Klar kann man im Prinzip an jedem Parkplatz eine Steckdose mit Zähler und Abrechnungssystem platzieren. Kommt mir aber relativ irrsinnig vor, nur um eine zweifelhafte Energiespeichertechnik, nämlich Batterien, zu ermöglichen.
Keine Ahnung, wie viele öffentliche Parkplätze z.B. Stuttgart hat (600.000 Einwohner). Vielleicht 200.000 oder so. Wenn so eine Steckdose z.B. 500 kostet (da müsste ja jede Straße umgewühlt werden), sind das kurz mal 100 Millionen für die öffentliche Hand. Wer zahlt das denn? Ich jedenfalls nicht. Ganz abgesehen davon, dass es wenigstens 10 Jahre dauern würde. |