Der USA Bären-Thread

Seite 5144 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25767271
davon Heute: 7427
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5142 | 5143 |
| 5145 | 5146 | ... | 6257   

19.04.17 22:51

2401 Postings, 7041 Tage hello_againZugriffszahlen

@Anti Lemming
Hi Anti,

hast du einen Überblick auf die Zugriffszahlen auf diesen Thread?
Könnten diese ein (Kontra)Indikator zur Börsenlage sein?

Lese seit 2007 mit. 2015/2016 hat mich dieser Thread kaum interessiert. Jetzt regt sich bei mir Interesse, weil ich denke, dass bald ein (zumindest kleiner) Knall ansteht.
Vielleicht geht es weiteren so und vielleicht lässt sich das anhand der Zugriffszahlen zeigen.

Grüße

Danke und Grüße  

20.04.17 00:27
8

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratSolche Informationen

stehen nur Stammbären (ab mind. 2 visits täglich) und Permabären (2 visits/stündl.) zur Verfügung. Gegen eine Spende von 350 Euro zugunsten misshandelter rumänischen Tanzbären auf das Postbankkonto 100-446-221 wird jedoch eine Ausnahme gemacht. Nach gepostetem Einzahlungsbeleg werden die gwünschten Indikatoren via Boardmail zugestellt.  

20.04.17 01:09
3

59008 Postings, 7970 Tage nightflyzu #575

gut, wenn der Euro weiter steigt
a - wenige haben darauf gesetzt und
b - europäische Aktien geraten unter Druck, und die (ausländischen) Anleger ebenfalls
EM sind m.E. auch schon überbewertet

Woher sollen risikoarme und renditeträchtige Investments kommen?
die, wo es gab, sind ausgelutscht und überteuert und damit das Gegenteil, nämlich
einsturzgefährdet
man sah gestern z.B. auch, dass das Gold die Entwicklung der letzten Wochen nicht mehr
fortgeführt hat, trotz fallendem Dollar und fallenden Aktien hat Gold geschwächelt
-----------
Alles wird gut. Oder alles wird besser. Wenn nicht jetzt, wann dann...

20.04.17 01:20
1

59008 Postings, 7970 Tage nightflydeswegen ist es immens wichtig,

dass die Zinsen steigen,
dann beginnt ein beispielloses (?!) Umdenken und Umschichten,
woraus sich neue Chancen ergeben
-----------
Alles wird gut. Oder alles wird besser. Wenn nicht jetzt, wann dann...

20.04.17 06:37
1

4041 Postings, 5219 Tage lifeguardhello again

auch wenn al hierzu vielleicht wohl einspruch einlegt, bullenmärkte laufen meistens länger als man denkt. es scheint mir, die bist noch etwa zu früh mit deiner kurskorrekturerwartung, ich persönlich rechne dieses jahr noch nicht damit (aber was denn weiss schon ein bademeister..laugthing).

dass die kurse aber langsam heissgelaufen sind, das ist offensichtlich.

 

20.04.17 06:59
1

16834 Postings, 9028 Tage chrismitzLaufendes Jahr


Gold ca. +11%
DAX ca. +5%

Schaue ma mol.... ;-)

Gruß  

20.04.17 08:03
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDafür dass wir Optionsverfall haben

entwickeln sich die Börsen recht schwach. Normalerweise jubelt Wall Street zum Verfall (heute) die Kurse hoch.  
Angehängte Grafik:
hc_2807.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_2807.jpg

20.04.17 20:05
2

651 Postings, 3926 Tage MuBerndMnuchins Idee 100-jähriger Staatsanleihen konkret?

Der neue US-Finanzminister Steve Mnuchin begibt sich mit seiner Idee ultra lang laufender Bonds auf dünnes Eis.

Das Finanzministerium hat eine Umfrage unter den Primär-Dealern gestartet und bittet um detaillierte Auskunft über deren Appetit auf 40, 50 oder 100 Jahre laufende Bonds, wie Bloomberg diese Woche berichtete. Obwohl das Ministerium nicht zum ersten Mal mit dem Gedanken lang laufender Schulden spielt, ist dies wohl die detaillierteste und gezielteste Anfrage, an die man sich in der jüngeren Vergangenheit erinnern kann.

https://www.cash.ch/news/politik/...ihen-trifft-auf-realitaet-1061391  

20.04.17 20:23

7271 Postings, 3743 Tage Vanille65Wahnsinn,

der Kreativität sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Wie lange hatte das 1000-jährige Reich
bestand ?  

21.04.17 11:55

12993 Postings, 6591 Tage wawiduLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.17 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

21.04.17 19:11
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingUS-Öl fällt weiter auf 49,35 Dollar

 
Angehängte Grafik:
hc_2808.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2808.jpg

21.04.17 19:21
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingVöllig krank

Zentralbanken haben bislang für 14,6 Billionen Dollar Assets aufgekauft. Allein seit Jahresbeginn 2017 war es eine volle Billion (= 1000 Milliarden).

Wie man am Chart sieht, war die Kauforgie am Krisentief nur ein müder Anfang. Zwar stieg 2008/2009 die kollektive Bilanzsumme der ZB von 4 auf 7 Mrd. Das ist ein Plus von 75 % und hörte sich damals enorm an.

Doch 2009 ging die ZB-Sause erst richtig los. Die Gesamtbilanz stieg vom Vorkrisenstand (2008 waren es 4 Billionen) um sage und schreibe 10 weitere Billionen - bzw. um 250 %.

 
Angehängte Grafik:
cbs_chart_1.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
cbs_chart_1.jpg

21.04.17 19:31
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingGewinne der US-Eisenbahngesellsch. brechen weg

Wer an die DOW-Theorie glaubt - ein Anstieg des DOW ist erst dann substanziell, wenn die "Trannies" (Transportaktien) noch stärker steigen bzw. "outperformen" -, den dürften die Zahlen unten stutzig machen.

http://wolfstreet.com/2017/04/20/...railroads-slash-capital-spending/

In den letzten zwei Jahren fielen die Gewinne der größten US-Railroad-Firmen gemittelt um -12,3 %.  
Angehängte Grafik:
hc_2809.jpg
hc_2809.jpg

21.04.17 19:38

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingIntraday-Einbruch heute zeigt: Markt ist fragil

Für den heutigen Intraday-Einbruch (oben DOW, Mitte steigender VIX, unten USD/Yen) gibt es keine konkreten fundamentalen Gründe (außer vielleicht die erneute Ölschwäche, siehe # 588)

http://www.zerohedge.com/news/2017-04-21/wtf-just-happened

Just as VIX broke back above 15.00, The Dow and USDJPY suddenly air-pocketed seemingly out of nowhere... no news/fundamental catalyst as usual.

Man fragt sich, wen die (mMn fragwürdige) Korrelation zwischen USDJPY und DOW (Chart unten) überhaupt "interessiert" - außer durchgedrehten Algos...
 
Angehängte Grafik:
20170421_wtf.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
20170421_wtf.jpg

21.04.17 19:47
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingSchon wieder stürzt ein US-Kampfjet ab

Der F-18-Jet wollte auf dem US-Flugzeugträger Vincent landen. Der Pilot musste sich beim Landeanflug mit dem Schleudersitz retten.

Die Vincent nimmt gerade Kurs auf Nord-Korea und ist zurzeit in philippinischen Gewässern.

www.zerohedge.com/news/2017-04-21/...nson-carrier-crashes-philippines

With the USS Carl Vinson finally on its way to North Korea after some initial "miscommunications" between the White House and the Pentagon, on Friday the aircraft carrier suffered another embarrassing moment when a F-18 pilot was forced to eject during an attempted landing on the deck of the Vinson in the Celebes Sea, south of the Philippines, the US Navy said in a statement. The pilot was recovered safely.  

21.04.17 19:51
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingÖl fällt bezeichnenderweise, obwohl der

"Öl wird knapp"-Überschriftengenerator der OPEC auf Hochtouren läuft...

*OPEC COMMITTEE SAID TO SEE MARCH CUTS COMPLIANCE AT ABOUT 98%

*OPEC TECH COMMITTEE SAID TO SEE NEED FOR 6-MO CUTS EXTENSION
 

21.04.17 20:10
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDer Markt sitzt auf Zeitbombe "Margin credit"

Nicht nur der offizielle Stand der US-Margin-Kredite (Depot-Beleihungen) ist auf Rekordhoch (528 Millarden Dollar). Hinzu kommen Angebote von Finanzfirmen, die "ganz normalen Aktienbesitzern" ab 100.000 Dollar Depotwert
zinsgünstige Kredite anbieten - mit dem Aktiendepot als Sicherheit. Mit dem Geld sollen sich die Kunden Luxus-Wünsche erfüllen wie Traumreisen, "die schöne neue Küche" usw. zu erfüllen. 30 % Beleihung ist Satz.

