Der USA Bären-Thread

Seite 5140 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25764046
davon Heute: 4210
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5138 | 5139 |
| 5141 | 5142 | ... | 6257   

11.04.17 19:44
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingChina droht Nord-Korea, die dortigen

Atomtest-Einrichtungen (DPRK) noch vor den Amis zu zerstören, falls China durch weitere Waffentests kontaminiert wird. Eine weitere rote Linie, die nun die Chinesen ziehen. Hört sich ebenfalls nach konstruiertem Kriegsvorwand an.

Vermutlich will China mit einer eigenen Attacke auf Nordkorea "präemptiv" einem US-Schlag gegen Nordkorea vorbeugen ("ihr könnte umkehren, wir haben schon alles zerstört"), China befürchtet offenbar, dass es bei einem Angriff der Amis auf Nordkorea selber in Gefahr geraten könnte - und dass womöglich ein Krieg China-USA ausbricht.

Dies schreibt die Global Times (militärtechnisch orientierte Zeitung aus China).

“China has a bottom line that it will protect at all costs, that is, the security and stability of northeast China... If the bottom line is touched, China will employ all means available including the military means to strike back. By that time, it is not an issue of discussion whether China acquiesces (einwilligen) in the US’ blows, but the Chinese People’s Liberation Army (PLA) will launch attacks to DPRK nuclear facilities on its own."

www.zerohedge.com/news/2017-04-11/...-if-it-crosses-beijings-bottom-l
 

12.04.17 08:34
4

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingMassiver Steuerbetrug der 50 größten US-Konzerne

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...n-steueroasen-a-1142980.html

Oxfam-Studie
US-Konzerne schaffen Billionen Dollar in Steueroasen

US-Unternehmen schleusen immer größere Summen am Fiskus vorbei. Einer Studie zufolge haben die 50 größten Konzerne im Jahr 2015 1,6 Billionen Dollar in Steueroasen verschoben - und mehr in Lobbyarbeit investiert.


Von Alphabet und Apple über Coca-Cola und GM bis zu Wal-Mart und Walt Disney: Die 50 größten US-Konzerne vermeiden es zunehmend, Steuern zu zahlen - und schleusen gigantische Geldbeträge an den Steuerbehörden vorbei. Eine Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam zeigt, dass die untersuchten Firmen im Jahre 2015 Gewinne in Höhe von rund 1,6 Billionen Dollar in Steueroasen verschoben haben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 200 Milliarden Dollar - so viel wie die jährliche Wirtschaftsleistung Kanadas.

Für die Analyse hat Oxfam America gemeinsam mit Wirtschaftsforschern vom Institute for Taxation and Economic Policy Steuererklärungen und andere öffentlich zugängliche Berichte der Unternehmen ausgewertet....  

12.04.17 09:25

5913 Postings, 5854 Tage learnerSo weit es geht nicht mehr bei diesen

Konzernen Produkte kaufen reicht als Reaktion. Dann gibt es keine Gewinne mehr, die man verschieben könnte. Ist natürlich nicht ohne weiteres machbar, denn dann müsste man warscheinlich alle Konzerne dieser Welt boykotieren was schlicht unmöglich.  

12.04.17 15:25
5

233 Postings, 5323 Tage akosztolanyi#128465 Das stimmt leider nicht

Allein China plant bzw wird bis 2030 - und ACHTUNG - 244 neue AKW bauen!
Pro Quartal ca. eines.
Und das ist nur China....

Ich beschäftige mich seit ca. 5 Jahren (ca. der Auslauf der Vereinbarungen zwischen USA und Russland zum Abbau der Atomwaffen und das darin verwendete Uran auf den Weltmarkt zu werfen) mit dem Thema. AKW und Uran ist für mich klar long - Rest short.... fast zumindest.  

12.04.17 15:37
1

233 Postings, 5323 Tage akosztolanyiund zu Tesla..

..wenn da nicht zwei Sturköpfe aufeinander treffen würden ist das ein Kaufkanidat für Apple...  

12.04.17 18:58
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingSP-500 durchbricht 50-Tage-Linie nach unten

 
Angehängte Grafik:
sfdzzqaqa.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sfdzzqaqa.png

12.04.17 18:59
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingVIX in "Alarmstellung"

 
Angehängte Grafik:
djuwr6s5.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
djuwr6s5.png

12.04.17 20:12

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDer ETF-Kaufwahn führt zu Non-Stop-Anstiegen,

die auch von Hedgefonds "geritten" werden. Diesen Anstiegen werden jedoch, so Eric Peters (unten), ebenso vehemente Abwärtslawinen folgen.

www.zerohedge.com/news/2017-04-12/...e-funds-are-biggest-holders-etfs

The relentless growth of passive investing in general, and ETFs in particular, has been extensively discussed on the pages over the past few years, most recently overnight when we presented a note from Convergex which laid out some ideas how investors can profit from the unstoppable - for now - shift from active, and expensive, management to cheaper, passive forms of asset allocation. Others, such as One River's Eric Peters have a decidedly more downbeat outlook on what the creeping growth of ETFs means for capital markets and price formation, warning that “there is no such thing as price discovery in index investing. And there will be no price discovery on the downside either. The stocks that have been blindly bought on the way up will be blindly sold.  

12.04.17 20:31
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingChina: Rohstoff-Ausverkauf wie im Sommer 2008

In China fielen die Eisenerz-Futures seit 7. März um 33,5 %.

ZH kommentiert trocken: "Commodity Carnage Crushes Trumpflation Hopes"  

Angehängte Grafik:
20170412_comms1.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170412_comms1.jpg

12.04.17 20:47
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingEuropa: Zur Staatenkrise kommt die Bankenkrise

http://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/...ter-schuldenberg/

900 Milliarden hoch: Europas zweiter Schuldenberg

Nicht nur die Staatsschulden wachsen. Der Anteil fauler Kredite in den Bilanzen vieler Banken hat sich mehr als verdoppelt.

...Die Regierungen haben mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus einen gemeinsam finanziell gespeisten «europäischen Währungsfonds» geschaffen, der im Notfall Kredite vergibt, um Zahlungsbilanzprobleme und damit allseits befürchtete Staatsbankrotte zu verhindern. Sieben Jahre später ziehen wir aber auch die Erkenntnis, dass die Staatsschulden nicht abgebaut wurden. Im Gegenteil: Sie haben in den meisten Ländern seither zugenommen. Der Schuldenberg ist heute höher als im Frühjahr 2010.
.
Darüber hinaus ist ein zweiter Schuldenberg entstanden: die faulen Kredite in den Bilanzen vieler Banken in Europa. Wie der Chart zeigt, hat sich ihr Anteil («Non-performing loans», NPL) an den gesamten Ausleihungen von Banken in Griechenland, Italien und Portugal mehr als verdoppelt.

Chart der faulen Bankenkredite in Europa. Die Lage in Griechenland, Italien und Portugal hat sich seit "Krisenbeginn" in 2010 deutlich (PT) bis stark (GR) verschlechtert. Lediglich die Iren (lila) scheinen ihre faulen Schulden abbauen zu können.  
Angehängte Grafik:
nmtm-europas-zweiter-schuldenberg-chart-2.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
nmtm-europas-zweiter-schuldenberg-chart-2.png

12.04.17 20:58
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingChart der europäischen Staatsverschuldungen

(aus dem gleichen Artikel)

Hier sieht man, dass Irland die Staatsschuldenquote stark hochgefahren hat, von 30 % in 2007 auf jetzt 130 %. Diesen Wert haben auch Problemländer wie Italien und Portugal. Schlimmer sieht es nur in Griechenland aus (knapp 180 %).

Die stark gestiegenen Staatsschulden in Irland sind höchstwahrscheinlich eine Folge der zahlreichen Staatsbailouts irischer Banken. Zwar stehen die irischen Banken infolgedessen (scheinbar) gut da - letztes Posting.

Entscheidend für die finanzielle Gesundheit eines Staates ist freilich die Summe aus privaten und staatlichen Schulden. Wenn Irland die Staatsschuldenquote hoch fährt, um die (faulen) Bankschulden zu mindern, dann ist das gehupft wie gesprungen (linke Tasche, rechte Tasche).  
Angehängte Grafik:
hc_2786.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
hc_2786.jpg

12.04.17 21:06

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingP.S.

Der Text im letzten Posting in von mir, nicht aus dem TA-Blog...  

12.04.17 23:57
1

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratDie politischen Wirren

prägen neben dem VIX und den Rohstoffen auch die EM. Gold ist heute exakt an die langfristige Abwärtstrendlinie von 2011 gelaufen. Dies auch nachdem Trump in einem Interview die Stärke des $ beklagte und von von Niedrigzinsen (und Yellen) schwärmte.
US-Präsident Donald Trump hat die Stärke des US-Dollars beklagt. "Ich glaube unser Dollar wird zu stark", sagte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des "Wall Street Journals". Teilweise sei er selbst...
 
Angehängte Grafik:
xau_12.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
xau_12.png

13.04.17 09:14
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingWird Trump als Sündenbock für die nächste

schwere Wirtschaftskrise "benötigt"? Blogger Brandon Smith warnt davor:

http://personalliberty.com/author/brandonsmithpl/

www.zerohedge.com/news/2017-04-12/...war-will-be-economic-not-nuclear

....It has been my longstanding belief since the middle of last year that Trump would undoubtedly be president of the U.S., because the international banking cabal needs a scapegoat [Sündenbock] for the ongoing economic crisis they have been engineering for many years. The Syrian strategy is a win/win for the elites under Trump because, with Trump, there is no need for moderation. If they can influence him to rampage without concern for the repercussions in the region, then their scapegoat implicates all conservatives in general with little effort on their part.

George Soros‘ prediction that Trump “will fail” because he is “unpredictable and unprepared” and that he will “end up bad for the markets” will become a self-fulfilling prophecy.

I warned the liberty movement over and over again after Trump’s cabinet selection that he was surrounding himself with establishment ghouls that would either run the White House in spite of him, or, that he was gladly cooperating with them. His recent high tension rhetoric against the Syrian government and against North Korea only seems to confirm my suspicions.

So, where is this all headed? Nowhere good…

First, consider the fact that every time it appears that the Syrian government seems to be making headway in destroying ISIS, there is suddenly another chemical attack which places Assad under suspicion.....


 

13.04.17 09:21
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingEs endet im Wirtschaftskrieg Ost gegen West,

nicht in einem großen militärischen (nuklearen) Krieg, meint Brandon. Denn in einem Wirtschaftskrieg behält die Oligarchenelite die Oberhand und kann ihre Reichtümer in "safe havens" bewegen:

(selbe Quelle)

It seems to me that the natural progression of these tensions will end in economic retaliation [Vergeltung] from the East against the West, not nuclear retaliation.The thing is, this is actually a worse case scenario.

With nuclear conflagration comes immediate loss of full spectrum awareness for the elites. They lose their surveillance grid, they lose the means to maintain a healthy standing military, they lose the means to dictate the narrative because the mainstream media will not be functioning at that point, etc. During an economic crisis, they can shift wealth easily to safe havens, they can weaken certain militaries while strengthening others. They retain their control grid apparatus and use it effectively against the citizenry as long as there is not substantial civilian resistance, and the list goes on.

With nuclear war there would be total chaos. With economic crisis there is controlled chaos. The establishment prefers the latter course....  

13.04.17 10:06
2

12993 Postings, 6591 Tage wawiduTrendwende bei den Financials?

 
Angehängte Grafik:
_spf_12m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spf_12m.png

13.04.17 10:34
2

12993 Postings, 6591 Tage wawiduGroße Stagnation beim Russell 2000

 
Angehängte Grafik:
_rut_12m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_rut_12m.png

13.04.17 12:31
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTrendbruch auch im SP-500

Der große Chart zeigt die ES-Futures (delayed), der kleine die Intraday-Indikation von Ariva (realtime).  
Angehängte Grafik:
hc_2787.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2787.jpg

13.04.17 12:46
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingEin Satz (bei Marketwatch), der keinen Sinn macht

05:47 Wall Street stocks poised for 3rd day of losses after Trump says dollar is ‘too strong’ MarketWatch

A.L. Fiele der US-Dollar tatsächlich infolge der Trump-Kommentar nachhaltig (gestern tat er es nur kurz, siehe Chart), würden die Exportgewinne der Amis steigen, was positiv für die US-Börsen wäre. Der Satz von Trump hätte die Börsen daher beflügeln müssen.  
Angehängte Grafik:
hc_2789.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
hc_2789.jpg

13.04.17 15:53
1

12993 Postings, 6591 Tage wawiduUS Großbank Wells Fargo am Taumeln

 
Angehängte Grafik:
wfc_12m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
wfc_12m.png

13.04.17 18:08
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingAmis sollen IS-Giftgaslager bombardiert haben

Das Lager ist im Osten Syriens bei Deir ez-Zor. Hunderte sollen an austretendem Gift gestorben sein (inkl. Zivilisten). Dies sei ein Beweis, dass die IS-Rebellen in Syrien über Giftgas verfügen.

Die News stammt von Sputnik. Woanders hab ich sie bislang nicht gefunden.

https://de.sputniknews.com/panorama/...s-koalition-bombardement-tote/

Syrien: US-Koalition bombardiert IS-Chemiewaffenlager – Hunderte Todesopfer

Die US-geführte Koalition hat am Mittwoch ein C-Waffenlager der Terrormiliz Islamischer Staat (auch IS, Daesh) in der syrischen Provinz Deir ez-Zor angegriffen, wie die Agentur Sana unter Berufung auf die Erklärung des syrischen Generalstabs meldet. Dabei sollen mehrere Hundert Menschen ums Leben gekommen sein, darunter auch Zivilisten.  

13.04.17 19:22
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingUS-Verbrauchern geht die Puste aus

Quelle: Bank of America  
Angehängte Grafik:
bofa_retail_charts_2.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
bofa_retail_charts_2.jpg

13.04.17 20:37

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingRausgezerrter United Passagier hat Nasenbeinbruch

United-Passagier mit Nasenbruch

Weil ein Flugzeug überbucht war, wurde ein Passagier von United Airlines gewaltsam aus dem Sitz gezogen. Sein Anwalt bereitet eine Klage vor – und zählt jetzt die Verletzungen auf.

....Nach Darstellung seines Anwaltes zog sich der Passagier bei dem Vorfall eine schwere Gehirnerschütterung zu, außerdem brach er sich die Nase und verlor zwei Zähne.

www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...asenbruch-14971414.html  

13.04.17 22:37
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingSP-500 schließt nahe Tagestief

und droht unter die Unterstützung bei 2322 (Intradaytief am 22. März, grün) zu fallen.  
Angehängte Grafik:
spx500.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
spx500.png

Seite: 1 | ... | 5138 | 5139 |
| 5141 | 5142 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben