Griechenland Banken

Seite 301 von 2048
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18
eröffnet am: 29.01.15 08:15 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51197
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18 von: Dividendius Leser gesamt: 12801813
davon Heute: 4385
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 2048   

22.07.15 16:27
2

2510 Postings, 3812 Tage michikaa1NBG

ADR..geht schon wieder auf die 1$ zu...!  

22.07.15 17:06

2510 Postings, 3812 Tage michikaa1EZB erhöht Notkredite

http://www.cash.ch/news/boersenticker/rss/...nland_kreise-3349249-450

22.07.2015 16:20

FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) greift den angeschlagenen Banken in Griechenland nach Informationen aus Kreisen weiter unter die Arme. Noch vor einer am Abend mit Spannung erwarteten Abstimmung im griechischen Parlament zu weiteren Reformen habe die Notenbank die Ela-Hilfen um weitere 900 Millionen Euro aufgestockt, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg und berief sich dabei auf namentlich nicht genannte Personen, die mit der Sache vertraut seien. Ein Sprecher der EZB wollte die Meldung nicht kommentieren.

Die Entscheidung für eine weitere Anhebung der Ela-Hilfen ("Emergency Liquidity Assistance") soll während einer Telefonkonferenz der EZB-Ratsmitglieder getroffen worden sein, hiess es weiter. Insgesamt haben die Notkredite für Griechenlands Banken nach der Aufstockung ein Volumen von etwa 90 Milliarden Euro.

Bereits in der Woche zuvor hatte die EZB die Hilfen nach der Einigung im Schuldenstreit zwischen Griechenland und den internationalen Gläubigern um 900 Millionen Euro erhöht. Die Summe ist im Vergleich zu früheren Aufstockungen eher gering. Zuvor hatte die Notenbank die Hilfen aber mehrere Wochen eingefroren, was eine zeitweise Schliessung der Banken in Griechenland zur Folge hatte.

Die internationalen Geldgeber streben mit Griechenland eine Vereinbarung über das geplante dritte Hilfspaket in der zweiten August-Hälfte an. "Die Verhandlungen (...) haben gerade begonnen und werden uns, ich schätze mal, in die zweite August-Hälfte führen", sagte EU-Währungskommissar Pierre Moscovici. Das neue Hilfspaket für Athen soll bis zu 86 Milliarden Euro umfassen und sich über eine Laufzeit von drei Jahren erstrecken. Im Gegenzug muss Griechenland eine Reihe von Reform- und Sparauflagen etwa bei Steuern und Renten umsetzen./jkr/tos  

22.07.15 17:08
2

35553 Postings, 6282 Tage DacapoIch würde das

als Insolvenzverschleppung betrachten  

22.07.15 17:14
4

1785 Postings, 6849 Tage ertishice drauf Hauptsache wir holen hier

unsere Flöhe raus  ; ))  

22.07.15 18:58
1

6200 Postings, 6072 Tage bernd238Noch einmal schlafen, dann könnt Ihr eure Verluste

Noch einmal schlafen, dann könnt Ihr eure Verluste ausrechnen!

Die lange Ungewissheit ist dann vorbei!  

22.07.15 19:03
2

6200 Postings, 6072 Tage bernd238wenn das Athener Parlament die Gesetze annimmt

Also: wenn das Athener Parlament die Gesetze annimmt - die Börse bitte öffnen.

Wie ich schon geschrieben habe, heute wird über die Gesetze zur Bankenabwicklung abgestimmt!

Alles Weitere werdet Ihr dann Morgen erfahren!

Ich denke, die Bankaktien werden noch mindestens bis zum Wochenende vom Handel ausgesetzt!  

22.07.15 19:09
2

6713 Postings, 5672 Tage weltumradler2017 Inflationsrate von 22,5 Prozent erwartet

Griechenland: 2017 Inflationsrate von 22,5 Prozent erwartet

http://www.shortnews.de/id/1164735/...srate-von-22-5-prozent-erwartet

u.a.

".....Die Zahlen zeigen damit nach den "Deutschen Wirtschafts Nachrichten", dass Griechenland nicht im Euro gehalten werden kann. Bloomberg hatte schon Ökonomen befragt, die mehrheitlich einen Austritt Griechenlands aus dem Euro im Jahr 2016 erwarten. Außerdem würden die 86 Milliarden Euro nicht zur Rettung des Landes reichen......"

gruß weltumradler, der verzockende?.... und olymp besteigende......
 

22.07.15 19:09
2

1785 Postings, 6849 Tage ertimeine herren , kaum ist der bernd von der Zeche

nach hause wird wieder gelallllllt .  

22.07.15 19:28
3

1040 Postings, 5349 Tage don kostoGuten Abend Weltumradler

Was ist eigentlich eine Inflation. Viele würden spontan antworten eine Entwertung des Geldes. Ist ja auch fast richtig.
Genau genommen stammt das Wort aber von dem lateinischen Wort "inflare" ab. Und das bedeutet "aufblähen" .
Inflation bedeutet also eine Aufblähung der Geldmenge. Und diese ist de facto bereits jetzt gegeben. In ganz Europa und auch in Griechenland.
Welche Auswirkung hat nun eine Aufblähung der Geldmenge? Ist natürlich ein komplexes Thema. Zunächst einmal werden Schulden mit einem festen Zinssatz im Lauf der Zeit weniger gravierend. Sachwerte, wie Immobilien hingegen können angepasst werden indem Verkaufspreise und Mieten steigen.Nun kann sich eine Regierung eine Inflation durchaus zu Nutzen machen, indem sie die Laufzeiten für die Kredite verlängert und die Zinsen langfristig auf einem niedrigen Niveau festlegt.
Dabei spricht man auch von einem verdeckten Schuldenschnitt, was ja in Griechenland wohl auch so geplant wird. Die US boys bezeichnen dieses Vorgehen auch als "Schulden weginflationieren"
Inflation in Griechenland - sehe ich also positiv.
Ob wir rasiert werden, ist natürlich ein anderes Thema.






 

22.07.15 20:24

805 Postings, 4673 Tage elba67Tja waltumradler

dann sag mir mal wie die Inflationsrate mit der Drachme wäre?  

22.07.15 20:31

11689 Postings, 6664 Tage 1ALPHADer wichtigere Punkt

in den Gesetzen - über die heute Nacht in Griechenland abgestimmt wird - ist die Einführung der - z.Z. nicht möglichen - Verwertung von notleidenden Hypotheken.

Deshalb ist dieses Gesetz sehr wichtig für die Kredit gebenden Banken und die EZB.

und zu den KnockOuts auf den Athener Index: die sind mir zu gefährlich, da eine hohe Volativität nach Öffnung möglich ist. Ich halte mehr von dem GLOBAL X FTSE GREECE 20 ETF WKN: A1JT1G.
 

22.07.15 20:33

6729 Postings, 5933 Tage steven-blnHandelsaussetzung wegen der Schliessung der

Athener Börse? Hhhm, einzelne Werte könnten immer mal wieder vom Handel ausgesetzt werden. Ich hoffe, dass Athen seine Börse wieder öffnet.  

22.07.15 22:10

5 Postings, 3670 Tage DirkTraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.07.15 00:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - im link - reine Spam-Werbe-ID

 

 

22.07.15 22:14

1040 Postings, 5349 Tage don kostoDirk

22.07.15 22:18
1

1381 Postings, 6640 Tage saschapepperVaroufakis Video

Die Bürger von Griechenland und Deutschland wurden gegeneinander augespielt um Banken zu retten.

https://www.youtube.com/watch?v=LDX8mA4iJo4


 

23.07.15 05:36
2

6713 Postings, 5672 Tage weltumradlerreformpaket ist laut swr1 durch

Was diese Abstimmung für Tsipras bedeutet

u.a.

".....Um welche Reformen geht es konkret?

Im Zentrum steht eine Justizreform und die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Bankenabwicklung. Bei der Justizreform geht es darum, dass Zwangsversteigerungen erleichtert werden, wenn Schuldner ihre Kredite nicht mehr bedienen können. Zivilverfahren insgesamt sollen beschleunigt werden.

Die Bankenrichtlinie legt fest, dass bei einer Insolvenz nicht mehr zuerst die europäischen Steuerzahler zur Kasse gebeten werden, sondern in einer Kaskade der Haftung zuerst die Anteilseigner des Instituts und am Ende die Konteninhaber. Das Bankengesetz soll Spareinlagen bis 100 000 Euro sichern, Sparervermögen ab 100 000 Euro werden im Falle einer Insolvenz belangt....."

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...r-AAdkzOA?ocid=AARDHP

allen noch nen schönen arbeits?tag.

gruß weltumradler, der verzockende? und olymp besteigende.....  

23.07.15 08:02
2

228 Postings, 4031 Tage rttrttRekapitalisierung...

23.07.15 08:07
1

228 Postings, 4031 Tage rttrttDas ist der richtige Artikel

http://bankingnews.gr/...%BF%CF%80%CE%BF%CE%AF%CE%B7%CF%83%CE%B7.html

Der Nachweis der reduzierten Kapitalbedarf der Banken 6-7000000000 anstelle von 14 Milliarden - Durch die FSF Rekapitalisierung
2015.07.23 - 05.03 Schriftgröße verkleinern Schriftgröße Schrift verkleinern  Schriftgröße erhöhen Drucken E-mail
Der Nachweis der reduzierten Kapitalbedarf der Banken 6-7000000000 anstelle von 14 Milliarden - Durch die FSF Rekapitalisierung


H Nationalbank eine erste Bewertung hat ergeben, dass der Kapitalbedarf wird nicht lange dauern
Ernsthafte Anzeichen, dass die Bar Kapitalbedarf der griechischen Banken um 14 Milliarden Euro. Erste Bilanz auf 6-7 Milliarden Euro. Die sich aus institutionellen und Bankquellen reduziert.
Top griechischen Bankier sagte uns, die folgenden: "Wenn die EZB und die SSM erhalten das Standbild im späten Juni 2015 und zu bewerten die Vermögenswerte vor allem NPLs und bewerten den Anstieg der Problemkredite ist geringer als ursprünglich erwarteten Schätz dann den Kapitalbedarf wird könnte 6-7000000000. Euro zu stehen. "
Er berichtet, dass die EZB und die SSM wird als Eingeständnis, die NPLs werden 50% für Kredite oder 20-21000000000 erreichen setzen. Neue Problemkredite.
In Tests würden Stress der latenten Steuern enthalten?
Die Antwort, die wir erhalten ist identisch mit der Information, die wir übertragen "der latenten Steuern werden als eine gesamteuropäische Banken Thema behandelt werden und sollten daher Zeit erlauben wird nicht in Stresstests erfasst werden oder auch aufgezeichnet wird wenig Wirkung haben."
(Wenn Sie den extremsten Szenario entscheiden, dh 20 Milliarden. Neue Problemkredite oder 9 Milliarden. Sie benötigen neue Hauptstadt und vollständige Löschung der latenten Steuern 14 Milliarden landen wir Kapitalbedarf von 23 Milliarden. Das ist buchstäblich extreme)
Der Ansatz von führenden griechischen Bankiers ist dies 14 Milliarden. Latente Steuern als Teil des 23,5 Milliarden. Kapital der Banken im Hinblick auf Basel III wird als ein Problem zu einem späteren Zeitpunkt behandelt werden, während die Stresstests zu beurteilen, ob die Probleme der neuen NPLs das Bild ist nicht so dramatisch.
H Nationalbank eine erste Einschätzung auch gemacht hat die Analyse der Risiken in ihrer Bilanz durch Kapitalverkehrskontrollen ist zu dem Schluss, dass der Kapitalbedarf wird nicht groß, während das Problem der notleidenden Kredite wird kleiner als erwartet sein zu kommen.
Institutionelle Quelle, die die bankingnews.gr sprach er auch fest, die folgende
1) Die Rekapitalisierung der Banken wird nicht über den ESM, sondern durch die Financial Stability Fund erfolgen.
Dh Mittel aus dem ESM wird auf FSF gehen die Banken zu rekapitalisieren.
Diese Entwicklung ist positiv, man bedenkt, dass die FSF Hauptaktionär Banken in Rekapitalisierung beteiligen Erhöhung ihrer Beteiligung über dem 55% der Anteile an einem Durchschnitt von vier systemischen Banken.
2) Es ist nicht klar, ob es ein Fortschritt, aber wahrscheinlich wird eine Vorauszahlung Kapitel nicht zu empfangen.
3) Es wird der Beitrag Grenze für Einzelpersonen bei 10%, wie im Jahr 2013 ist endgültig.
4) Es wird keine Entschließung über systemische Banken oder Kaution werden in diesem ist endgültig.
5) Attica Bank müssen Neubewertung der Kapitalbedarf als 434 Millionen aus der Kapitalerhöhung ist nicht genug, müssen Sie wahrscheinlich mehr als 600 Millionen Euro.
6) Die AQR und Tests Stress wird die erste Woche des August 2015 beginnen, die Ende Oktober 2015 abzuschließen.
7) Was die NPLs der Bad Bank Lösung existiert als Plan B oder Option in Betracht gezogen, aber es gibt keine Entscheidung.
Eine Option handelt es sich um aggressive Deletionen in der Wirtschaft, Split Hypothek nach Ballon Zahlung üblichen als Prozess und aggressive Haarschnitte in Konsumentenkredite.
Mit einem solchen Modell könnte innerhalb von 2 Jahren Minderung von bis zu 15 bis 20000000000 gemacht werden. In Problemkredite.

www.bankingnews.gr
Peter Leotsakos
Peter Leotsakos
Reporter
Letzte Änderung am 23/07/2015 - 5.08
 

23.07.15 08:22
2

1040 Postings, 5349 Tage don kostopositiv und negativ

Mit der Umsetzung der europäischen Bankenrichtlinie sollen unter anderem Spareinlagen bis 100.000 Euro gesichert werden, während Kunden mit höheren Geldeinlagen und Aktionäre künftig einen Teil der Sanierungslasten überschuldeter Banken mittragen müssen. Sprich: Bei einer Pleite der Bank kann Erspartes über 100.000 Euro weg sein.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...er-hilfspaket-a-1044917.html

positiv: Griechen werden ihr Geld wieder einzahlen.
negativ: Aktionäre werden eventuell an Sanierung beteiligt. Wenn dies moderat geschieht, ist dies akzeptabel, da man ja schließlich eine Beteiligung am Unternehmen hat. Wenn der von rtt eingestelle Artikel recht behält, könnte es glimpflich ausgehen.
Es bleibt das Gerücht der Fusionen.  

23.07.15 09:07
3

11689 Postings, 6664 Tage 1ALPHA"...Whatever happens, Greek stocks won't

slump more than 30 percent a day, the threshold for an automatic halt..."
http://neoskosmos.com/news/en/Greece-stock-market
Kommentar: Na ist das nicht beruhigend?

Nun ernsthaft gesprochen ist da natürlich ein anderes Problem: Das Verschieben von unversteuertem Bankvermögen in den Kauf von Aktien. Hier versucht man halt, durch das Handelsverbot dieses Verschieben zu verhindern.

Eine bessere Lösung ist eine Art Kapitalertragssteuer, wie sie von USA bis Deutschland üblich ist - also zunächst z.B. 30% oder 50% ALLER Beträge über
100 000 € einzuziehen - und erst freizugeben, wenn der Besitzer LÜCKENLOS nachweist, daß das Geld ehrlich+korrekt versteuert war. Eine solche Vorgehensweise muß natürlich auch bei allen Griechen durchgeführt werden, die im Ausland hohe Summen anlegten - ob im eigenem Namen oder über Bekannte, Verwandte, Strohmänner.
Griechenland hat nur rund 10 Mill. Einwohner und weitere Millionen, die außerhalb Griechenlands wohnen. In der heutigen Zeit sind die Daten über jeden Einzelnen  bekannt - also kann man sie auch nutzen, um die richtigen Steuerbetrüger zu fassen - und 100 000 € Freibertag pro Person ist auch sozial genug.  

23.07.15 09:14

229 Postings, 4221 Tage Ritsch Ratsch Auimmer noch geschlossen?

Sollte es nicht heute weitergehen an der Athener Börse?  

23.07.15 09:18
1

185 Postings, 3868 Tage RekkeBörsenöffnung

Nein die Story, dass es heute weitergehen soll war nur eine Story.

Die Börsen sind bis auf Weiteres geschlossen. Einen Termin gibt es nicht.  

23.07.15 09:18

57 Postings, 4293 Tage Tulpomanie09:30

wenn die Athener Börse öffnet, dann sowieso erst um 09:30.
LG
 

23.07.15 09:22

229 Postings, 4221 Tage Ritsch Ratsch AuAch so

23.07.15 09:27
1

11689 Postings, 6664 Tage 1ALPHA#7521 Man hat sich

noch nicht geeinigt, wie man verhindert, daß die Griechen ihr nicht versteuertes Geld in Aktien anlegen und dann die Aktien ins Ausland transferieren. Bargeld darf ja auch nur in kleinster Menge außer Landes gebracht werden.

Da viele Firmen jetzt wohl Griechenland verlassen werden, ist es auch für die NBG sinnvoll, den Firmensitz zu verlegen - z.B. nach Basel, Frankfurt oder...
wie es die HSBC und J.P.Morgan ankündigten.

Wer das auch so sieht, kann das hier direkt einbringen: http://www.privatebanking.com/directory/...tional-bank-of-greece-sa-1
 

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben