Hebt uns in eine andere Liga!
Nel mit seinem größten Vertrag: - Hebt uns in eine andere Liga
Das Wasserstoffunternehmen schließt mit dem Australier Woodside einen 600-Millionen-Vertrag ab.
„Es ist der größte Vertrag aller Zeiten, daher sind wir sehr zufrieden“, sagt CEO von Nel Håkon Volldal gegenüber E24.
Am Samstagmorgen gab das Unternehmen eine Vereinbarung mit dem australischen Wasserstoffproduzenten Woodside bekannt, der eine Wasserstoffanlage in Oklahoma, USA, entwickeln wird. Nel wird die Ausrüstung für die erste Phase des Projekts liefern.
Volldal sieht darin ein Zeichen dafür, dass Nel dabei ist, zu etwas Größerem heranzuwachsen. Er glaubt, dass es gute Möglichkeiten gibt, in Zukunft an Aufträgen von Kunden wie Woodside zu arbeiten.
- Die Vereinbarung mit Woodside bietet Möglichkeiten, an große globale Kunden zu liefern, mit denen wir skalieren können, sagt er.
Dies ist das zweite Mal innerhalb weniger Monate, dass das Unternehmen Rekordverträge meldet. Diesen Sommer erhielten sie einen Auftrag über 460 Millionen NOK.
- Es hebt uns in eine andere Liga. Das zeigt, dass wir ein zuverlässiger und guter Lieferant sind, dem die Kunden vertrauen können, sagt er.
Die meisten kurz Nel ist seit langem eine beliebte „grüne“ Aktie sowohl bei norwegischen als auch bei deutschen Kleinsparern, was dazu beigetragen hat, den Kurs deutlich nach oben zu treiben.
Seit Anfang 2021 ist die Wasserstoff-Aktie jedoch um rund 70 Prozent auf einen Kurs von 10,4 NOK am Donnerstag gefallen – unter anderem, weil höhere Zinsen Versprechungen zukünftiger Gewinne weniger lohnen. Der Marktwert beträgt 16 Mrd. NOK.
Am Freitag schrieb E24, die Aktie sei die am meisten gekürzte Aktie an der Osloer Börse.
- Was denken Sie darüber, jetzt, wo Sie diese Art von Vertrag an Land ziehen?
- Ich werde mich nicht einmischen, wie Leute Geld anlegen. Wir machen uns an die Arbeit, um Nel groß und profitabel zu machen. Ich denke, die heutige Einigung zeigt, dass dieses Unternehmen keine Luft ist. Es ist real. Jetzt gibt es große Aufträge und ernsthafte Kunden, sagt Volldal.
Er räumt ein, dass sie Schwierigkeiten hatten, Rentabilität zu schaffen, und glaubt daher, dass der Woodside-Vertrag für Nel ein „Game Changer“ ist.
- In der Vergangenheit hatten wir Ergebnisse und Konten, die erheblich verbessert werden mussten. Es war eine bewusste Strategie, Kapazitäten aufzubauen, und diese Vereinbarung versetzt uns in die Lage, dies zu tun. Es leistet einen bedeutenden Beitrag zum Umsatz und eine bedeutende Gelegenheit, die Margen zu erhöhen, sagt er.
Billiger Wasserstoffmarkt Nel stellt Elektrolyseure her, die mithilfe von Strom Wasserstoff aus Wasser spalten. Diese Art der Wasserstofferzeugung ist im Vergleich zu fossilem Wasserstoff noch teuer.
Aber in den USA ist es deutlich billiger geworden.
Die im Bau befindliche Anlage in Oklahoma wird täglich 60 Tonnen flüssigen Wasserstoff produzieren. Woodside konzentriert sich auf umweltfreundliche Technologie und wird weitere Anlagen bauen.
Hintergrund ist das Inflation Reduction Act der Biden-Administration, das Subventionen für grüne Technologie vorsieht.
- Damit sind die USA vielleicht das billigste Land der Welt, um Wasserstoff zu produzieren, sagt Volldal.
https://e24.no/naeringsliv/i/Q77MrQ/...oefter-oss-inn-i-en-annen-liga |