Danke für Deine ausführlichen und vor allem auch sinnvollen Posts.
Ich deute die Vergangenheit von Tesla etwas anders: "ursprünglich wollte man mal mit ein paar tausend verkauften Autos profitabel werden. Hat irgendwie nicht ganz geklappt..." Ich finde, Tesla hat das genau richtig gemacht. Sie haben kurzzeitig gezeigt, dass das möglich ist allerdings dabei festgestellt, dass dies das weitere extrem schnelle Wachstum behindert wenn nicht unmöglich macht.
"ursprünglich wollte man Ende 2013 damit beginnen den X zu fertigen. Hat irgendwie auch nicht geklappt..." Typisch für Tesla: der Zeitplan ist meist extrem ambitioniert und kann i.allg. nicht eingehalten werden.
"2014 wollte man 35.000 Autos ausliefern, geworden sind es 31.000 und ein paar zerdrückte inkl. ein paar Tausend Bestand in China, die aber als ausgeliefert vorbeigeschummelt wurden, damit die Zahlen nicht ganz so mies aussehen." Das sehe ich anders! Aufgrund des genialen D-Days, der vermutlich den entscheidenden Zeitvorteil gebracht hat, bis das Model X ab 2016 in signifikanten Stückzahlen ausgeliefert werden kann, mussten die Auslieferungszahlen in 2014 mit den vielen Umbestellungen zwangsläufig drunter leiden. Um so erstaunlicher, dass es doch viel mehr als die zwischenzeitlich nur noch prognostizierten 31.000 wurden. Und dieses Jahr klappen die 35.000 bestimmt :-) -> siehe typischer Tesla-Zeitverzug ;-) .
"Ich sag nur 379 Mio inventory...Aber man hat ja alles verkauft, was man verkaufen konnte laut Aussage Musk, nicht wahr?!" Was meinst Du damit?
"Was die Apple Aussage angeht, gibt es genug Brechnungen wie sehr Tesla in den nächsten Jahren Jahr für Jahr wachsen müsste, um das zu erreichen. Das ist vollkommen irrational. Da kann Musk auch davon reden 2025 mit nem Tesla über den Mars zu tuckern auf der Suche nach nem Supercharger..." Da hast Du recht: manche Sprüche kann man nur in die Tonne werfen ...
"Bei Tesla short sein ist eigentlich eher nicht besonders mutig. Man sollte nur keinen zu hohen Hebel wählen, um gehypte Ausschläge ohne größere Blessuren zu überstehen. Bei der Bewertung und den Aussichten long zu sein finde ich viel mutiger. Ich muss nur bis Anfang Mai durchhalten und dann muss Musk Farbe bekennen. Und das wird ganz sicher nicht schön ;-)" Ja, der Mai wird spannend! Und da kurzfristig das Liquiditätsproblem vermutlich das größte Problem ist, kommt es hoffentlich vorher noch zu einer Kapitalerhöhung.
Mittelfristig wird es am wichtigsten sein, dass das Model X möglichst wenig Kinderkrankheiten hat. Im schlimmsten Fall kann das Tesla das Genick brechen...
Grundsätzlich finde ich Optionsscheinhandel hochriskant, egal ob long oder -vor allem- short. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dabei einer immer gewinnt: die Bank ... |