"Was macht eine Kanzlerin, wenn sie nicht mehr Kanzlerin ist? Zugegeben, für Angela Merkel sollte das nicht auf der Tagesordnung stehen. „Ich trete für vier Jahre an“, hatte sie im letzten Sommer versprochen und später dann beteuert, sie pflege ihre Versprechen zu halten. Doch was, wenn die Dinge anders kommen und einst gegebene Zusagen nicht einzuhalten sind, selbst bei bestem Vorsatz? Wenn die SPD nach der für nächsten Sommer vereinbarten Zwischenbilanz mit dieser Kanzlerin nicht weiter koalieren will? Oder die Widerstände in der CDU gegen die eigene Vorsitzende wachsen? Man hat Verantwortung für die Partei. Kann, soll, Merkel wirklich bis zum letzten Tag regieren und die nächste Wahl dann, ja wem in ihrer CDU eigentlich überlassen?...Dass Deutschland..2019 nicht gleichzeitig den neuen Präsidenten der Zentralbank stellen und den Brüsseler Kommissionspräsidenten dazu, ist klar. Weshalb Merkel dazu neigt, der Politik den Vorrang vor dem Geld zu geben..."
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-chef-verzichtet/22947514.html
interessant wie der Tagesspiegel, der eigentlich sonst regierungstreu berichtet, plötzlich ketzerische Gedanken hegt vielelicht ist das ja auch einer der gründe, warum Merkel gerade nach Georgien, Aserbeidschan und Armenien reist? Länder, die einige gerne in der EU sehen würden, was Putin ganz ungemein ärgern würde |