"krebserregender elektromagnetischer Strahlung" - ja ich finde auch das meine Steuergelder sinnlos verschwerndet werden, dennoch hat das Bundesamt für Strahlenschutz eine Studie zur gesundheitlichen Belastung durch elektromagnetische Strahlung von Elektrofahrzeugen. Das sind übrigens auch die Leute die rausgefunden haben das es langfristig nicht gesund sein soll in eine Mikrowelle zu schauen.
Kann sein das Dieselfahrzeuge beim Kaltstart stinken - hab ich so jetzt noch nicht mitbekommen außer bei meinem Unimog der richt immer nach Kerzenwachs. Aber generell sind Diesel nicht für die 200m zum Bäcker gebaut sondern eher für Langstrecken, da nimmt die Kaltstartphase einen verschwindend geringen Anteil am Schadstoffausstoß ein. Das das nicht lokal emittierende eAuto seinen Strom u.a. auch aus Kraftwerken bezieht die 450m von Wohngebieten entfernt stehen habe ich ja auch schon versucht zu verdeutlichen - ein Kohlekraftwerk welches hochfährt riecht jetzt auch nicht nach Rosen und die verbauten Filteranlagen machen es jetzt leider auch nicht besser da man hier bei den Filtern nur auf SCR nicht aber auf DPF Technologie setzt - bei der SCR Technologie entsteht der sogenannte Ultrafeinstaub.
Lange rede kurzer Sinn - man wird die Diesel und Benziner so schnell nicht von den Straßen bekommen egal wie schlecht man sie redet, man wird auch ein eAuto nicht wegdiskutieren können. Unsere Gabelstapler sind schon seit 15 Jahren elektrisch weil Dieselstapler in Innenbereichen nicht zeitgemäß sind und Gas dann eigentlich auch nicht die Lösung ist.
|