die hier aufgestellt werden?
Es sollen nach und nach verschiedene Funktionen per Update implementiert werden, es war nicht die Rede von einem Führerlosen Fahrzeug. Nachzulesen hier:
http://business.chip.de/news/...mmt-per-Software-Update_77281173.html
Der Fall mit dem Kind und dem entgegenkommenden Fahrzeug dürfte eigentlich auch klar sein. Wenn keine Ausweich-/Abbremsmöglichkeit besteht wird das Fahrzeug so weit möglich heruntergebremst und der Kurs maximal verändert, so dass es zum Unfall zwischen den beiden Fahrzeugen kommt, weil:
1. Hat ein Kind ohne Knautschzone generell weniger Überlebenschancen als Personen die von einem Fahrzeug.
2. Kommt dieser Fall aller Wahrscheinlichkeit innerhalb geschlossener Ortschaften bei entsprechend niedrigen Geschwindigkeiten vor. D.h. die wirkenden Kräfte sind verhältnismäßig gering, so dass bei Aufprall auf ein anderes Fahrzeug keine ernsten Personenschäden zu erwarten sind. Andernfalls hätten wir jeden Tag in jeder Stadt Unmengen an Verkehrstoten.
3. Ist nach wie vor ein Fahrzeugführer VERANTWORTLICH für das Fahrzeug, er kann jederzeit eingreifen.
4.Soll die verbaute Sensorik (Kameras, Infrarot, Ultraschallsensoren und Radar) genau solche für Menschen unvorhersehbaren Zwischenfälle einkalkulieren bzw. verhindern. Es scheint, als wüssten manche nicht, dass etwa mithilfe von Infrarotsensoren und Bioradar Lebewesen und deren Bewegungen auch hinter Mauern, Fahrzeugen und sonstigen festen Objekten sichtbar gemacht bzw. geortet und verfolgt werden können.
Die Frage, ob ein Computer das überhaupt abschätzen kann ist einfach zu beantworten: Nein! Er schätzt nicht sondern berechnet.
Schlussendlich sollte man sich die Frage, ob einem ein durch den Mensch oder ein KI gesteuertes Fahrzeug lieber ist vielleicht doch nicht vorschnell mit Ersterem beantworten. Denn ein Computer schätzt nicht, ist stets 100% aufmerksam, erliegt nicht der Schrecksekunde und reagiert auch ansonsten schneller und präziser und entscheidet glücklicherweise nicht anhand von Gefühlsausprägungen sondern anhand mathematischer Parameter, die entsprechend seiner Programmierung die größten Erfolgsaussichten bieten.
|