Das Problem ist, dass niemand weiß, wie hoch diese "Schatten-Depotbeleihungen" sind. Man ahnt nur, dass sie beträchtlich sind.

Sie kommen auf die offizielle Beleihungssumme von 528 Mrd. (Schulden direkt beim Broker gegen Depotverpfändung) noch OBEN DRAUF.

Solange Alles steigt, gibt es in diesem Rosa-Brillen-Szenario nullo Probleme. Fängt es aber an zu rutschen, dann wird der Rutsch schnell zum Erdrutsch bzw. zum freien Fall.

Margin Debt ist ein starker Trendbeschleuniger auf dem Weg nach oben. Noch schneller drückt Margin Debt aber bei der forcierten Auflösung auf dem Weg nach unten.

http://wolfstreet.com/2017/04/21/...rgin-debt-stock-market-time-bomb/

...How big is margin debt really, and how much of a threat is it to the stock market and to “financial stability,” as central banks like to call their concerns about crashes? Turns out, no one really knows.

What we do know: Margin debt, as reported monthly by the New York Stock Exchange, spiked to another record high of $528 billion. But it’s only part of the total outstanding margin debt – which is when investors borrow money from their broker, pledging their portfolio as collateral.

An example of unreported margin debt: Robo-advisory Wealthfront, a so-called fintech startup overseeing nearly $6 billion, announced that it would offer its clients loans against their portfolios.

The dream house. The dream wedding. The dream kitchen. The dream vacation.” That’s how it introduced it in a blog post this week. “We want you to have your cake and eat it too,” it said.

Instant debt “without the hassle of paperwork,” it said. “We want our clients to be able to borrow what they need, when they need it, directly from their smartphones.” Secured by “your own investments.”

It’s a great deal as long as stocks are soaring. Clients with at least $100,000 in their account can borrow up to 30% of the account value. It’s seductive: No required monthly payments and no payoff date, though interest accrues and is added to the monthly balance. The rate is as low as 3.25%. “How’s that for flexibility?” it says.

That’s how margin debt is being pushed at the end of the cycle.

This borrowed money can be drawn out of the account to fund vacations or a down-payment of a house. But when stocks spiral down, as they’re known to do in highly leveraged markets, and fall below the margin requirement, clients get a margin call. They either have to put cash into the account to make up for the losses - or they have to start liquidating their portfolio at the worst possible time.

This forced selling occurs across the spectrum during a sharp market downturn and drives prices down further and begets more forced selling. Margin debt is the great accelerator on the way up, and it’s the great accelerator on the way down. Crashes feed on margin debt.

 

22.04.17 09:12
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingR. Prechtler erwartet depressionsartigen Schock

für USA ähnlich wie in den 1930ern. Er ist einer der bekanntesten Anhänger der Elliottwellen-Theorie. Prechtler warnt allerdings bereits seit Jahren (vergebens) vor einem Mega-Crash. Der Crash soll "noch schlimmer werden als der in der 1930er-Jahren". (Das sagt er auch im Interview zu seinem neuen Buch, unten.)

Als Investment bis dahin empfiehlt P. übrigens nicht etwa Gold, sondern kurz laufende Anleihen der sichersten Länder. Sein Masterplan ist, dieses Kapital am Tief in Aktien, Immobilien und Gold umzuschichten. Anmerkung: 2008 fiel der "sichere Hafen" Gold mit den Börsen ebenfalls um ca. 30 % und erreichte sein Tief bei etwas 700 Dollar...

www.marketwatch.com/story/...pression-type-shock-in-the-us-2017-04-21

Legendary technical investor Robert Prechter is awaiting a depression-like shock in the U.S.

...I recently interviewed Prechter, who released a ground-breaking book, “The Socionomic Theory of Finance,” at the end of December. In the 813-page book, which took 13 years to write, he proposes a cohesive model that takes into account trends in sociology, psychology, politics, economics and finance. I highly recommend the book....

...As one reviewer on Amazon wrote about Prechter’s new book: “This [cohesive] approach allows a measure of prediction on the basis that social mood fluctuates in fractal waves, and knowledge of them allows one ‘to achieve some measure of success in forecasting the direction, extremity and character of financial, social, political, cultural and economic trends.’ ”

Here’s an edited version of the interview, in which Prechter gives his outlook for the U.S. stock market, the general theory of Elliott Wave analysis and his new projects.

Avi Gilburt: You’ve said that, once the stock market tops, you expect a major bear market and economic contraction to take hold. What is your general timing for this to occur?

Robert Prechter: The true top for stocks in terms of real money (gold) occurred way back in 1999. Overall prosperity has waned subtly since then. Primary wave five in nominal terms started in March 2009, and wave B up in the Dow/gold ratio started in 2011. Their tops should be nearly coincident.

Gilburt: What do you foresee will set off this event?

Prechter: Triggers are a popular notion, borrowed from the physical sciences. But I don’t think there are any such things in financial markets. Waves of social mood create trends in the stock market, and economic and political events lag behind them. Because people do not perceive their moods, tops and bottoms in markets sneak right past them. At the top, people will love the market, and events and conditions will provide them with ample bases for rationalizing being heavily invested.

Gilburt: You’ve said we will be mired in a “depression-type” event. How long could that last?

Prechter: I don’t know. All I can say for sure is that the degree of the corrective wave will be larger than that which created the malaise of the 1930s and 1940s.

Gilburt: How are conditions going to change from what we have now?

Prechter: The increasingly positive trend in social mood over the past eight years has been manifesting in rising stock and property prices, expanding credit, buoyant pop music, lots of animated fairy tales and adventure movies, suppression of scandals, an improving economy and — despite much opinion — fairly moderate politics. This trend isn’t quite over yet.

In the next wave of negative mood, we should see the opposite: declining stock and property prices, contracting debt, angry and somber music, more intense horror movies, eruption of scandals, a contracting economy and political upheaval. That’s been the pattern of history.

It’s all relative, though, and it’s never a permanent condition. Just as people give up on the future, its brightness will return. The financial contraction during the negative mood trend of 2006-2011 was the second worst in 150 years. Yet, thanks to the return of positive mood, many people have already forgotten about it. Investors again embrace stocks, ETFs, real estate, mortgage debt, auto-loan debt and all kinds of risky investments that they swore off just a few years ago.

Gilburt: Where do you suggest people “hide” during this event for financial safety, and why?

Prechter: Short-term notes of the least unstable governments, held in the safest manner possible. The plan is to trade those investments for stocks, property and precious metals near the bottom. You can be calm and avoid suffering financially if you’re prepared. The trick to maintaining personal prosperity is to avoid popular investments at the turns. It’s not easy to do, but at a minimum, you need a fractal perspective on social trends as opposed to a linear one....
 

22.04.17 10:03

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTrump bereitet sich auf Government Shutdown vor

2011 war der damalige Shutdown für einen 20 % Absacker an den Börsen gut. Der DOW fiel von 12500 auf 10400 (Chart unten).

www.zerohedge.com/news/2017-04-21/...preparations-government-shutdown  
Angehängte Grafik:
errseaz.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
errseaz.gif

22.04.17 10:21
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDetails zum Government Shutdown 2011

Der Chart des SP-500 nach dem Shutdown vom 2. August 2011

https://en.wikipedia.org/wiki/...d_States_debt-ceiling_crisis_of_2011

The August 2, 2011 deadline

The U.S. Treasury stated on multiple occasions that the US government would exhaust its borrowing authority around August 2, 2011. That date appeared to serve as an effective deadline for Congress to vote to increase the debt ceiling.[45][47]

While the U.S. Treasury's borrowing authority may have been exhausted on August 2, 2011, it retained cash balances that would have enabled it to meet federal obligations for a short time. According to Barclays Capital, Treasury would run out of cash around August 10 [2011], when $8.5 billion in Social Security payments were due. According to Wall Street analysts, Treasury would not be able borrow from the capital markets after August 2, but still would have enough incoming cash to meet its obligations until August 15. Analysts also predicted that Treasury would be able to roll over the $90 billion in US debt that matured on August 4, and gain additional time to avert the crisis.[48]....

 
Angehängte Grafik:
hc_2809.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
hc_2809.jpg

22.04.17 10:24

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTrump "verschwindet" hinter seinem Vize Pence

von Paul C. Roberts

www.strategic-culture.org/news/2017/04/21/...trump-disappearance.html

In my long experience in Washington, vice presidents did not make major foreign policy announcements or threaten other countries with war. Not even Dick Cheney stole this role from the weak president George W. Bush.

But yesterday the world witnessed VP Pence threaten North Korea with war. “The sword stands ready,” said Pence as if he is the commander in chief.

Perhaps he is.


Where is Trump? As far as I can tell from the numerous emails I receive from him, he is at work marketing his presidency. Once Trump won the election, I began receiving endless offers to purchase Trump baseball caps, T-shirts, cuff-links, coffee mugs, and to donate $3 to be entered into a raffle to win some memorabilia. The latest offer is a chance to win one of “personally signed five incredible photographs of our historic and massive inauguration.”...  

22.04.17 10:27
1

4041 Postings, 5219 Tage lifeguardder grösste spieler am markt ist passiv

der unglaubliche boom der passiven etf hält weiter an, sie werden geradezu als "ei des kolumbus" gepriesen. welche auswirkungen das auf den markt hat, das ist hingegen kein thema bei den oekonomen bisher.

bei mir gehen ja immer die alarmlichter an, wenn ein neuer "stein der weisen" als anlagevehikel gepriesen wird.
wie ist es denn aus bei den etf? bezüglich der gebühren und der streuung gibt es schon mal eine bestnote.
und wie sieht es mit der gepriesen sicherheit aus? aufgrund der breiten streuung sehen die etf auf den ersten blick sehr sicher aus; nur mir sträuben sich die nackenhaare, wenn etwas an der börse als sicher verkauft wird. irgendwie erinnert mich das an die angebliche sicherheit der verbrieften immokredite aus den usa, und die haben uns ja die letzte grosse krise eingebrockt.
eine eigenheit ist auch der passive anlagecharakter. im gegensatz zu direkten aktienbesitzern werden sie bei einem kleinem einbruch an der börse erstmal nicht verkaufen, denn ihnen wurde ja ständig erklärt, das die etf damit kein problem haben würden. folglich könnten die etf die kurse noch über tage, wochen oder gar monate stützen bis dann auch hier die grosse verkaufswelle einsetzen wird.

verhindert der boom der etf eine gesunde und überfällige korrektur (beispielweise für diesen sommer oder bei einem governement shutdown) der börse und treibt die kurse in absurd hohe bewertungshöhen?  

22.04.17 10:39
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTrump scheint der erste US-Präsident zu sein,

der sich trotz seiner pro-forma-Macht auf "Repräsentation" beschränkt - ähnlich wie in Deutschland der Bundespräsident. Trump lässt, wie jetzt in Sachen Koreakrieg, seinen Vize Pence "machen" und beschränkt sich selber darauf, gemeinsam mit Glamour-Gattin Melanie Trump-T-Shirts, Trump-Manschettenknöpfe, Trump-Kaffeebecher und Trump-Baseball-Caps (siehe # 598) zu vermarkten. US-Präsidentschaft als profanes "Business" für die eigene Tasche.

Mithin in wirklich "ehrwürdiger" Präsident für Prechtlers Untergangs-Elliottwelle Fünf (# 595). Auch das alte Rom ist an Dekadenz zugrunde gegangen. ;-)  

22.04.17 10:44
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti Lemming# 599

Tatsächlich hatten wir hier im Bärenthread (und ich glaube auch Du) vor der grassierenden ETF-Manie schon mehrfach im Kontext der ausufernden US-Marginkredite gewarnt. Die Kombination - unbedarfte Anleger kaufen wie blöd eine "sichere Sache" auf Kredit - ist eine mustergültige Zeitbombe (# 594).  

22.04.17 11:04

16574 Postings, 5302 Tage zaphod42Sein Masterplan ist, dieses Kapital am Tief in Ak

Diese Strategie ist sehr nachvollziehbar. Zur Zeit lassen sich Renditen von 3-6% mit Anleihen erzielen, wenn man nicht die sichersten nimmt. Wesentlich mehr als mit Bargeld (0%) und weniger als mit Aktien (12%), also ein guter Kompromiss, dafür sehr berechenbar.

Eine Historie zeigt, dass Anleihen im Crash auch fallen werden, allerdings lange nicht so tief wie Aktien. Tauscht man am Tief die Anleihen gegen Aktien, kann man also von der Hausse voll profitieren. Der "Anleihe-Crash-Verlust" gegenüber Bargeld hat sich bereits nach 2-3 Jahren Anlage in o.g. Anleihen amortisiert.

Ich habe zur Zeit mein Vermögen in Anleihen geparkt. Mit etwas Spielgeld zocke ich nebenbei auf den Dax, mal Long, mal Short.  

Seite: 1 | ... | 5142 | 5143 |
| 5145 | 5146 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben