Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2145 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26270264
davon Heute: 8448
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2143 | 2144 |
| 2146 | 2147 | ... | 3132   

18.02.23 13:22
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoH2

Dazu passend, die vor 4 Tagen veröffentlichte Studie:
"Fraunhofer-Studie zeigt: Wasserstoff fürs Auto nicht wirtschaftlich"

https://www.electricar-magazin.de/post/...s-auto-nicht-wirtschaftlich

Ende.

Zudem will Japan wohl Wasserstoff aus Atomkraft machen. Genial.  

18.02.23 14:01

3770 Postings, 6841 Tage K.Platteist ja logisch das Land der höchsten Strompreise

Wasserstoff nicht wirtschaftlich sein kann. Am saubersten fährst wohl immer noch mit Erdgas darum hat VW auch sein TGI gestrichen. Wirtschaftlich und ökologisch ein Traum aber keine Lobby.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

18.02.23 15:54

5907 Postings, 2695 Tage StreuenToyota hat nichts

und muss daher auf BYD zurück greifen. Davon werden aber vor allem die Chinesen profitieren.

Wasserstoff wird im Straßenverkehr ohne massive Dauersubventionen niemals Fuß fassen. Viel zu teuer und ineffektiv. Dass Toyota weiterhin wertvolles Kapital in Wasserstoff versenkt ist eine Schwäche und keine Stärke.

Toyota wäre die letzte Auto-Aktie die ich anfassen würde. Meine Prognose wäre dass Toyota in sieben Jahren vor der Pleite steht und der Staat die Firma von den Aktionären übernimmt.  

18.02.23 15:57

5907 Postings, 2695 Tage StreuenErdgas ist alles andere als sauber

Bei der Verbrennung entsteht zwar weniger Dreck und CO2 als bei Öl, aber es gibt so viele Lecks von der Förderung bis zur Verbrauchsstelle dass Erdgas noch schlimmer fürs Klima ist als Öl.

Wir müssen so schnell es geht weg von den teuren und klimaschädlichen fossilen Brennstoffen.

Das schöne ist dass wir eine wunderbare Technologie haben mit der wir unsere Mobilität preiswert erhalten können: Batterien.

Dank Tesla begreifen das jetzt auch mehr und mehr Menschen auf der ganzen Welt.  

18.02.23 17:28

5907 Postings, 2695 Tage StreuenUnd der billige Strom dazu

kommt von Windrädern und PV-Analgen.  

18.02.23 19:32

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Frauenhofer

Hat sehr viel zu Wasserstoff kann man sich wohl Tagelang durchwühlen. Ich zitiere mal direkt und nicht von ner e auto seite.

"Diesel- und Wasserstoff­fahrzeugen verglichen wurden. Fazit: Bei geringen Reichweiten und reinen Stadtfahrten punkten die Batteriefahrzeuge. Übersteigen die Reichweiten dagegen 250 bis 300 Kilometer, sind Wasserstoff-Fahrzeuge überlegen."



https://www.fraunhofer.de/de/forschung/...ne-fossile-treibstoffe.html  

18.02.23 19:47
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMicha01

Wieso setzen dann von den 8 grössten LKW Hersteller gerade mal noch 3 auf Wasserstoff ?

 

18.02.23 23:27
3

5907 Postings, 2695 Tage Streuensind Wasserstoff-Fahrzeuge überlegen

Das Problem ist dass ein Teil der deutschen Forschungslandschaft seit Jahrzehnten sich mit dem Thema beschäftigt. Da sind die die ihre Forscherkarrieren daran gehängt haben, quasi ihr Lebenswerk da sind die die immer und immer wieder neu Mittel für diese sinnlose Technologie verschwendet haben und dafür geworben haben.

Dazu kommen die die von Technik keine Ahnung haben und es einfach toll fänden wenn alles so bliebe wie früher. Immer schön brav zur Tankstelle und schön viel bezahlen für den guten Stoff.

Dabei weiß man schon lange dass der Korrekte begriff für die BZ im Straßenverkehr die Fool Cell ist. Denn es ist völlig unmöglich dass die Fool Cell in den nächsten zwanzig Jahren auch nur annähernd konkurrenzfähig wird. Viel zu teuer, zu kompliziert, zu wartungsaufwändig.  

18.02.23 23:30
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenWinti Elite B

Ich kann dir genau sagen warum es immer noch drei Hersteller gibt die auf Wasserstoff setzen. Dahinter stehen verantwortliche die ihren Chefs nach dreißig Jahren Geld verschleudern sagen müssten dass alles umsonst war und man nie konkurrenzfähig zur Batterie werden wird.

Und das kurz vor dem eigenen Ruhestand. Dann doch lieber so tun als wüsste man von nichts und weiter machenn. Nach dem Renteneintritt soll der Nachfolger die Misere ausbaden.

Und das meine ich nicht als Scherz. Das ist die nackte Wahrheit.  

19.02.23 01:13
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoH2

Lasst doch dem Micha01 seinen Glauben. Fakten checkt der genauso wenig, wie Lindner oder Söder. Jeder hat hier seine aus seiner Sicht legitimen Motive.
Für den Einen sind es billige Wählerstimmen, für den Anderen Auftraggeber.
Ich bin nicht sicher, dass Effizienz und Logik am Ende siegen werden. Bisher zumindest sind wir auf einem ganz anderen Weg.  

19.02.23 06:12
1

749 Postings, 1340 Tage draxbei PKW nicht

Wasserstoff wird kommen, aber nicht bei den normalen PKW. viel zu aufwendig und zu teuer. Vielleicht auch noch bei LKWs, aber überzeugt mich nicht
 

19.02.23 15:35
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMeta-Studie zu Wassserstoff der Frauenhofer-

Gesellschaft.

Micha01 ist ja ein typisches Beispiel dafür dass man in seiner Blase genau das findet was man finden will. Irgend eine Quelle die irgendwie schon das aussagt was man will findet man immer.

Natürlich gibt es einzelne Forschungsgruppen die seit Jahren am Thema Wasserstoff arbeiten und dafür sehr viel Geld verprasst haben und die sich nicht eingestehen wollen dass alles vergeudete Liebesmühe war. Gleiches gilt für Politiker und  Beamte die seit Jahrzehnten Steuergelder bewilligt haben. Zumindest alles was den Straßenverkehr betrifft.

Alle neutralen und seriösen Studien kommen aber zu dem selben Ergebnis und das ist nicht verwunderlich, da die physikalischen Rahmendaten schon seit vielen Jahren bekannt sind.

Wasserstoff ist für den Straßenverkehr viel zu teuer und das auf Dauer. Das hat nichts mit dem teuren Strom in Deutschland zu tun. Das gilt explizit, und ich würde sagen vor allem, auch für LKW.

Wasserstoff (und darauf aufbauende Produkte wie Methan oder Methanol) wird aller Voraussicht nach gebraucht in der Zement-, Stahl- und Chemieindustrie und in der Raumfahrt. Und für eine längere Übergangszeit auch für Interkontinentalflüge. Vielleicht auch für den Schiffsverkehr.

Definitiv aber nicht für die Mobilität an Land. Musk hat die BZ im Auto schon vor langer Zeit eine Fool Cell genannt und die Zeit hat ihm 100% Recht gegeben.

https://www.isi.fraunhofer.de/de/presse/2023/...wasserstoff-2045.html  

19.02.23 15:44

5907 Postings, 2695 Tage Streuen84 neue SuperCharger-Standorte in Deutschland

sollen dieses Jahr zu den bestehenden 150 dazu kommen. Tesla baut im Zuge der Freigabe des Ladesäulen-Netzes für Autos von anderen Herstellern das Netz rapide aus.

Denn ein Standort wird nur dann für Nicht-Tesla Autos frei gegeben, wenn es dort noch genug freie Kapazitäten dafür gibt. Ein Beispiel ist Leonberg bei Stuttgart. Dort gibt es zwei Ladestandorte nebeneinander. Zu dem bisherigen Standort wurde ein neuer gebaut (übrigens mit schattenspendenden Solardächern) und nur der neue wurde für Fremdfabrikate frei gegeben.

Die Sorge von Tesla-Fahrern dass es in Zukunft zu Wartezeiten kommen könnte wenn langsam ladende Autos der alten Hersteller die Ladesäulen blockieren sind also unbegründet.

https://teslamag.de/news/...standorte-deutschland-eigene-fabrik-56691  

19.02.23 22:24

127 Postings, 1315 Tage Kleiner KnarfAußerbörslich gestiegen

Am Sonntag sollte es doch ruhig sein, aber ich sehe gerade, dass der Kurs außerbörslich gestiegen ist.  

19.02.23 23:28
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKleiner Knarf

Das würde ich nicht überbewerten, außerbörslich sind die Volumen meistens relativ klein und da kann es schnell zu noch höherer Volatilität kommen als bei Tesla eh schon üblich ist.

Morgen sind die Börsen in den USA zu. Wie es wirklich weiter geht erfahren wir daher wohl erst am Dienstag.  

20.02.23 09:32

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@K.Platte: das Land der höchsten Strompreise

Das hat nichts damit zu tun dass Wasserstoff teuer ist und teuer bleibt. Die Gründe dafür wurden hier schon oft aufgezählt. Die hohen Strompreise hier waren politisch gewollt. Das hat sich jetzt zum Glück geändert, wenn Putin keinen Krieg angefangen hätte würden die Preise schon zurück gehen.

Je schneller wir auf die günstigen erneuerbaren Energien umsteigen um so schneller wird Strom hier billiger werden.

Aber es dauert noch Jahrzehnte bis wir hier genügend überschüssigen billigen Strom haben um Wasserstoff billig zu produzieren. Die hohen Kosten für Produktion, Transport und Anwendung bleiben aber auch dann.

Und die hohen Kosten für den Transport sorgen dafür dass auch Importe aus sonnenreichen Staaten teuer bleiben.

Wasserstoff ist dafür da die Lücken zu schließen für die es keine bessere und günstigere Lösung gibt.

Der Straßenverkehr zählt mit Sicherheit nicht dazu.  

20.02.23 09:42

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Streuen: Meta-Studie zu Wassserstoff der Frauenho

Die Sachlage ist schon lange bekannt. Aber gut dass die Frauenhofer-Gesellschaft das noch mal zusammengetragen hat.

Wasserstoff ist und bleibt ein teurer Energiespeicher. Viel zu teuer für den Straßenverkehr. Und gerade bei LKW kommt es in erster Linie auf die Kosten pro km an und damit ist Wasserstoff schon raus, noch bevor man sich die ganzen anderen massiven Nachteile anschaut.
 

20.02.23 09:45

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftKosten pro km

Sind das entscheidende Argument für den Tesla Semi. Das einzige Problem ist noch dass Tesla genug Zellen braucht um die Produktion hoch zu fahren.  

20.02.23 09:51

2111 Postings, 7711 Tage LavatiNächste Unterstützung bei 26 € ?

Dieser Kurs sollte nicht überraschen.
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

20.02.23 10:50

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Kosten

Du hast bestimmt die Nutzlast bei den Kosten pro km für den Semi einberechnet!  

20.02.23 11:20

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Lavati: Nächste Unterstützung bei 26 € ?

Du bist offensichtlich im falschen Forum. Hier geht es um Tesla, BYD ist nur ein Vergleichsforum.  

20.02.23 11:22

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Nutzlast

Die Nutzlast dürfte die gleich sein wie bei den fossilen Lastern. Mit einer elektrischen Zugmaschine darf das Gespann ja mehr wiegen, das sollte reichen um das minimale Mehrgewicht aus zu gleichen. Geduld, du wirst es schon sehen.  

20.02.23 11:28
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMaxif nur weil es Mercedes nicht schafft ein

Konkurrenzfähiges Produkt  auf den Markt zu bringen glaubst du immer noch  das der Semi nicht das hält was Versprochen wird.

Glaubst du wirklich Pepsi würde Hundert Semi bestellen wenn die Daten nicht passen würden ?

Wie naiv und verbittert muss man sein um jede Tesla Überlegenheit in Frage zu stellen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga auch du Maxif wirst dies noch feststellen .  

20.02.23 11:57

2111 Postings, 7711 Tage Lavati@SchöneZukunft

dann falsches Forum. Sorry :-)
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

Seite: 1 | ... | 2143 | 2144 |
| 2146 | 2147 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben