Guckt nicht nur zwanghaft auf die infektionszahlen. Aus mehreren Gründen (Ansteckungsdynamik/R, Agressivität des Virus, Wissen/Beahndlungs Know How, Maßnahmen zur Eindämmung, Entdeckung zu Tests) sind 1000 Infizierte im März nicht vergleichbar mit 1000 Infizierten jetzt. Im März lag nach Studien der Yield entdeckt zu Unentdeckt bei 10, im Moment gibt es leider keine mir bekannte Studie, aber wir dürfte, wenn man andere Kennzahlen zum schätzen nimmt, eher bei 3-5 liegen. Also simple gedacht sind dann 1000 Infektionen damals mit 2000 - 3000 jetzt ins Verhältnis zu setzen.
Aber Augen auf und Besorgnis sind gegeben. Eine kurzfristige Korrektur durch Verunsicherung, gerade wenn Maßnahmen ggf verschärft werden, selbst wenn die momentanen möglichen und realisierten Verschärfungen meilenweit von einem Lockdown weg sind, hey, selbst in Madrid kann man noch Essen gehen und zur Arbeit fahren.
Im Moment überwiegt aber das geht ja trotzdem und der Impfstoff kommt bald. |