„Oder gibt es dort ein Interesse an einem niedrigen Kurs?" „Der offene Durchbruch ohne Boden, stets ferngesteuert.“ Beide Aussagen verstehe ich sehr gut. Auf die Gefahr hin, eine Verschwörungstheorie zu verbreiten, möchte ich behaupten, dass es zwei mögliche „böse Jungs“ hinter diese Kursbeeinflussung stehen könnten: 1. Ein potentiellen Übernehmer, mit einem guten Draht zu unseren schlauen CEO/ Aufsichtsräte, der die S2M für ein Apfel und ein Ei schlucken möchte. Diese Spekulation baut sich auch auf der Tatsache, dass S2M z.Zt. einen bemerkenswerten Zustand aufweist. Auf der Eine Seite hat sie, als eine kleine Klitsche mit’n paar hundert Leuten, mehrere Milliardengeschäfte am laufen. Auf der anderen Seite wird sie von einer Klicke geführt, die höflich gesagt, moralisch und intellektuell sehr umstritten ist. Diese Diskrepanz erzeugt Appetit. 2. Oder die Geschäftsleitung selber will, noch vor dem Durchbruch nach oben kommt, so viel Anteile ansammeln, dass ihr dann ein paar übriggebliebene dumme Aktionäre nicht bei der Führung des Unternehmens rein reden können. (PS. Hat jemand eine Vorstellung von der Struktur der Aktionäre bei S2M?) Für diese Theorie spricht die bisherige Vorgehensweise des Unternehmens bei der angeblich geplanten Aufnahme in der TecDax. Vielleicht wollen sie es gar nicht. Sie streben möglichst wenig Streubesitz an, sodass S2M gar nicht im TecDax rein kommen kann. Natürlich sind das Spekulationen. Angenommen, eine der o.g. Vermutungen würde aber zutreffen, dann bekommt das bemerkenswerten Verhalten von S2M einen Sinn. Gleichzeitig würde dies bedeuten, dass es Einflussreiche Herren gibt, die der Zukunft von S2M für sehr lukrativ halten. Für uns Aktionäre kann das bedeuten, es gibt noch reelle Chancen für S2M, die vielleicht sehr gut sind. Eins sollen wir dabei verinnerlichen, WIR SIND SPEKULANTEN, per Definition, ALLE Schönen Sonn |