Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2146 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26268340
davon Heute: 6483
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2144 | 2145 |
| 2147 | 2148 | ... | 3132   

20.02.23 12:37

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Informationen

Dein Link basiert auf PR-Angaben Teslas in 2021.
Kannst du mir offizielle Angaben über Gewicht und Zuladung nennen?
Wenn nein, warum gibt es noch nichts? Schließlich wurde die Lieferung an Pepsi mit viel Tamtam begleitet.
Erst wenn dein Produkt serienreif ist (was es anscheinend noch nicht ist!), kann man die Werte (Kosten/km) sinnvoll vergleichen.  

20.02.23 12:42
2

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfWinti Semi

Halte dich bitte zurück, wenn sich Erwachsene untereinander unterhalten!  

20.02.23 12:50

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.02.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.02.23 12:53

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfWinti

Was ist bitte, Serienstreif?
Bitte mit Link oder YT-FILMCHEN!  

20.02.23 13:55

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMaxif Ich verstehe deinen Frust !

Der SEMI ist sauberer als deine Dieseldreckschleuder:

Das verunsichert dich ein wenig.

 

20.02.23 15:24

1288 Postings, 1510 Tage BailoutDieseldreckschleuder...

von der Abgasnachbereitung eines Euro6 LKW können selbst Benziner PKW nur träumen. Mein Unimog, das ist eine Dieseldreckschleuder - unter Vollast kommen da ganze Ascheflocken raus.

Zum Thema Wasserstoff - Zeitreise zurück in die 70er/80er und jetzt einach Wasserstoff/Brennstoffzelle gegen Elektoauto/Akku ersetzen die Argumentation ist wortgetreu die Gleiche. Auf der einen Seite wird hier Windkraft / Solar / Elekro und FriedeFreudeEierkuchen propagiert zum Wohle der Umwelt am Ende ist der Tisch aber zu klein um alle Alternativen auf den Tisch zu bringen. Am Ende hätte sogar ein Fahrrad einen zu hohen Co2 Ausstoß.  

20.02.23 15:50
3

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.02.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

20.02.23 18:33
1

1288 Postings, 1510 Tage BailoutDie Zeiten sind vorbei...

Selbst bei den Skandaldieseln ist das "Thermofenster" mittlerweile nach Softwareupdate geändert, auffällig waren hier eigentlich immer die PKW. Desweiteren wirkt sich das Thermofenster auf die Stickoxydnachbehandlung aus nicht aber auf den Rest. Es gibt bedeutend mehr Abgasnachbehandlungen als nur die Harstoffeinspritzung.  Der "Reinigungszyklus" ist die Regeneration des Rußpartikelfilters DPF. Hier werden die Feinstaubpartikel ab 550°C Abgastemperatur welche sich im Filter gesammelt hatten verbrannt - dabei entsteht Wasserdampf und Co2 aber kein Dreck. Die Zeiten in denen der Diesel beim regenerieren immer die Schwarze Rußwolke ausgestoßen hat sind bei modernen Euro6 Dieseln schon lange vorbei. Das was beim Diesel so schön stinkt ist das Ad Blue - die typischen schwarzen Häuserfasaden an den Bundesstraßen sind aber typisch 80er und Anfang der 90er also ist Drecksdiesel nicht mehr zeitgemäß.Einzig auf den Co2 Ausstoß kann man den Diesel noch reduzieren aber den hat ein Radfahrer auch, wenn auch nicht so hoch.

Ich atme beim Radfahren auch ziemlich vieles ein, keine Ahnung ob das mal irgendwann Folgen hat. Allerdings fahre ich auch ziemlich häufig Auto, da ist der Insassenschutz besser und man wird nicht so leicht übersehen.  

20.02.23 20:19

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoJa,

Autofahren, um dem Thema Schadstoffbelastung aus dem Weg zu gehen ist ne geniale Lösung.

Du musst dich unbedingt bei einem Dieselhersteller bewerben.  

20.02.23 23:03
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuenbei einem Dieselhersteller bewerben

Was denkst du denn wo er arbeitet. Ist doch offensichtlich.

Umwerfende Erkenntnis dass für ein Windradfundament Beton verwendet wird. In einen Atom- oder Kohlekraftwerk brauch man sowas aber natürlich nicht. Die sind völlig sauber.

So ist das in der alten Traumwelt. Kein Bezug mehr zur Realität, aber dafür ein gutes Gewissen.

Gut dass Tesla gezeigt hat was heute alles möglich ist. Die Tage der Diesel sind zum Glück gezählt, egal was für Horrorgeschichten verbreitet werden, sobald die Menschen Zugang zur Realität haben ziehen die nicht mehr.  

21.02.23 00:03

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanEisenbahn Tschernobyl

Man denkt dass Eisenbahnen umweltfreundlich sind.
Sind sie, bis sowas passiert:

https://www.rnd.de/panorama/...-feuer-FQES3CXHRFABVGBXDCJKDBNIPY.html

die Medien verfolgen Ballons und Umwelt spielt keine Rolle  

21.02.23 01:48

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Nokiafan

doch, hat man mitbekommen. Aber was hat das mit Elektromobilität zu tun?  

21.02.23 07:55
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoThermofenster

Aha, während andere Karneval treiben, gewinnt die DUH einen wichtigen Prozess gegen VW.

Sehr gut, weiter so!  Sehr gute Meldung für Tesla.
Die Klage hat 7 Jahre gedauert. Und jetzt muss Wissing entscheiden. Da sehe ich leider schwarz.

"Die Software verringert die Reinigung der Abgase etwa bei niedrigeren Temperaturen, sodass die Autos dann mehr Schadstoffe ausstoßen. Im konkreten Fall geht es um bestimmte Dieselversionen des VW Golf, die das KBA 2008 und 2009 genehmigte. 2016 billigte das KBA dann die temperaturabhängige Abgasrückführung in den Softwareupdates."


https://www.spiegel.de/auto/...a-e6949b28-b8de-4f82-b6f3-0079ff9314c7  

21.02.23 09:12
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60@Eugleno

    >>> Sehr gut, weiter so!  Sehr gute Meldung für Tesla. <<<

Glauben Sie wirklich, dass Golf-Diesel-Käufer von 2016 jetzt einen TESLA bestellen?

Was soll daran eine gute Meldung für TESLA sein?

... und wie war das mit dem Finger auf andere zeigen?  

21.02.23 10:00
1

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Frauke

Es geht um das Bewusstsein.
Es gibt ja viele, die finden es cool einen Diesel zu fahren und rechnen immer vor, wie sparsam der sei.

Auch bei neuen Dieseln kommt Dreck raus. Du glaubst doch nicht im Ernst, was Bailout geschrieben hatte, dass bei den Reinigungszyclen nur H2 und CO2 ausgestoßen werden.  

21.02.23 10:24

5907 Postings, 2695 Tage StreuenDieselstinker

Selbst in der neuesten Norm wird der Kaltstart nicht berücksichtigt und das ist die dreckigste Phase überhaupt. Da fährt die Mama morgens vor  der Haustür los und hinterlässt erst mal eine Giftwolke für die zu Hause gebliebenen.

Oder Papa fährt zur Arbeit und setzt das Töchterchen an der Schule ab. Dort kommen all die kalten und stinkenden Diesel an und nebeln erst mal alle Schüler auf dem Weg zu Schule mit giftigen Abgasen ein.

Man hat das akzeptiert so lange es keine praktikable Alternative gab. Die haben wir dank Tesla jetzt zum Glück. Und darüber freue ich mich sehr.

Die Umwelthilfe macht eine wichtige Arbeit, wir sollten alle froh sein dass sie gegen die Klügelei zwischen Industrie und Genehmigungsbehörde vorgeht zu unser aller Nutzen.  

21.02.23 10:48

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKlüngelei

natürlich. Mit Klug hat das nichts zu tun, nur mit Gier und Ignoranz.  

21.02.23 11:03
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Mit Klug hat das nichts zu tun

    >>> nur mit Gier und Ignoranz. <<<

Da ist man hier im TESLA Forum ja genau richtig.

Anm.:
Ausser den Dieseln mit H-Kennzeichen beobachte ich keine Wolken beim Kaltstart in meiner Strasse.

Mutti bringt das Kind mit dem SUV (auch TESLA) in die Schule und Freitags wird demonstriert.
und
Die DUH ist solange ok, solange die TESLA Grünheide in Ruhe lassen - oder?  

21.02.23 11:05
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoWenn die Verbrenner

so sauber wären, wie Bailout oben schreibt, müsste man sich über die von der EU beschlossene Verschärfung ja keine Sorgen machen.

Die Diesellobby labern aber gleichzeitig von absolut sauberem Diesel und laufen gleichzeitig Sturm gegen die EU.

Gehts eigentlich noch. Aber klar, der deutsche Bürger schluckt alles. Im Zweifel lässt er auch vor dem Kindergarten den Diesel im Standgas laufen. Drinnen hat er's dann schön warm und sauber. Was kümmert schon der Rest, der draußen rumspringt.

Das ist die Freiheit, von der die FDP spricht. Die Freiheit zu stinken.  

21.02.23 11:15

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanEugleno

Wenn Luft Ballons Thema sind und unten die Ohio Umweltkatastrophe niemand interessiert sollten bei dir die Alarmglocken klingeln. Steht für Umweltbewusstsein

Deshalb werden dann auch Verbrenner gekauft.

Lese den Bericht  

21.02.23 11:31

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Lobby

   >>>  Die Diesellobby labern <<<

Gut, dass sich E-Autos ohne Lobbyarbeit verbreiten.
Aber hey, warum werden E-Autos gefördert?

    >>> Im Zweifel lässt er auch vor dem Kindergarten den Diesel im Standgas laufen. <<<

Nicht nur den Diesel, nicht nur vor dem Kindergarten.

Eigene Beobachtung:
Besonders von Menschen aus der EU-Osterweiterung.
Ärgerlich und unnütz.  

21.02.23 11:50

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDieselruß sieht man nicht mehr so leicht

weil die Partikel zu klein sind für unsere Augen. Aber man riecht den Gestank. Und genau diese kleinen Partikel gelangen ja bis ins Blut und verursachen dort Schlaganfälle, Thrombosen und Herzinfarkte

Und die giftigen Stickoxide reizen die Lungen. Wie die oben angeführte Studie gezeigt hat müssen in Städten mit hohem E-Auto-Anteil schon heute weniger Menschen mit Asthma in den Kliniken behandelt werden.

Heute noch zu leugnen dass Auto-Abgase giftig sind ist genauso blödsinnig wie das Leugnen damals beim Tabakrauch und dann beim Passivrauchen.

Aber E-Autos wie die von Tesla würden sich auch schnell durchsetzen wenn die alten Stinker nicht stinken würden, denn das ist ja nur einer von vielen Vorteilen von E-Autos. Ich werde nie wieder einen Verbrenner fahren selbst wenn die Industrie eines ohne giftige Abgase und mit klimaneutralem synthetischen Sprit anbieten könnte.

Aber beides gibt es ja nur in der Phantasie der fossilen Lobby mit ihrem Märchen von der Technologieoffenheit.  

21.02.23 11:58

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.02.23 10:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

21.02.23 12:02

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDie Deutsche Umwelthilfte

sorgt dafür dass die Atemluft in den Städten besser wird und weniger Menschen unter Asthma leiden oder gar an den Giften sterben.

Daher bin ich sehr dankbar für die aktuelle Klage und dafür dass immer mehr Richter die Probleme auch erkennen.

Nicht die DUH schadet unserer Industrie sondern die die meinen mit veralteter Technik weiter den Reibach machen zu können ohne an die Zukunft zu denken. Dadurch dass man hier die Abgasnormen manipuliert und umgeht verkauft man in China oder dem Rest der Welt nicht ein Auto mehr. Im Gegenteil!

Dank Tesla steuern wir einer SchönenZukunft entgegen mit billiger und nachhaltiger Mobilität und sauberer Atemluft.  

21.02.23 12:26

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Danke Tesla

Danke Tesla, dass du mit 1000PS Boliden unsere Innenstädte beglückst!

Nachdem gefühlte hunderte Male hier darauf hingewiesen worden ist, wie schlimm die Dieselabgase sind, möchte ich zum 5. oder 6. Mal darauf hinweisen, dass die ach so sauberen BEVs mit dem deutschen Strommix betrieben werden!
https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/strommix-deutschland/

Die beschriebenen Probleme, Atemwegserkrankungen usw. treten halt eher im Umfeld der Kraftwerke auf.
Nichtsdestotrotz sind BEVs in den Innenstädten alternativlos, oder noch besser, wie User Eugleno schreibt, Fahrrad fahren!

Es nutzt nichts in diesem Zusammenhang ständig auf die Fehler der Vergangenheit zu verweisen, oder auf die schöne emissionsfreie Zukunft!  

Seite: 1 | ... | 2144 | 2145 |
| 2147 | 2148 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben