Was ist eigentlich eine Inflation. Viele würden spontan antworten eine Entwertung des Geldes. Ist ja auch fast richtig. Genau genommen stammt das Wort aber von dem lateinischen Wort "inflare" ab. Und das bedeutet "aufblähen" . Inflation bedeutet also eine Aufblähung der Geldmenge. Und diese ist de facto bereits jetzt gegeben. In ganz Europa und auch in Griechenland. Welche Auswirkung hat nun eine Aufblähung der Geldmenge? Ist natürlich ein komplexes Thema. Zunächst einmal werden Schulden mit einem festen Zinssatz im Lauf der Zeit weniger gravierend. Sachwerte, wie Immobilien hingegen können angepasst werden indem Verkaufspreise und Mieten steigen.Nun kann sich eine Regierung eine Inflation durchaus zu Nutzen machen, indem sie die Laufzeiten für die Kredite verlängert und die Zinsen langfristig auf einem niedrigen Niveau festlegt. Dabei spricht man auch von einem verdeckten Schuldenschnitt, was ja in Griechenland wohl auch so geplant wird. Die US boys bezeichnen dieses Vorgehen auch als "Schulden weginflationieren" Inflation in Griechenland - sehe ich also positiv. Ob wir rasiert werden, ist natürlich ein anderes Thema.
|