durchfechten, dass jedes einzelne davon mit einer funktionierenden Abgasreinigung nachgerüstet oder stillgelegt werden muss – und zwar auf Kosten der Hersteller und unter Entschädigung der betrogenen Kundinnen und Kunden. Wir werden den Verkehrsminister, das KBA, das deutsche Diesel-Kartell aus BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und Porsche sowie die ausländischen Dieselhersteller dazu zwingen.
"  

24.02.23 10:45

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoDie armen Diesel

sind ja sooo sauber. Vor allem die neuen, die so feinen Mikrostaub produzieren, dass er von den Messeinrichtungen gar nicht registriert wird.  

24.02.23 11:19

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60@Eugleno

   >>> Findest du deine Argumentation nicht auch mehr als dumm? <<<

Na, na, na Mr. Eulegno.  

24.02.23 11:50

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@Frauke

Meine Frage war ernst gemeint. Und ich hätte darauf auch gerne eine argumentativ stichhaltige und auch für meine, durch Dieselabgase geschädigten Synapsen verständliche Antwort.  

24.02.23 12:50
1

1288 Postings, 1510 Tage Bailout@ Euglenio

Irgendwie fehlt es dir fachlich.

Du zitierst die DUH:

"8,6 Millionen Diesel-Pkw und ca. 1,5 Millionen Nutzfahrzeuge sind mit solchen illegalen Abschalteinrichtungen weiterhin auf unseren Straßen unterwegs. Wir haben bereits Klage zu 118 weiteren Pkw-Dieselmodellen von Audi, BMW, Mercedes, Fiat, Opel Porsche und VW erhoben und wir werden nun durchfechten, dass jedes einzelne davon mit einer funktionierenden Abgasreinigung nachgerüstet oder stillgelegt werden muss – und zwar auf Kosten der Hersteller und unter Entschädigung der betrogenen Kundinnen und Kunden. Wir werden den Verkehrsminister, das KBA, das deutsche Diesel-Kartell aus BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und Porsche sowie die ausländischen Dieselhersteller dazu zwingen.
"

Wie will die DUH denn die Hersteller zwingen mit einer funktionierenden Abgasreinigungsanlage nachzurüsten wenn laut deiner Aussage selbst die aktuellsten Euro6d Abgasreinigungen nicht funktionieren ? Natürlich ohne Beleg sondern weils beim Radfahren komisch riecht.

Denn es kann ja auch nicht sein das eine Abgasreinigungsanlage funktioniert ... Nein! "Vor allem die neuen, die so feinen Mikrostaub produzieren, dass er von den Messeinrichtungen gar nicht registriert wird.  " Die produzieren jetzt also Dreck den keiner mehr nachweisen kann !

Also was nützen hier argumentative stichhaltige Antworten wenn du eh nur ideologisch getriebene Meinung machst.  

24.02.23 13:16

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoNa dann kann

ja die neue EU Abgasnorm kommen.  

24.02.23 13:23

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.23 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 13:23

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@Bailout

Noch so ein ideologisch verseuchter Verein:

"Für das Risiko ist die Größe der Teilchen wichtig. Je kleiner sie sind, desto tiefer können sie in den Körper eindringen. PM10-Partikel gelangen bis in die Bronchien, PM2,5-Teilchen erreichen auch die Lungenbläschen. Ultrafeine Partikel mit einem Durchmesser von 0,1 millionstel Meter und weniger können sogar von der Lunge in die Blutgefäße übertreten und dadurch in der Lunge sowie in anderen Organen Schaden anrichten."

https://www.spektrum.de/wissen/...nicht-hinreichend-erforscht/1639880

Viel Spaß beim herumstinken mit Verbrennern. Ich gehe jetzt Feinstaub mit dem Fahrrad erzeugen.

 

24.02.23 13:28
1

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 14:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 13:56

3372 Postings, 5696 Tage studibuBMW BEV Rückruf in China

https://cnevpost.com/2023/02/24/...0000-evs-in-china-software-issues/

wusste gar  nicht, dass BMW schon über 90.000 BEVs verkauft hat in China? wann ist denn das passiert?

Schade, dass BMW-Fahrer für solch einfache Software -Updates immer noch in die Werkstatt müssen.  

24.02.23 14:00

1288 Postings, 1510 Tage Bailoutfür tesla vcfront_a447

gibt es leider auch kein OTA Update.  

24.02.23 14:20
2

899 Postings, 2217 Tage TestthebestLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.23 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 14:53

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.23 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

24.02.23 15:00

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfTestthebest Fragen

Auf dumme Fragen muss man wirklich nicht antworten!
Was soll man denn auf eine Provokation antworten?
Und dann noch mal nachlegen!
Ich schrieb bereits, keine ernsthafte Diskussion möglich!  

24.02.23 15:15
1

1221 Postings, 5187 Tage Maniko@Eugleno: Feinstaub


.... natürlich ist Feinstaub gefährlich. Das ist doch schon lange bekannt. Vielleicht ist es dir entgangen, dass es für PM10 bereits 1.1.2005 europaweit Grenzwerte gibt, und für PM2,5 seit 1.1.2015 (verbindich). Auch für de Umsetzung gibt es Deadlines: Keine neuen Verbrenner ab 2035, keine fossilen Heizungen ab 2026, Kohleausstieg 2030/2035...... Glaubst du wirklich, der Gesetzgeber hat so lange Fristen gesetzt, wenn es schneller möglich wäre?

Ich frage mich was das Ziel deiner Argumentation sein soll? Den Betrieb von Dieselfahrzeugen sofort verbieten? Male dir die Konsequenzen aus! Und was soll von heute auf morgen der Ersatz sein. E-Autos und E-Laster? Wo sollen die denn auf die Schnelle herkommen. Und feinstaubfrei sind die auch nicht.    

Mach doch lieber mal einen (realistischen, praktischen, gesellschaftlich tragbaren, demokrakischen, technisch möglichen, finanzierbaren ......) Vorschlag wie die bisherigen Massnahmen schneller zu weniger Feinstaub im Strassenverkehr führen, ohne die Feinstaubreduzierung in allen anderen Bereichen (Landwirschaft, Industrie, Heizung, Energie .....) zu verzögern.

https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/...ick/feinstaub#undefined
 

24.02.23 15:24

4066 Postings, 1285 Tage Krypto ErwinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.23 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 15:38
1

1288 Postings, 1510 Tage Bailout@ Euglenio

Grenzwerte bemessen sich nach Gewicht. In seinem Essay tritt Björn Kemper auch für die Messung der Partikelkonzentrationen nach Menge im Schweißrauch ein.
Ja genau das ist ein super Beispiel. PM10 und PM2,5 das sind gängige Partikelgrößen bei Schweißstäuben. In der Arbeitsmedizin sind aveolengängige Stäube durchaus ein Problem und hierfür gibt es gesetzliche Grenzwerte. 0,1 Millionstel METER ist übrigens ein Mikrometer klingt nur nicht so sensationell.

Habe dir mal einen Link geteilt weil wenn ich dir DGUV Unterlagen verlinke brauche ich auch ewig bis ich den Passus finde. Fakt ist aber aveolengängige Feinstäube sind keine Neuentdeckung sondern werden schon seit eniger Zeit medizinisch erfasst.

Bitte auch einmal die  Arbeitsmedizinischen Grenzwerte (mg/m³) mit mit denen im Straßenverkehr vergleicht ( µg/m³) - hier fände ich persönlich eine Angleichung gerechtfertigt. Bei PM 2,5 Partikeln liegt der Grenzwert am Arbeitplatz bei 1,25 mg/m³ im Straßenverkehr in Europa bei 25µg/m³ also 0,025mg/m³. Du darfst also 8h bei der 50-fachen! Konzentration arbeiten von dem was du in 2m Abstand von einer Straßenkreuzung abbekommen darfst. Bei Stickoxiden ist es --- glaube ich --- sogar eine 400mal höhere Konzentration am Arbeitsplatz erlaubt als an der Kreuzung.  Sollte man einmal anpassen - dann gibt es in der Nähe vom Kopierer bald nur noch Vollschutz. Denn was durch die Lungenbläschen geht, das geht auch durch die Haut.

Nicht vergessen du hast mit diesem Link angefangen. Das soll jetzt auch nicht heißen weil das so am Arbeitsplatz zulässig ist dürfen Verbrenner wieder mehr raushauen - ich wäre hier eher der Meinung das der Standart dann für alles gelten sollte. Wieso dürfen MAK Grenzwerte Faktor 50 höher sein als die zulässige Belastung durch Straßenverkehr im 2m Abstand ?  

24.02.23 15:47
2

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.23 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 16:09

1288 Postings, 1510 Tage Bailout@ Frauke60

Was ist den mit "der Osten" ? Steht da nicht "das Tesla" Werk ?  

Seite: 1 | ... | 2148 | 2149 |
| 2151 | 2152 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben