Als fortschrittliches Land sollte man auf soetwas auch entsprechend reagieren können, man braucht nur den politischen Willen.
Wie bereits gestern drüben geschrieben: "Hier wären wir übrigens bei einem weiteren möglichen Vorteil, den der neue US-Präsident für uns, aber auch nicht nur für uns, bedeuten könnte. Er rüttelt die europäische Politik vielleicht mal wieder etwas auf, aus seinem verkrusteten institutionellen Schlaf, und erinnert vielleicht auch wieder ein bisschen daran, dass man auch außerhalb der eigenen politischen Komfortzone konstruktiv politisch gestalten können und auch wollen muss, und sich eben nicht immer nur eingebettet und angelehnt an die großen internationalen Institutionen, ohne eigene Kreativität und einem gewissen Mut, Probleme auch tatsächlich anzugehen, einfach verschlafen auf dem Wege des geringsten Widerstandes ideenlos durchschlängeln kann."
Ich tippe mal, dass man in Kanada, Australien und weiten Teilen Asiens wenig Probleme damit haben dürfte, die Steuergesetzgebung entsprechend sinnvoll anzupassen.
|