Der USA Bären-Thread

Seite 5142 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25766148
davon Heute: 6312
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5140 | 5141 |
| 5143 | 5144 | ... | 6257   

17.04.17 10:28

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingPaul Roberts: "Man muss sich schämen, Ami zu sein"

www.zerohedge.com/news/2017-04-16/...-become-embarrassing-be-american

Der Autor des Artikels, Paul Craig Roberts, ist Ökonom, Publizist und war stellvertretender US-Finanzminister und Reagan: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts

Im Artikel unten zählt Roberts die Kriegsverbrechen der letzten vier US-Präsidenten auf und bezeichnet die vorgeschobenen Kriegsgründe als Propaganda-Lügen. Was mir (A.L.) an USA gefällt, dass solchen kritischen Geistern wie Roberts immer noch freier Raum für Meinungsäußerungen gelassen wird.

---------------------------------

It has become embarrassing to be an American. Our country has had four war criminal presidents in succession. Clinton twice launched military attacks on Serbia, ordering NATO to bomb the former Yugoslavia twice, both in 1995 and in 1999, so that gives Bill two war crimes. George W. Bush invaded Afghanistan and Iraq and attacked provinces of Pakistan and Yemen from the air. That comes to four war crimes for Bush. Obama used NATO to destroy Libya and sent mercenaries to destroy Syria, thereby commiting two war crimes. Trump attacked Syria with US forces, thereby becoming a war criminal early in his regime.

To the extent that the UN participated in these war crimes along with Washington’s European, Canadian and Australian vassals, all are guilty of war crimes. Perhaps the UN itself should be arraigned before the War Crimes Tribunal along with the EU, US, Australia and Canada.

Quite a record. Western Civilization, if civilization it is, is the greatest committer of war crimes in human history....

...These war crimes committed by four US presidents caused millions of civilian deaths and injuries and dispossessed and dislocated millions of peoples, who have now arrived as refugees in Europe, UK, US, Canada, and Australia, bringing their problems with them, some of which become problerms for Europeans, such as gang rapes.

What is the reason for all the death and destruction and the flooding of the West with refugees from the West’s naked violence? We don’t know. We are told lies: Saddam Hussein’s “weapons of mass destruction,” which the US government knew for an absolute fact did not exist. “Assad’s use of chemical weapons,” an obvious, blatant lie. “Iranian nukes,” another blatant lie.The lies about Gaddafi in Libya are so absurd that it is pointless to repeat them.  

17.04.17 10:35

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingKorrektur:

17.04.17 12:42
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingSPON-Redakteur, der selber Migrant ist, schreibt

völlig zutreffend:

www.spiegel.de/politik/deutschland/...uerken-kommentar-a-1143582.html

Es tut weh, so etwas sagen zu müssen, aber man kann nicht für ein autokratisches System sein, für die Todesstrafe, für die Inhaftierung von kritischen Journalisten, für das Einsperren von politischen Konkurrenten, und sich dann beschweren, in Deutschland nicht als Deutsche akzeptiert zu werden. Das geht nicht. Da ist Integration gescheitert, aber die Schuld liegt nicht nur bei Deutschland.  

17.04.17 13:33

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingPanne mit neuen iPhones

Bei den OLED-Displays des neuesten iPhones funktioniert das Verfizieren von Fingerabdrücken nicht korrekt.

www.marketwatch.com/story/...h-optical-fingerprint-sensing-2017-04-17  

17.04.17 15:00
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingEmpire State Index bricht ein

Im April (aktuell) ist der Empire State Index auf 5,2 gefallen. Im März hatte er mit  16,4 noch ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht.

Wall Street hatte für April ähnlich hohe Zahlen wie im März erwartet.

Einbrüche gab es bei neuen Aufträgen und Auslieferungen (Shipments). Marketwatch kommentiert, die Trump-Euphorie habe deutlich nachgelassen, nachdem Trump mit der Einführung von "Trumpcare" als Ersatz von Obamacare gescheitert sei.

www.marketwatch.com/story/...cturing-survey-slows-in-april-2017-04-17

Empire State manufacturing index slows in April

A gauge of New York area manufacturing slowed considerably in April, possibly a sign that the euphoria of the business community after the election of President Donald Trump is beginning to wear off.

The Empire State manufacturing survey fell to a reading of 5.2 in April from a two-year high of 16.4 in March, according to the New York Fed on Monday. Consensus expectations were for a reading near March’s levels.

The survey still shows improving conditions, since the index was above zero. But a number of key components to the survey, including new orders and shipments, also declined....  

17.04.17 15:03
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingChart des Empire State Index

 
Angehängte Grafik:
20170417_emp1.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170417_emp1.jpg

17.04.17 16:07
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingKorea-Krise 2017 = Kuba-Krise 1962 "in Zeitlupe"

schreibt die New York Times. Der Film laufe jedoch immer schneller....

https://www.nytimes.com/2017/04/16/us/politics/...is-slow-motion.html

...What is playing out, said Robert Litwak of the Woodrow Wilson International Center for Scholars, who tracks this potentially deadly interplay, is “the Cuban missile crisis in slow motion.” But the slow-motion part appears to be speeding up, as President Trump and his aides have made it clear that the United States will no longer tolerate the incremental advances that have moved Mr. Kim so close to his goals.

Secretary of State Rex W. Tillerson has said repeatedly that “our policy of strategic patience has ended,” hardening the American position as Mr. Kim makes steady progress toward two primary goals: shrinking a nuclear weapon to a size that can fit atop a long-range missile, and developing a hydrogen bomb, with up to a thousand times the power of the Hiroshima-style weapons he has built so far.

----------------

Zur Kuba-Krise 1962
https://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise

Die Kubakrise im Oktober 1962 war eine Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Sowjetunion (UdSSR), die sich aus der Stationierung US-amerikanischer Mittelstreckenraketen vom Typ Jupiter auf einem NATO-Stützpunkt in der Türkei und die daraufhin beschlossene Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba entwickelte. Während des Schifftransports nach Kuba drohte die amerikanische Regierung unter Präsident John F. Kennedy, sie werde nötigenfalls Atomwaffen einsetzen, um die Stationierung auf Kuba zu verhindern. Die eigentliche Krise dauerte 13 Tage. Ihr folgte eine Neuordnung der internationalen Beziehungen. Mit der Kubakrise erreichte der Kalte Krieg eine neue Dimension....  

17.04.17 16:50
6

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingKriege bringen Trump höhere Beliebtheit

- so traurig es ist....

 
Angehängte Grafik:
20170417_trump.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
20170417_trump.jpg

17.04.17 16:57

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.04.17 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.04.17 18:16
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTürkische Lira unverändert bei 3,905 zum Euro

nach zwischenzeitlicher Vola.

Zur Info: 2010 lag der Kurs von EUR/TRY noch unter 2,00.

D.h. 2010 kostete ein Euro zwei Lira. Heute müssen Erdogans Landsleute für einen Euro bereits fast vier Lira hinlegen.

Das ist eine Halbierung des Lira-Außenwerts in nur sieben Jahren.

Ich interpretiere den Wertverfall der Lira als Folge von Kapitalflucht. Erdogan hat mit seiner Macho-Politik ausländische Investoren vertrieben. Jetzt, in seiner neuen Diktatur, werden sie mangels Rechtssicherheit erst recht nicht investieren. Ob Touristen die billige Lira für günstige Türkei-Reisen nutzen, bleibt abzuwarten. In letzter Zeit sind sie eher ausgeblieben, Hoteliers in den Touristenhochburgen bei Antalya klagen über hohe Leerstände.

Mich würde nicht wundern, wenn Erdogan an den ökonomischen Folgen seiner repressiven Politik scheitert.
 
Angehängte Grafik:
hc_2801.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2801.jpg

17.04.17 20:07
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingSo richtig bullisch ist das nicht

17.04.17 20:13
2

8825 Postings, 8699 Tage all time high@ Anti Lemming


Gratulation, dass dieser Thread solange hält.
Es werden wieder zeiten kommen, wo Deine Berichte wieder "zeitnah" werden....
Weiter so, ein stiller, jahrzehnte langer mitleser ;-)
mfg
ath  

18.04.17 07:33

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingH. W. Sinn: Euro könnte bald "platzen"

www.focus.de/finanzen/news/...ender-im-euro-platzt-er_id_6964924.html

...FOCUS: Welche Folgen hat die EZB Geldpolitik für die deutschen Anleger?

Sinn: Sie haben wirtschaftliche Leistungen oder auch Finanzanlagen an Ausländer verkauft und schwimmen nun in Geld, von dem sie nicht mehr wissen, wie sie es anlegen sollen. Das viele neue Geld, das die EZB in Umlauf bringt, sammelt sich vor allem in Deutschland. Dieses Geld ist zwar individuell werthaltig, weil es eine Forderung gegen die Bundesbank ist, doch die Deckung bei der Bundesbank besteht im Wesentlichen in den erwähnten 800 Milliarden an Target-Forderungen, die die Bundesbank gegen das Eurosystem hat.  Da diese Forderungen niemals fällig gestellt werden können und  derzeit nicht einmal mehr verzinst werden, sie sind sie ziemlich wertlos. Auf jeden Fall verlieren sie an Wert, wenn der Euro platzen sollte.  So oder so sind die Geldbestände der Deutschen ungedeckte Forderungen gegen die Bundesbank und damit Forderungen gegen sich selbst, weil ihnen selbst diese Bank ja gehört.

FOCUS: Wie schätzen Sie die Inflationsgefahr ein?  

Sinn: Aktuell haben wir nur eine geringe Inflation. Die  Inflation könnte sich aber beschleunigen, da es in der deutschen Wirtschaft, insbesondere am Bau, bereits Überhitzungserscheinungen gibt. Deutschland ist  im Euroraum unterbewertet, weil der Euro Südeuropa vor 2008 in eine inflationäre Kreditblase getrieben hatte.... Die EZB möchte Deutschland inflationieren, um Südeuropa wieder wettbewerbsfähig zu machen.  Das würde aber zu Lasten der Sparer gehen, deren Spargelder entwertet werden.

FOCUS: Besteht noch die Gefahr, dass der Euro wegen der Griechenland-Krise oder der klammen italienischen Banken platzt?

Sinn: Ja, wenn man diese Länder im Euro hält, wird der Druck im Kessel immer größer. Die Konsequenz kann sein, dass der Euro am Ende platzt, weil wegen der Massenarbeitslosigkeit radikale politische Parteien an die Macht kommen. Die Gefahr eines Scheiterns des Euro wäre viel kleiner, wenn der zeitweise Austritt von Ländern erlaubt würde, die mit dem Euro nicht zurechtkommen. Sie könnten dann zu einem späteren Zeitpunkt nach einer Abwertung ihrer Währungen wieder zurückkommen.

FOCUS: Für wie gefährlich halten Sie die Wirtschaftslage in Italien und Frankreich?

Sinn: Sie ist sehr gefährlich. Die Industrieproduktion liegt in beiden Ländern
noch deutlich unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Finanzkrise....

 

18.04.17 07:48
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingNun drei US-Flugzeugträger auf Kurs nach Korea

- die Nimitz, die Ronald Reagan und die Vincent, jeweils begleitet von einem Fregatten-Geschwader.

www.zerohedge.com/news/2017-04-17/...s-toward-korean-peninsula-yonhap

Es sieht so aus, als hätte Trump aus seiner jüngsten Erfahrung gelernt, dass Kriege seine Beliebtheit steigern (# 535). Dabei war er angetreten mit einem Wahlprogramm, wonach er sich kaum mehr in ausländische Angelegenheiten einmischen wollte - getreu der Devise "America first". In Cowboy-Land haben aber anscheinend nur Schießwütige Respekt - mit dubiosen Exzessen auch bei Facebook.

 

18.04.17 08:33
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingChinas Auslands-Investitionen fallen 48,8 % (yoy)

yoy = gegenüber dem Vorjahr

Der Rückgang ist offenbar das Ergebnis einer stärkeren staatlichen Kontrolle chinesischer Investitionen und Kapitalflüsse.

www.marketwatch.com/story/...n-direct-investment-falls-488-2017-04-18

China's overseas direct investment outside the financial sector dropped sharply in the first quarter as authorities stepped up scrutiny of capital flowing out of the country.

The country's nonfinancial outbound direct investment stood at $20.54 billion in the three months through March, down 48.8% from a year earlier, the Commerce Ministry said.

Outbound investment for March alone fell 30.1% at $7.11 billion, the ministry said.  

18.04.17 10:05
4

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingWarren Buffett verditscht US-Häuser in China

US-Großspekulant Warren Buffett sattelt auf den in China grassierenden Immobilienwahn auf. In Chinas Großstädten gehen winzige Zwei-Zimmerwohnungen in schlecht isolierten Wackelbauten zum 40-fachen eines Ingenieur-Jahresgehalt weg. Solche "Chancen" lässt Wall Street sich nicht entgehen.

Buffett bietet den Chinesen als Kauf-Alternative nun vergleichsweise günstige US-Häuser an. Das Wallstreet-Urgestein nutzt dabei aus, dass "Warren Buffett" und "Coca Cola" in China große Namen sind (mein Gott, Walter). Zum Verditschen kooperiert Buffett mit dem chinesischen Online-Immo-Vertrieb Juwai.com

Die Gier von Wall Street ist grenzenlos. Die Gier und Dummheit* der chinesischen Immokäufer ebenfalls. Passt also perfekt. [ *In China sind die Wohnungen wenigstens noch gemauert, in USA sind viele Häuser verrottungsgefährdete Holzschuppen.]

Wall Street kann auf diese Weise gleichsam Scheiße zu Geld machen. Denn US-Hedgefonds konnten in der Großen Rezession viele gebrauchte US-Häuser für einen Appel und ein Ei ersteigern: Bei den Zwangsversteigerungen 2008 ff. standen oft tausende Häuser "im Paket" zur Auktion. Die Häuser stammten aus Bankenbesitz, nachdem die Käufer hingeworfen hatten oder pleite gegangen waren. Normale Bieter (Joe Sixpack, bzw. kleine Leute) kamen bei den Auktionen selbstverständlich nicht zum Zug.

Das Geld zum Bau dieser Häuser wiederum stammte zu erheblichen Teilen von ausländischen Banken (dt. Landesbanken usw.), die dabei spekulativ ihre Kundeneinlagen verballerten. Das Bau-Geld wurde von Goldman und Co. gleichsam anteilig im Ausland geraubt - via windige Subprime-Anleihen mit verlogenem AAA-Rating. Die Chinesischen Käufer bilden am langen Ende dieser Wertschöpfungs-Kette nun die "Bag-Holder" ("greater fools").

-------------------------------

Buffett’s Berkshire Hathaway Markets US Homes in China

Marketing US homes to Chinese investors living in China is good business and big enough for Warren Buffett. “Warren Buffett,” “Berkshire Hathaway,” and “Coca-Cola” are well-regarded brand names in China. So all that was needed was a major Chinese platform to market American homes to Chinese investors under those names. And voila.

Berkshire Hathaway HomeServices, a subsidiary of HomeServices – the second largest residential brokerage in the US, according to its website – which is a subsidiary of Berkshire Hathaway Energy, which is a subsidiary of Berkshire Hathaway (or something like that) announced on Monday that it had inked a marketing agreement with the Chinese property portal Juwai.com “to syndicate all of its franchisees’ residential listings.”

 

18.04.17 10:32
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingFootsie fällt 1 %

Vor allem Mienen-/Rohstoff-Aktien geben deutlich nach. Eisenerz-Futures sind auf 5-Monats-Tief.

FTSE 100 dragged lower as mining shares sell off

U.K. stocks dropped Tuesday, with a decline in commodity shares weighing on the benchmark FTSE 100, as the holiday shortened trading week got underway.

The FTSE 100 UKX, -1.03% fell 1% to 7,286.78, with losses picking up pace. All sectors fell, led by the basic materials group. Trading was closed Monday for the Easter holiday. Last week, which was shortened by the Good Friday holiday, the London benchmark shed 0.3%.

On Tuesday, shares of iron ore and copper producer Anglo American PLC AAL, -3.33%  dropped 3.2%. Shares of iron ore heavyweights Rio Tinto PLC RIO, -2.80% RIO, +0.18% RIO, -1.94%  and BHP Billiton PLC BLT, -2.72% BHP, +0.44% BHP, -1.56% slid 2.7% and 2.3%, respectively.

The moves in miners came as iron-ore prices slumped to five-month lows and copper prices erased most of last week’s rebound, Accendo Markets said in a note.

“[I]nvestors believe major restocking from Chinese stimulus may now be complete....
 

18.04.17 10:34
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDAX legt Dead-Cat-Bounce hin

 
Angehängte Grafik:
fggsdrzu.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
fggsdrzu.png

18.04.17 11:43
4

643 Postings, 5780 Tage ivan73Fondsmanager warnt: Aktienmärkte 40% zu hoch

Die Aktienmärkte steigen seit November wie an der Schnur gezogen nach oben. Die Gründe sind für viele Experten klar: Die Wirtschaft wächst, die Zinsen sind tief und die Pläne einer Steuerreform, sowie der Bankenregulierung durch Donald Trump sind das I-Tüpfelchen.

Doch US-Fondsmanager Nick Clay zeichnet ein düsteres Bild für die Aktienmärkte. „Wir haben eine völlig andere Meinung. „Wir glauben nicht, dass die Zentralbanken uns gerettet haben. Wir glauben nicht, dass der US-Präsident Donald Trump die Wachstumsrate der Wirtschaft verdoppeln kann. Wir denken fast das Gegenteil“, so Clay gegenüber marketwatch.com.

„Die Berichte, wonach wir durch das Schlimmste gekommen sind, wir jetzt robust seien, die Leitzinsen sich normalisieren und die Zinskurve steigen wird und sich jetzt unsere Wirtschaft beschleunigt — wir denken, das ist alles falsch", sagt er.

„Wir denken, dass wir große Enttäuschung sehen werden, weil auch immer mehr andere Menschen beginnen es so zu interpretieren. Dafür spricht zum Beispiel die sich abflachende Kurve im Anleihemarkt.“ Damit spielt Clay auf die Entwicklung der zehnjährigen US-Anleihen an. Eine abflachende Kurve signalisiert in der Regel aufkommende Sorgen bezüglich einer schwachen Konjunktur.

Clay ist nicht der einzige Experte, der vor einem deutlichen Rücksetzer an den Aktienmärkten im Jahr 2017 warnt. Doch noch ist ein Ausverkauf ausgeblieben. Die Zahlen, die der Fondsmanager aber in den Mund nimmt, klingen besorgniserregend: „Meiner Meinung nach notieren die Aktienmärkte etwa 40 Prozent zu hoch.“ Doch einen Rücksetzer in dieser Größenordnung erwartet der Fondsmanager dennoch nicht. Seine Begründung: Regierungen würden einschreiten und das verhindern. 

„Zentralbanker sind süchtig den Märkten Zucker zugeben“

Mit Skepsis blickt er auf die Zentralbanken. Regierungen würden einschreiten und das verhindern. „Es sind noch immer die selben Zentralbanker an der Macht, die schon während der Finanzkrise verantwortlich waren. Sie sind süchtig danach, den Märkten immer mehr Zucker zu geben“, rechnet Clay mit ihnen ab und spielt auf die anhaltend niedrigen Zinsen und die Stimulierungsmaßnahmen an.

Seine Arbeit als Fondsmanager sei durch die hohen Bewertungen von Aktien schwierig, schließlich gebe es fast keine günstigen Werte mehr zu kaufen. Das gelte nicht nur für die Aktien großer Konzerne, sondern auch für Papiere aus der zweiten und dritten Reihe.

Das Problem noch Papiere zu finden, die weiteres Kurspotenzial versprechen, haben auch Privatanleger. Aussagen, wie die von Nick Clay machen es ihnen vermutlich noch schwerer in der momentanen Situation in Aktien zu investieren.

 

18.04.17 12:14
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingAuch Trumps Steuerreform kommt nicht voran

Mit der Abschaffung von Obamacare ist Trump vorerst gescheitert. Jetzt droht ihm schon die nächste Schlappe: Auch seine groß angekündigte Steuerreform verzögert sich – und das hat auch mit Trumps eigener Steuererklärung zu tun.

www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/...an-14976271.html

 

18.04.17 12:32
3

651 Postings, 3926 Tage MuBerndMay kündigt überraschend Neuwahlen an

Die Wahl soll am 8. Juni stattfinden, teilte May in einer kurzfristig angesetzten Ansprache am Dienstag in London mit. Sie begründete den Schritt damit, das Parlament sei sich uneinig über den geplanten EU-Austritt ihres Landes. "Vom Brexit gibt es kein Zurück", sagte May.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uer-den-8-juni-an-5426607  

18.04.17 12:57

651 Postings, 3926 Tage MuBerndDemokratien in der Krise

Unsere Domokratien stecken in der Krise, weil die Politik die anstehende Probleme nicht mehr per Mehrheitsbeschluss lösen kann.  

18.04.17 13:04

14542 Postings, 6966 Tage gogoldiese Wahlen werden der EU Schmerzen bereiten !!

so gar sehr große Schmerzen
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

18.04.17 13:08
1

14542 Postings, 6966 Tage gogolweil es ein zweites Referendum ist !

sollte May eine Niederlage einfahren, so kommt es zum hartem BREXIT
sollte May einen Sieg einfahren, so kommt es zu einem ,, Forderungskatalog,, an die EU und ich sage (meine Meinung ) dann ist der BREXIT in 2 Jahren zu 100% noch NICHT abgeschlossen.
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

18.04.17 13:17
2

7360 Postings, 6634 Tage relaxedEs gibt für die Briten nur EU-Austritt

oder nicht ... "planen" können die gar nichts mehr. Deshalb sind die Neuwahlen für die EU nur dann von Interesse, wenn es eine Parlamentsmehrheit für den Austritt vom Austritt gibt. Dann kann man die Austrittsgespräche auf Eis legen und entspannt zusehen, wie die Briten das gebacken bekommen.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

Seite: 1 | ... | 5140 | 5141 |
| 5143 | 5144 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben