Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2144 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 08:51
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78266
neuester Beitrag: 03.08.25 08:51 von: studibu Leser gesamt: 26239281
davon Heute: 14848
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2142 | 2143 |
| 2145 | 2146 | ... | 3131   

17.02.23 08:45
2

899 Postings, 2216 Tage Testthebest@Nutzernamevergeben Antwort auf Quatsch

Unfassbares Halbwissen:  Welches Halbwissen meinen sie?

Tatsächlich sind E-Autos meiner Meinung nach in fast allen Bereichen den Verbrennern überlegen.
Warum rentieren sich Windräder erst nach 20 Jahren?
Warum werden Windräder aus unerklärlichen Gründen abgeschaltet?
Wissen sie wieviel Fläche betoniert werden wenn Windräder aufgestellt werden?
Wer bitte fährt im Winder mit einem Campingwagen?
Warum sind die Ladesäulen besetzt, so dass man eine Stunde warten muss?

Öl um uns herum Stoffe aus Öl, was wollen sie uns damit sagen?
E-Autos brennen wenn sie zusammenstoßen. Wie kommen sie darauf?

Unsere Politik = -Ruin....  entschuldigen sie diese Frage.  Leben sie in Russland?
Arbeitslosenzahlen und Insolvenzen unfassbar hoch; haben sie Statistiken?

Klimakleber werden bezahlt? Wer hat dieses Wort "Klimakleber" erfunden?

Handwerksmeister............ das kann ich mir nicht vorstellen.. in welchem Gewerbe?

Warum "Danke Deutschland" als tüchtiger Handwerksmeister profitieren sie doch von dem Reichtum unseres Landes

 

17.02.23 13:20

1288 Postings, 1509 Tage Bailout@ Testthebest

Lebst du auch in so einer Blase oder ist das deine tatsächliche Lebenserfahrung in der richtigen Welt ?

- wo genau sind den e-Autos den Verbrennern überlegen ? Außer das sie keinen lokalen Co2 Ausstoß haben ?
- Ja warum rentieren sich Windräder überhaupt nach 20 jahren ??? Die Fördermittel laufen viel eher aus, schon nach 10 Jahren fressen die laufenden Kosten den Ertrag auf - wer so ein Ding 20 Jahre stehen lässt zahlt richtig drauf.
- warum werden Windräder überhaupt abgeschaltet - warum werden im Wartungsmodus Dieselgeneratoren benötigt um Windräder anzutreiben - warum haben Windräder Hydrauliköl wenn sie doch ohne fossile Energieträger auskommen ? Wo läuft das Hydrauliköl im Falle einer Leckage hin ?
- so ein 0815 Windrat hat ein 1280qm Betonfundament und noch ein paar Tonnen Stahl - muß ich im Angebot schauen wieviel es tatsächlich war. Fläche waren 375qm pro Rad. Hintereinander konnte ich sie leider auch nicht stellen, habe es dann bleiben lassen da war mir im Wald der Aufwand einfach zu hoch und es hat sich am Ende dann auch nicht gerechnet - die Lösung Solar + BHKW. Beton ist übrigens für 8% des weltweiten CO2 Ausstoßes verantwortlich irgend so ein chemisches Dingsda - gibt es bestimmt ein Youtube Video dazu.
-ABER mal eine Lanze fürs Windrad - wir haben auf unseren Gewerbedachflächen vertikale Kleinwindanlagen installiert - die bringen tatsächlich bis zu 10000 Watt Leistung pro Anlage. Im Innenstadtbereich gab es allerdings keine Freigabe wegen angeblicher Lärmbelästigung.
- Camping kann ich mir nicht einmal erklären wer im Sommer fährt aber tatsächlich sind viele Campingplätze auch im Winter gut besucht.
- Warum die Ladesäulen besetzt sind ?? Weil nicht so viele vorhanden sind - weil es keinen WLan Strom gibt ( gut gibt es schon ist aber weniger gesund als die Abgase eines Euro 6 Diesels ) - weil die Infrastruktur so verdammt teuer ist - zur Tankstelle fährt ein Tankwagen an der Ladesäule liegt ein teilweise armdickes Kupferkabel.
- Öl um uns herum - nehmen wir an wir schnippen mal eben und alle Erzeugnisse der chemischen Industrie mit einem Grundstoff der aus Rohöl gewonnen wird verschwindet, dann würde selbst der Teslafahrer wohl nur noch auf einem Haufen Eisen- und Kupferoxid sitzen.  
- Es stimmt, eAutos brennen nicht wenn sie zusammenstoßen aber einige ihrer Batterien dann doch und das veranlasst die Feuerwehr dazu einen riesen Aufwand zu betreiben wenn ein eFahrzeug in einen Unfall verwickelt ist - die Behörden sind leider voll von unwissenden Inkompetenten Menschen wie Euglenio immer alle aus seinem Paralleluniverum heraus bezeichnet - ist nur doof das diese die Richtlinienkompetenz zugesprochen bekommen haben / lief wohl im Losverfahren.

Klimakleber / Politik interessieren mich nicht, das findet alles weit weg in Berlin statt. Von mir aus können die sich da auf jede Abfahrt kleben oder was auch immer, jeder sucht sich den Job aus der zu ihm passt manche werden auch Handwerksmeister.  

17.02.23 13:21
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenTeslas Vorsprung ist offensichtlich

für alle die die Autos und die Firma gut kennen. Von den Bären kommt trotzdem immer wieder die Frage wo denn der Vorsprung sei.

Diess haben sie nicht geglaubt. Dass der Stellantis Chef sagt sie bräuchten noch fünf Jahre um mit E-Autos Geld zu verdienen interessiert die Bären auch nicht. Oder die Tatsache dass Toyota praktisch noch gar keine E-Autos hat wird auch ignoriert.

Vielleicht glauben sie ja dem zweitgrößten Hersteller von E-Autos in den USA: Ford.

Bei einer Befragung der Investoren gaben 92% der Investoren an dass sie nicht glauben dass Ford und die anderen alten Hersteller die Lücke zu Tesla bei den Kosten in den nächsten Jahren schließen können. Bemerkenswert ist, dass der CEO und der CFO von Ford dem explizit zustimmen.

Das Märchen dass die alten Hersteller keine Probleme hätten, denn sie haben ja alle Pläne in den Schubladen und kommen mit gaaaaanz ganz vielen E-Modellen war halt schon immer nur ein Märchen.

https://www.barrons.com/articles/...k-tesla-production-costs-eb1ca6e0  

17.02.23 13:55

6819 Postings, 1878 Tage Micha01Teslas Vorsprung ist so offensichtlich,

das man fast 20% Preiskürzungen macht - vermutlich in Q1 23 damit 3MRD weniger operativer Gewinn.

"mit gaaaaanz ganz vielen E-Modellen war halt schon immer nur ein Märchen."

Die Realität ist das ALLE europäischen OEM´s, bedeutend mehr Modelle haben und weitere in diesem Jahr hinzukommen. Tesla wird weiter Marktanteil verlieren.
die Deutschen OEM´s wieder ein Rekordjahr mit Gewinn, Umsatz, E Autos hinlegen werden.  

17.02.23 14:27
2

5906 Postings, 2694 Tage StreuenBedeutend mehr Modelle

Bedeutet aber halt gar nichts wenn man die Modelle nicht kostendeckend verkaufen kann.

Und dass du die Aussagen der alten Hersteller selbst ignorierst spricht Bände. Sobald etwas für Tesla spricht bist du völlig blind.

Und Tesla gewinnt seit Jahren Marktanteile. Tesla verkauft jedes Jahr viel mehr Autos als im Vorjahr, über viele Jahre schon im Schnitt über 50%. Und das während der Gesamtmarkt geschrumpft ist.

Um wie die Bären da auf sinkende Marktanteile zu kommen braucht man schon eine sehr spezielle Logik.  

17.02.23 15:07

4486 Postings, 1629 Tage ST2021STREUEN

es geht nicht immer bergauf vor dem hoch kommt der Fall. Ich glaube Konkurrenz belebt das leben. Und es gibt nur 10% Menschen die sich wirklich ein Auto um die 60000 Euro und mehr  leisten können. Die es aber alle nicht machen. Die Luft nach oben wird dünner. Und sehr viele sind Markenbezogen und wenn dann sehr gute E Autos von Mercedes, BMW, Audi und Billigmärkte Skoda und VW kommen. Werden halt Marktanteile geteilt.  

17.02.23 15:45
1

1288 Postings, 1509 Tage Bailout@ Streuen

Es wäre erschreckend wenn ein Toyota oder ein VW 50% mehr Fahrzeuge als im Vorjahr verkaufen würden. Irgendwann ist das max. Wachstum erreicht. Die anderen OEM´s verkaufen ja auch nicht ihre Verbrenner + eAutos sondern zum einen wird sich ein Verbrennerkunde im eAuto Angebot bedienen zum anderen wird sich vielleicht ein Teslafahrer der diesen aufgrund des mangelnden  eAuto Angebotes gekauft hatte, jetzt einen i4 oder EQB oder nen ID7 oder was auch immer kaufen, weil er gerne wieder einen BMW / VW / Daimler fahren möchte diese aber damals kein eFahrzeug im Angebot hatte. Das versteckt sich hinter der Bärenlogik.

Ein Verbrennerkonzern schleppt natürlich auch die Verbrenneraltlasten mit sich herum. Aktuell ist es die Entwicklung Euro7 und weiterhin die Verbrennerlogistik. Ein Morotenprüfstand sieht für den ID3 sicherlich anders aus als für den Golf 8 - ein Tesla muss sich diese Frage  gar nicht stellen. Das Werkslayout ist ein weiterer Prozess - die ganze Mitarbeiterqualifikation weg vom Verbrenner hin zu eAuto wird auch einiges Kosten. Ich finde es immer noch schade das ein Trinity Werk nicht kommt - denn dann kann man auf Augenhöhe vergleichen vor allem den die CPP.

Tesla hat ein einziges Alleinstellungsmerkmal und das ist der Chip und die Besonderheiten die sich dadurch für die Software ergeben aber warum sollen das die anderen mit Hilfe von Bosch / Conti / Apple nicht negieren können. Wie schon gesagt Daimler hat als erstes die Lvl 3 Zulassung da hat Tesla der eigene Chip nichts genutzt.

Ein weiter Vorteil EM - der hat sich gut verkauft ist mit dem Klingelbeutel reihum gegangen und einfach mal zu viel Geld gehabt welches er dann investieren konnte. Keine Altlasten / Betriebsrenten / Prozesse anno 1990 sondern Stand heute und los.
 

17.02.23 15:48

733 Postings, 3281 Tage delta55Warum besize ich Tesla Aktien auf lange Sicht!

es gibt so viele Gründe, hier nur ein Paar. Z.b. Sp. so wie jetzt wo er sich dem Markt einpassen kann und für seine Kunden Preiskuzung bitten kann! Wo anders sehe ich das nichtt so! Sein Vorschprung gegen anderen ist heute gigantisch geworden und da gibt es für mich kein zurück mehr! Wer das nicht sieht ist ok, aber nicht mein Problem! Oder Zweite Beispiel, Elon Musk spart überal wo die andere ncht machen Er braucht in seine Firma (alein in Oberst Etage nicht zu viele Leute wie zb. Daimler VW  und Co! die man ewig zaht für nicht! Es sind in Deutsche Autoindustrie zu viele solche in in verschidenen Gremien die aber zu wenig gute Entscheidungen bringe! Elon Mask mag so was nicht weil er hat  das Instinkt alles wichtigste selbst zu entscheiden! Nur deswegen macht er das so!! Ein alter Spruch besagz "Zu vile Hebame und das kind ist schwach"!    

17.02.23 16:13

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfCATL reduziert die Preise, aber nicht für alle

CATL reportedly cutting battery costs significantly for some clients including NIO, Li Auto

https://cnevpost.com/2023/02/17/...utting-battery-costs-some-clients/

"The program is only available to a few strategic customers, including NIO, Li Auto, Huawei and Zeekr, and Tesla is not included, according to local media."
 

17.02.23 16:28

6819 Postings, 1878 Tage Micha01China connection...

Da ist staatlich sicher ein wenig support  

17.02.23 16:33

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfMicha01

Sehe ich genauso!  

17.02.23 16:46

733 Postings, 3281 Tage delta55ST2021, leider zu teuer und unfunktional !

17.02.23 20:46

5906 Postings, 2694 Tage Streuen$205.33 +3.29 (+1.63%)

Die kleine Korrektur scheint überwunden zu sein. Mal schauen wie schnell es jetzt weiter gehen kann.  

17.02.23 21:35

5906 Postings, 2694 Tage StreuenFabrik in Mexiko wird immer wahrscheinlicher

Ich denke inzwischen auch dass die neue Fabrik in Mexiko am 1. März verkündet wird. Dort könnte das neue kleinere Modell dann gebaut werden. Ideal für den Einstig in den Süd- und Mittelamerikanischen Markt.

https://www.channelnewsasia.com/business/...t-imminent-ebrard-3287051  

17.02.23 21:51

4486 Postings, 1629 Tage ST2021wenn dir da man nicht vw zuvorkommt

17.02.23 22:03

5906 Postings, 2694 Tage StreuenIst doch gut wenn VW auch etwas tut

statt immer nur zu schrumpfen auch mal wieder in die Zukunft investieren.  

17.02.23 22:30
1

733 Postings, 3281 Tage delta55Tesla führt schon längst ernstafte Gesprräche

mit Inonesische Regierung uber eine Grosse Batteriefabrick Für Tesla dort! Jeder weist wie Nickel wichtig ist bei einem EV. Indonesien besitzt was Nickel betrifft die gröste Reserve der Welt !  

17.02.23 22:49
1

733 Postings, 3281 Tage delta55Tesla Aktie

schließt die sechste Woche in Folge mit Gewinnen inmitten von Rückrufen und Ford kämpft mit Problemen mit EV-Batterien!

https://finance.yahoo.com/video/...oses-sixth-straight-212508735.html

 

18.02.23 00:54

4458 Postings, 2202 Tage Maxlfdelta55

Mach bitte was mit deiner Tastatur!  

18.02.23 01:31
1

733 Postings, 3281 Tage delta55Ja danke, die spinnt ab und zu

18.02.23 10:50
1

79561 Postings, 9411 Tage KickyTesla prüft Buyout von Sigma Lithium Corp.

https://www.nasdaq.com/articles/...on-report-tesla-considering-buyout
Sigma Lithium is one of the many mining options the electric-vehicle maker is exploring as it mulls its own refining.  

18.02.23 11:03
1

79561 Postings, 9411 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.23 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

18.02.23 11:47
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenVielleicht wird dann doch noch was aus der

Tesla-Fabrik in Indien. Populistische Regierungen sind immer unberechenbar, aber Indien ist ein riesiger Zukunftsmarkt und da wäre es schon gut wenn man einen Fuß in die Tür bekommt.

Die nächsten zwei Fabriken sind aber wohl eher in Mexiko, Indonesien und Kanada. Indonesien und Kanada allerdings wohl eher wegen der Rohstoffe.  

18.02.23 12:09
1

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@Streuen

Toyota investiert Milliarden in hocheffiziente Werke in Zusammenarbeit mit BYD ist zudem führend bei Wasserstoff. Musik spielt eh in China alleine Shenlan wird Tesla in den nächsten jahren das Wasser abgraben und da gibt es noch so viele mehr. China ist in vielen Bereichen einfach schon eine Genration weiter.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

Seite: 1 | ... | 2142 | 2143 |
| 2145 | 2146 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben