Der USA Bären-Thread

Seite 5139 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25762999
davon Heute: 3164
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5137 | 5138 |
| 5140 | 5141 | ... | 6257   

11.04.17 13:35
1

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratÜbernahme

Ich glaube nicht, dass Musk wartet, bis Tesla von der Konkurrenz zertreten wird. Ich denke, dass er die Marke rechtzeitig an einen der grossen verkaufen wird. Der Smart-Initiant Hayek, auch ein Branchenneuling, hat in den 90iger Jahren ebenfalls rasch seine Anteile an Daimler verkauft.  
Angehängte Grafik:
smart.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
smart.jpg

11.04.17 13:40

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratWobei, ein Denkfehler von mir

ist mit dabei. Wer soll das bezahlen... das setzte ja eine massive Abwertung voraus.  

11.04.17 13:49
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDie herkömmlichen Autobauer haben

- was der Artikel nicht erwähnt - zudem den großen Vorteil, dass sie Anfangsverluste, die in ihrer "Elektroabteilung" (zwangsläufig) anfallen, mit den Gewinnen aus der "Fossil-Abteilung" quersubventionieren können - auch über mehrere bzw. viele Jahre. Das macht sie flexibler und gibt ihnen einen längeren Atem.

Tesla hingegen fehlt der konventionelle Arm als Geldbringer. Finanziell steht Tesla mit einem Bein im Abgrund. Die Firma ist ein Kredit-Kartenhaus.

Der Übergang von fossil auf elektro wird mMn noch Jahrzehnte dauern. Es mangelt heute an so einfachen Dingen wie Stromanschlüssen in der häuslichen Tiefgarage.

Außerdem sind Amis im Kfz-Bau eh nur dritte Wahl. Warum sollten sie mit Elektroautos schaffen, was sie mit Benzinern nicht hinbekommen? Wenn die Tüftler von Mercedes und BMW, mit ihren gewohnt hochklassigen Karosserien und Fahrwerken, ans Werk gehen, dürfte sich mal wieder deutsche Wertarbeit durchsetzen (sag ich mal ganz unpatriotisch).

Für alle Hersteller aus den großen Industriestaaten bleibt die Fernostkonkurrenz eine Bedrohung (vor allem bei Billigautos).  

11.04.17 14:04
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti Lemming# 454

Eine Übernahme von Tesla würde sich nur lohnen, wenn es relevante Patente gäbe. MMn können andere Hersteller aber auch ohne Tesla (und Tesla-Patente) konkurrenzfähige und teils sogar bessere Elektroautos bauen. Vorsprünge hat Tesla nach meine Kenntnis nur bei den Batterien (Tesla kommt auf eine geringfügig höhere Reichweite).

Erfunden wurde der Elektromotor bereits 1820. Siemens baut seit 1866 Elektromotoren.  Bereits 1890 fuhr in London die erste elektrische U-Bahn.
https://www.derelektromotor.de/geschichte-des-elektromotors/

Elektromotoren werden in D. seit fast eineinhalb Jahrhunderten produziert.
Die Technologie ist ähnlich alt und gereift wie die der Verbrennungsmotoren (Nicolaus Otto machte 1864 die erste Motorenfabrik auf).

FAZIT: Musk arbeitet gegen die Zeit, da Tesla fortlaufend Geld verbrennt. Wenn er zu lange wartet, gibt es keine Interessenten mehr. Dann wartet die Konkurrenz lieber seine Pleite ab, um etwaige Patente danach günstig auf dem Grabbeltisch zu erwerben.
 

11.04.17 14:07
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingBereits 1882 fuhr in Berlin die erste elektrische

Straßenbahn "Luise" - noch ohne Oberleitung.

www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0005novc.htm  
Angehängte Grafik:
hc_2781.jpg
hc_2781.jpg

11.04.17 14:22
3

80400 Postings, 7767 Tage Anti Lemming# 451 Short auf Tesla

Wer keine Insider-Kenntnisse hat (wie wir), kann bei einem Short auf Tesla nur charttechnisch vorgehen, mit entsprechender Risikobegrenzung. Jetzt in das "Kerzen-ATH" zu shorten (wie ich heute im Trader-Musterdepot) ist gefährlich. Man setzt dann praktisch auf das Glück, eine Reversalkerze zu erwischen. Nach Trendbruch ist auch das Setzen von Stopp-Loss einfacher. Hinzu kommt, das dann die Anfangseuphorie bereits verflogen ist.

Wenn Hedgefondsmanager jetzt schon short gehen (# 451/452) - vermutlich ungehebelt mit direktem Leerverkauf der Aktie -, haben sie nur die schwachen Fundamentals auf ihrer Seite, dafür aber den Hype im Nacken. Für ein solche Strategie gibt es dennoch plausible Gründe: Es ist möglich, dass es am Tag X, wenn Tesla sich als "nächste Enron" entpuppt, einen derart starker Kurseinbruch stattfindet, dass ein nachträglicher Shorteinstieg kein gutes CRV mehr hat.
 

11.04.17 15:16
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTech-Gigant Toshiba kämpft ums Überleben

Es gab Billionenverluste (in Yen).

Toshibas US-Ableger Westinghouse (AKW-Hersteller) hat bereits Pleite nach Chapter 11 angemeldet.

www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...uartalsverlust_id_6938376.html

Nach mehrmaliger Verschiebung der Bilanzzahlen wegen massiver Probleme der inzwischen insolventen US-Atomsparte legte der Konzern am Dienstag tiefrote Zahlen vor. ...Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Toshiba jetzt mit einem Verlust von 1,01 Billionen Yen - das wäre der bisher höchste Fehlbetrag eines japanischen Produktionskonzerns.

 

11.04.17 15:25

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingNord-Korea droht mit Atom-Attacke

Die US-Armada ist bereits auf dem Seeweg zu den Gestaden des Schurkenstaates. Im Gegenzug droht Staatsratsvorsitzender Kim Bumm jetzt, Atomraketen abfeuern, noch bevor der angedrohte US-Präventivschlag erfolgt ist.

Dies wäre somit eine präemptiver Präemptivschlag.

Wenn einem Tyrann das Wasser bis zum Hals steht, hat er nichts (mehr) zu verlieren. Den Drohungen könnten daher durchaus Taten folgen.

www.zerohedge.com/news/2017-04-11/...tack-any-sign-pre-emptive-strike

North Korea Threatens U.S. With Nuclear Attack At Any Sign Of Pre-Emptive Strike

With the USS Carl Vinson carrier group steaming toward the Korean peninsula for what some speculate may be to launch a "decapitation" strike on the Kim Jong-Un regime, on Tuesday North Korean state media threatened the US with a nuclear attack at any sign of a U.S. pre-emptive strike, and warned it is ready for "war" as Washington tightened the screws on the nuclear-armed state.

North Korea's official Rodong Sinmun newspaper said the country was prepared to respond to any aggression by the United States. "Our revolutionary strong army is keenly watching every move by enemy elements with our nuclear sight focused on the U.S. invasionary bases not only in South Korea and the Pacific operation theatre but also in the U.S. mainland," it said.

..."We never beg for peace but we will take the toughest counteraction against the provocateurs in order to defend ourselves by powerful force of arms and keep to the road chosen by ourselves," an unidentified ministry spokesman said....  

11.04.17 15:38
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingTrump droht weitere Luftschläge gegen Syrien an

falls Assad nochmals Fassbomben oder Giftgas einsetzt. Dies und das Korea-Atomkriegsgerassel drücken die US-Börsen (leicht) ins Minus. Gold und Silber steigen.

www.reuters.com/article/us-usa-stocks-idUSKBN17D1CU

The White House said on Monday President Donald Trump was open to authorizing additional strikes on Syria if its government uses chemical weapons again or deploys barrel bombs, while North Korea warned of a nuclear attack on the United States if it was provoked as a U.S. Navy strike group moved towards the western Pacific.

--------

A.L.: Ein Fortschritt ist schon mal, dass Reuters nicht mehr, wie gestern, behauptet, Assad hätte Phosporbomben abgeworfen..

 

11.04.17 15:53
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingApple fällt auf Platz 5 der Bestenliste

im US-Laptop-Magazine - hinter Lenovo, Asus, Dell und HP. Platz 5 muss sich Apple dazu noch mit Acer (liegt gleichauf) teilen.

www.marketwatch.com/story/...-best-brands-ranking-for-2017-2017-04-11

Apple loses top spot on Laptop Magazine’s best brands ranking for 2017

Laptop Magazine said Apple Inc. has fallen from its top position on its 10 best and worst brands ranking for 2017 to fifth place, after the iPhone maker drew “modest” review scores.

The online review site evaluates the 10 biggest laptop brands for its annual ranking and decides which offer the best combination of quality, innovation, support, design and value.

“Because of its modest review scores, expensive products and lack of ports, Apple AAPL fell all the way down to fifth place after receiving top honors every year since the Best and Worst Brands debuted in 2010,” the site wrote.

Lenovo 0992, -2.86%  took top spot with a 90 out of 100 rating, followed by Asus 2357, -2.37%  with 86 out of 100, Dell with 83 out of 100 and HP HPQ, -0.09%  with 82 out of 100]. Apple tied with Acer 2353, -1.37%  with a 78 out of 100 rating, for fifth place on the list.
 

11.04.17 16:32

4041 Postings, 5219 Tage lifeguardkunterbunt hier

tesla, toshiba, elektrische strassenbahnen, nordkorea, syrien.. reichlich kunterbunt heute.

ich frag mich jedoch immer noch, weshalb mein hintergrundartikel über die massiv gestiegen kosten neuer akw hier gelöscht wurde als "threadfremd". gerade du, wawidu, der mir dazu noch den schwarzen stern gegeben hast, hättest ihn vielleicht lesen sollen. dann würdest du womöglich auch die hohe bewertung von tesla anders sehen - die produzieren nämlich nicht nur autos, sondern wollen auch den strommarkt aufmischen.

schönen tag noch.  

11.04.17 18:08

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingEs sind alles Themen, die

einen Bezug zum Generalthema "short" bzw. potenziell fallende Märkte haben.
Während steigende Preise für Schweizer AKW die Börsen weniger interessieren, es werden weltweit auch immer weniger AKW gebaut ( -> Westinghouse-Pleite in USA).  

11.04.17 18:24

4041 Postings, 5219 Tage lifeguardstimmt al

deine bild einer elektrischen strassenbahn von 18hundert irgendwas war sicher viel gehaltvoller und mit mehr bezug zum shortthema. und wenn du bezug von meinem beitrag zur westinghouse pleite nicht erkennen kannst, dann wird so einiges klar..

ich verabschied mich hier aus diesem thread, viel spass noch.  

11.04.17 18:26

5243 Postings, 3226 Tage Katzenpirat@464 mein

United Hairlines Artikel wurde auch gelöscht. Es wurde den mods offenbar zu bunt hier. Dabei ist doch jetzt Saison.  
Angehängte Grafik:
eier.jpg
eier.jpg

11.04.17 18:32

80400 Postings, 7767 Tage Anti Lemming# 466 - Es ging in # 456 darum zu zeigen,

dass Elektromotoren eine Technologie sind, die genau so alt ist wie Verbrennungsmotoren, so dass Tesla auf diesem Sektor keinerlei Patente halten kann. Die Straßenbahn war eigentlich als Anhang zu # 456 gedacht, hatte ich aber vergessen anzuhängen.

Das Straßenbahn passt daher (entfernt) zum Thema "Shortkandidat Tesla".  

11.04.17 18:34

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratIn diesem Thread wenden die

Mods offensichtlich einen anderen Massstab an. Sie könnten sich mal die Gold-Threads vornehmen, dort geht es ganz anders zu und her...  

11.04.17 18:34
2

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingCharttechnischer Ausbruch bei Gold

Wenn Gold gekauft wird, herrscht Angst (die wiederum bärisch ist...)  
Angehängte Grafik:
20170411_gold.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
20170411_gold.jpg

11.04.17 18:40
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingMan muss sich auch nicht für alles

rechtfertigen. Wenn die Mods ab und zu mal was löschen, sollte man sie einfach lassen, sonst haben sie vielleicht das Gefühl, nicht gebraucht zu werden ;-)

Wenn es hier Überhand nehmen sollte, wäre allerdings Protest angesagt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Bärenthread in Kiel nicht sooo gut gelitten ist, weil die Ariva-Anzeigen ja durchweg auf "Long-Kunden" abzielen. Dabei handelt es sich übrigens dem Wesen nach um Elektriker: "Lieber 'ne lange Leitung als 'nen Kurzen im Depot" ;-)  

11.04.17 18:50
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingVola-Index VIX bricht aus

höchster Stand seit November.

 
Angehängte Grafik:
visfadgh.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
visfadgh.png

11.04.17 18:57
1

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratDas Kriegsgerassel hat

XAU über die MA 200 gehoben, nachdem es mehrmals vergebens dagegen anlief. Wenn die Psychopathen auf diesem Planeten so weitermachen, wie in den letzten Wochen, ist das erst der Anfang. Kim droht ohnehin mit dem Erstschlag, Kommentatoren sind der Meinung: Wenn Trump zuschlägt, dann jetzt. Also in den nächsten Tagen, vor den Wahlen in Südkorea.

Ich bin ohnehin überrascht, wie die Märkte in Asien noch relativ gelassen sind. Das könnte sich sprichwörtlich über Nacht ändern.
 

11.04.17 19:08
1

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratDie Usa haben zwar kürzlich mit der Montage

des Raketenabwehrsystem THAAD in Südkorea begonnen, dieses wird jedoch erst Ende Jahr einsatzbereit sein. Es ist denkbar, dass Kim nicht so lange wartet und Sache früher eskaliert. Oder anders gesagt, Ende 2017 brauchen die Südkoreaner THAAAD ev. nicht mehr.
Nordkorea: USA stationieren Raketenabwehrsystem in Südkorea | ZEIT ONLINE
Nordkoreas Raketentests haben Konsequenzen: Die USA haben mit der Stationierung eines THAAD-Systems in Südkorea begonnen. China lehnt das strikt ab.
 

11.04.17 19:18

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingPutin warnt, es würden weitere fingierte

"syrische Gasangriffe" vorbereitet, die dann Assad in die Schuhe geschoben werden sollen. Das habe der russische Geheimdienst aus verlässlichen Quellen vor Ort erfahren. Putin sieht Parallelen zur Lügen- und Propaganda-Kampagne im Vorfeld der 2003-Irak-Kriegs. Sollte es auf syrischem Territorium zu einem Krieg zwischen USA und Russland kommt, droht mMn der Dritte Weltkrieg.

www.ariva.de/forum/...-verteilungsfrage-472111?page=2734#jumppos68359

www.zerohedge.com/news/2017-04-11/...e-being-prepared-damascus-region  

11.04.17 19:24
1

80400 Postings, 7767 Tage Anti LemmingDie Lage in Syrien halte ich für gefährlicher

als die in Korea. In Syrien droht den Amis im Fall eines Assad/Putin-Siegs ein empfindlicher Gesichtsverlust, den sie offenbar nicht hinzunehmen bereit sind. Selbst wenn dies zu einem (sich potenziell ausweitenden) Stellvertreterkrieg Russland-USA auf syrischem Territorium führt.

Wenn es gleichzeitig in Nordkorea knallt und China dort gegen USA in Stellung geht, hätte man in Fernost gleich noch ein weiteres Pulverfass, das Zeug zum Dritten Weltkrieg hat.  

11.04.17 19:34

5243 Postings, 3226 Tage KatzenpiratSnowden ist wohl der einzige

der von der aktuellen Entwicklung "profitiert". Eine Abschiebung in die USA wird zunehmends unwahrscheinlicher.
(Ausser das Zerwürfniss zwischen USA und Moskau ist ein Fake. Eine Inszenierung um a) Trump von den Vorwürfen der Wahlverschwörung mit Putin zu befreien und b) den Russen zu ermöglichen Assad loszuwerden. Nicht meine Meinung, aber die gibt es.)  

Seite: 1 | ... | 5137 | 5138 |
| 5140 | 5141 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben