Trump hat folgendes Problem: Er verbreitet selber Fake-News (angebliches Terrorattentat in Schweden), behauptet aber andererseits, alle Medien würden lügen.
Damit verletzt Trump den Ganoven-Kodex, der bislang zwischen Politik und Presse galt. Die Politiker logen (z. B. zur "russischen Aggression" in der Ukraine) und die Presse assistierte bzw. bestätigte diese Lügen (Vor-Ort-Meldungen dazu, meist aus parteiischen Quellen).
Zwischen Lügen-Politik und Lügen-Presse entstanden unter Obama deshalb keine Konflikte, weil beide am selben Neocon-Seil zogen. Beide wussten, dass sie logen, aber sie respektierten sich zumindest in ihrer Funktion wechselseitig ("eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"). Damit entstand auch in der Bevölkerung - wie gewünscht - der falsche Eindruck, alles gehe mit rechten Dingen zu.
Trump weicht in etlichen Punkte (Muslim-Hass, Russen-Freundschaft) vom bisherigen Neocon-Kodex, dem sich die Presse verpflichtet fühlt, ab. Dafür greift in die Presse, die immer noch auf Obama-Kurs ist (vor allem NYT, Washington Post usw.)an . Trump wehrt sich, indem er der Presse "Lügenhaftigkeit" vorwirft. Tatsächlich offenbart sich hier ein Interessenkonflikt, der zuvor nicht bestand (obwohl die Presse tatsächlich auch unter Obama kräftig log).
Man kann daher sagen: Unter Trump lügt die Presse anders als von ihm gewünscht.
Die Presse hält am gewohnten Kurs der Obama-Lügenhaftigkeit fest, während Trump seine eigene Fake-News-Lügenhaftigkeit etablieren will.
Damit entsteht unter Trump ein tiefer Graben zwischen Presse und Politik, der ihn mittelfristig den Kopf kosten dürfte. Trump hat nicht nur die Presse gegen sich aufgebracht, sondern war in seinen egomanen Trotzanfällen so dumm, sich auch die Geheimdienste, Teile der US-Justiz und die US-Notenbank zu Feinden zu machen.
Trumps Sicherheitsberater musste bereits dran glauben. Trump selber dürfte bald folgen.
Ich wünsche mir MEHR Fake-News von Trump wie die über das Schweden-Attentat, damit das gegen ihn angestrebte Amtsenthebungsverfahren beschleunigt wird.
Auf mich wirkt Trump wie ein Diktator, der sich im Jahrhundert geirrt hat.
-------------
aus der FAZ (link bei mubernd) Unter dem Hashtag #LastNightInSweden tauschten sich Twitternutzer munter darüber aus, was in Schweden sonst noch passierte („Ikea-Schrank falsch aufgebaut“, „Bier getrunken, eingeschlafen“). Der frühere schwedische Außenminister Carl Bildt fragte dort mit Blick auf Trump: „Schweden? Terrorangriff? Was hat er geraucht?“
„Schweden, würdet Ihr das glauben?“, hatte Trump gerufen. „Sie haben große Zahlen aufgenommen, und jetzt haben sie Probleme, die sie nie für möglich gehalten haben.“ Zu Beginn seiner Rede, in der sich der Präsident auch wieder die aus seiner Sicht unehrlichen Medien vorknöpfte, hatte Trump versichert: „Wir sind hier, um die Wahrheit zu sprechen, die ganze Wahrheit, und nichts als die Wahrheit.“ (A.L.: LOL, Trumps Fake-Wahrheit ist inkompatibel zu Obamas Fake-Wahrheit, das ist alles...) |