Lebst du auch in so einer Blase oder ist das deine tatsächliche Lebenserfahrung in der richtigen Welt ?
- wo genau sind den e-Autos den Verbrennern überlegen ? Außer das sie keinen lokalen Co2 Ausstoß haben ? - Ja warum rentieren sich Windräder überhaupt nach 20 jahren ??? Die Fördermittel laufen viel eher aus, schon nach 10 Jahren fressen die laufenden Kosten den Ertrag auf - wer so ein Ding 20 Jahre stehen lässt zahlt richtig drauf. - warum werden Windräder überhaupt abgeschaltet - warum werden im Wartungsmodus Dieselgeneratoren benötigt um Windräder anzutreiben - warum haben Windräder Hydrauliköl wenn sie doch ohne fossile Energieträger auskommen ? Wo läuft das Hydrauliköl im Falle einer Leckage hin ? - so ein 0815 Windrat hat ein 1280qm Betonfundament und noch ein paar Tonnen Stahl - muß ich im Angebot schauen wieviel es tatsächlich war. Fläche waren 375qm pro Rad. Hintereinander konnte ich sie leider auch nicht stellen, habe es dann bleiben lassen da war mir im Wald der Aufwand einfach zu hoch und es hat sich am Ende dann auch nicht gerechnet - die Lösung Solar + BHKW. Beton ist übrigens für 8% des weltweiten CO2 Ausstoßes verantwortlich irgend so ein chemisches Dingsda - gibt es bestimmt ein Youtube Video dazu. -ABER mal eine Lanze fürs Windrad - wir haben auf unseren Gewerbedachflächen vertikale Kleinwindanlagen installiert - die bringen tatsächlich bis zu 10000 Watt Leistung pro Anlage. Im Innenstadtbereich gab es allerdings keine Freigabe wegen angeblicher Lärmbelästigung. - Camping kann ich mir nicht einmal erklären wer im Sommer fährt aber tatsächlich sind viele Campingplätze auch im Winter gut besucht. - Warum die Ladesäulen besetzt sind ?? Weil nicht so viele vorhanden sind - weil es keinen WLan Strom gibt ( gut gibt es schon ist aber weniger gesund als die Abgase eines Euro 6 Diesels ) - weil die Infrastruktur so verdammt teuer ist - zur Tankstelle fährt ein Tankwagen an der Ladesäule liegt ein teilweise armdickes Kupferkabel. - Öl um uns herum - nehmen wir an wir schnippen mal eben und alle Erzeugnisse der chemischen Industrie mit einem Grundstoff der aus Rohöl gewonnen wird verschwindet, dann würde selbst der Teslafahrer wohl nur noch auf einem Haufen Eisen- und Kupferoxid sitzen. - Es stimmt, eAutos brennen nicht wenn sie zusammenstoßen aber einige ihrer Batterien dann doch und das veranlasst die Feuerwehr dazu einen riesen Aufwand zu betreiben wenn ein eFahrzeug in einen Unfall verwickelt ist - die Behörden sind leider voll von unwissenden Inkompetenten Menschen wie Euglenio immer alle aus seinem Paralleluniverum heraus bezeichnet - ist nur doof das diese die Richtlinienkompetenz zugesprochen bekommen haben / lief wohl im Losverfahren.
Klimakleber / Politik interessieren mich nicht, das findet alles weit weg in Berlin statt. Von mir aus können die sich da auf jede Abfahrt kleben oder was auch immer, jeder sucht sich den Job aus der zu ihm passt manche werden auch Handwerksmeister. |