Schweizer Franken, wohin gehts

Seite 134 von 226
neuester Beitrag: 04.11.17 20:56
eröffnet am: 17.11.08 18:31 von: kirmet24 Anzahl Beiträge: 5649
neuester Beitrag: 04.11.17 20:56 von: jellykatze Leser gesamt: 2104086
davon Heute: 31
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 226   

09.10.11 17:34

112 Postings, 5097 Tage SubprimerCrash course

@HDA, 81Martini, Ranjo,...

Streiten hilft beim Abbau von Frust und dieses Forum hat eine bemerkenswerte Streitkultur entwickelt - 133 Seiten: Wow!. Gut so, denn letztlich lernen wir ja doch voneinander.

Habe gerade gesehen, daß Martenson's Crash Course nun auch in deutscher Sprache existiert. Die Übersetzung ist dem Deutsch-Schweizer Team sehr schön gelungen. Wer sich also auch für das Grundsätzliche zu unseren Diskussionen interessiert, wird viel Interessantes finden können. Hier der Link:

http://www.chrismartenson.de/index.php/aliasmdownload-cc

Viel Spass und einen schönen Restsonntag!

 

 

09.10.11 19:51
1

112 Postings, 5097 Tage SubprimerGR ist irrelevant

Ich weiß ja nicht, wer sich die Zeit genommen hat, mal reinzuschauen..

Angenommen, die Zahlen stimmen. Dann heisst das für uns in Europa, daß es völlig egal ist, wie wir im Falle von GR (und anderen Problemkindern) vorgehen. Haircut vs. EFSF oder ESM: Es ist schlichtweg irrelevant.

Die sog. Euro-Krise ist nämlich keine  - vielmehr ist es eine Krise des Weltfinanzsystems. Die von mir früher genannte monetäre Wachstumsordnung - (HDA: Die Grösse p für power in dem Manuskrpt, das dir vorliegt) ist ein Ausweg aus dem Umverteilungsproblem - das AUTOMATISCH (und ohne jedwede BÖSE ABSICHT IRGENDWELCHER BILDERBERGER) eintritt, wenn wir Exponentialität in der Finanzmathematik FIXIEREN. Das haben wir bisher so gemacht, nicht etwa weil ein Verschwörungs-666-Satan das so eingestielt hat, SONDERN WEIL ES RECHNERISCH AM EINFACHSTEN IST UND VON JEDEM GELDVERLEIHER BEREITS VOR 1000 JAHREN KAPIERT WURDE.

So simpel ist das. Exponentialität erkennt man meistens zu spät....

 

 

 

10.10.11 09:01
1

2119 Postings, 5094 Tage climbim1,24256

10.10.11 09:04
1

3 Postings, 5111 Tage tristan1962Was ist da los

Kann mir bitte jemand folgenden Umstand erklären: Italien, Portugal, Spanien wurden erneut herabgestuft, Merkel und Sarkozy treffen sich am WE zu Krisentreffen und trotzdem steigt der €  zum SF - ist das das logische Ergebnis einer Währungskrise??

 

10.10.11 09:23

196 Postings, 5112 Tage Charlie911er@Subprimer # 3327

kannst Du das nochmal ein bisschen für den Laien ausführen?
Wäre echt schön, da interessant ...
Gruß
Charlie  

10.10.11 09:30

2119 Postings, 5094 Tage climbim#3329

Na möglicherweise wird der Chf auch weniger wert ?  

10.10.11 09:37

2119 Postings, 5094 Tage climbimBitte was soll den den

CHF gegen über den Euro so aufwerten das die schweizer Banken mit den 1,20 nicht zurechtkommen würden :-)

Gar nichts ! Ganz einfach !  

10.10.11 11:04

2343 Postings, 5277 Tage ranjoder Yuan ist das eigentliche Problem

Zusätzlich zur totalen Überschuldung (= Pleite) aller westlicher Staatssysteme (inklusive Japan), ist der viel zu hohe Yuan das eigentliche Problem: der Yuan sollte weltweit aufgewertet werden. Aber China weigert sich, das jahrelange Ungleichgewicht zu beheben.
-
Der Yuan ist fundamental sicher stärker als CHF.
Aber .. die Kurse werden von China manipuliert. China (und die USA) wollen den EUR vs. USD künstlich hochhalten. Die Gründe sind evident.  

10.10.11 12:13
1

112 Postings, 5097 Tage SubprimerCharlie911er

Zu GR: Was ich sagen will: Die Probleme, die wir demnächst haben, kommen nicht durch GR. Die USA sind genau so insolvent wie GR, rechnet man "ehrlich" (wie CM in seinem Crashkurs) pro Kopf sogar noch höher als GR. In GR wurde der Staat selbst aufgebläht (per Vetternwirtschaft und Scheinposten), in USA wurden Ausgaben maximiert (durch permanente Kriege, Kriegswaffenentwicklung/schwarzer Etat/"Area51" - die Aurora scheint ja nun Wirklichkeit zu werden, liess sich bisher "nur" nicht kontrollieren) und Einnahmen (durch falsche Steuerpolitik) minimiert. Bei GR fällt die Insolvenz auf, weil GR im Eurogefängnis sitzt - die USA löst das Problem mit der FED. 3/4 des Welthandels sind dollarbasiert - solange das so ist - und wir das so akzeptieren, kann die USA weitermachen wie bisher. Sollte die Welt (oder ein Teil von ihr) aber "aufmucken" - dann hat die USA die beste Waffentechnologie, die es auf diesem Planten gibt. Ich sehe die Ursache des Libyen-Krieges genau hier: Ghadafi war ziemlich weit, zusammen mit den Führern des nordafrikanischen Gürtels, den Ölhandel aus diesem Raum auf einen goldbasierten Dinar umzustellen. Die USA hätten also Gold-Dinare mit USD einkaufen müssen, um schwarzes Gold überhaupt zu bekommen. Hiermit wäre die exponentielle Verweichung des Dollars binnen kürzester Zeit aufgeflogen. Fazit: Wir können unseren Griechen doch eigentlich eher dankbar sein - denn wenn wir am Welthandel partizipieren wollen, müssen wir in gewisser Weise "mitverweichen". Ein Gesamteuropa auf D-Nivieau (sog. Exportweltmeister) ist auf der Grundlage eines schuldbasierten Finanzsystems nämlich "sozial" nicht mehr vertetbar. Exportweltmeister zu sein heisst nämlich auch, das schlimmste Armenhaus aufgebaut zu haben. 

Zum Grundsätzlichen: Der Zins. Es geht noch mit Papier und Bleistift (bzw. per Kopfrechnen) 5 Prozent von 1020 €, von 2.2 Mio, von 5.8 Mrd, oder gar 1.2 Bio € (besser kilo, mega, giga, tera €) auszurechnen - auch vor 1000 Jahren war das so - von mir aus per Abacus. Hätten wir eine monetäre Wachstumsordnung, und die EZB hätte diese auf 0.89 festgelegt, so müssten wir erst 1020 hoch 0.89, 2.2 Mio hoch 0.89 und 5.8 Mrd hoch 0.89 rechnen, bevor wir davon 5% berechnen. 

Es gibz zig ungelöste Probleme mit dieser neuen Zinsrechnung - aber diese können gelöst werden. Der Zentralbanker der Zukunft ist der wichtigste Mensch im ganzen Währungsraum. Sein Einfluß ist größer als derjenige aller EU-Politiker zusammengerechnet. Er bestimmt nicht nur den Leitzins (wie heute) sondern auch die Wachstumsordnung - diese steuert unmittelbar die "Explosivität" der Geldentwicklung und damit - ebenso automatisch - die Verteilungsgerechtigkeit. Mein Vorschlag: Wir brauchen eine EU-Verfassung, in der die Menschen in Europa diese gemeinsame Vertrauensperson auswählen können - per Internet-Poll. Dieser Mensch muß "gemocht" werden wie ein König. Von mir aus einen aus drei Kandidaten - die von Staaten, Lobbyisten, der EU aufgestellt werden. Die Zentralbank bekommt einen Supercomputer a la CERN, auf dem "Weltmodelle" laufen, 500 der weltbesten Econophysicists + Ecobiologists. Die Modelle werden ständig angepasst und mit Realdaten feinabgeglichen. Aufgabe der Weltsimulation ist es, die jeweils - nach politischen Vorgaben - günstigste Wachstumsordnung auszurechnen. Regieren Liberale, wird die Wachstumsordnung näher an 1 heranreichen, regieren Demokraten eher bei 0.8 liegen. In nächtelangen Sitzungen wird über 0.91 oder 0.90 gestritten - man einigt sich schließlich auf 0.905. Dieser Exponent fliesst mit Lichtgeschwindigkeit in die Computer der Geschäftsbanken - und wird vielleicht einmal pro Monat bis einmal pro Jahr abgeglichen.

So in etwa...

 

10.10.11 12:19

196 Postings, 5112 Tage Charlie911er@Subprimer

Danke für Deine Zeit  

10.10.11 12:42
2

14696 Postings, 5252 Tage crunch timezwischen Baum und Borke...

Der Kurs ist ja nun in einer wichtigen Phase zwischen Baum und Borke d.h. zwischen dem High von Anfang Juli 2011 und den fast gleichen Lows von Januar und März 2011. Das man hier nicht im ersten Anlauf nun wie durch Butter nach oben durchgeht, sondern sich hier erstmal etwas "reibt" ist kaum verwunderlich. Dafür die die Schaltstelle zu wichtig. Sollte es gelingen den Bereich von ca. 1,2420 nachhaltig auf SK zu überwinden, dann wäre in einem ersten Schritt der Weg wieder frei für einen weiteren Anstieg bis nahe 1,28 (siehe die Wochen-Kerzenkörper vom Frühjahr 2011) und danach weiter Luft bis ca. 1,32. Sollte es also gelingen so ein deutliches Chart/Richtungsignal auszulösen, dann dürfte es der SNB wesentlich leichter gemacht werden den Kurs Richtung 1,30+x zu "steuern". Denn das ist defintiv der Bereich den die schweizer Wirtschaft benötigt um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Das die SNB nicht ständig mitteilt was sie hinter den Kullissen wirklich strategisch vorhat und gerade macht ist auch klar. Man kann sich aber ziemlich sicher sein, daß aktuell die SNB Maßnahmen vorbereitet/einleitet, um den Wechselkurs in nicht zu ferner Zukunft über die wichtige Zone 1,24/1,25 zu bewegen.  
Angehängte Grafik:
chart_year_eur_chf.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
chart_year_eur_chf.png

10.10.11 15:26

826 Postings, 5086 Tage HeldDerArbeit@crunchtime

hör auf mit dem Charttechnischen Humbug, mir zieht's gleich die Schuhe aus.  

10.10.11 16:11

14696 Postings, 5252 Tage crunch timelotet man eine horizontale Unterstützung aus?

Wird das High von Anfang Juli 2011 nun einem Retest unterzogen, um zu sehen, ob es künftig als horizontale Unterstützung taugt? Mal abwarten was bei der Weekly-Candle am Wochenschluß sich dann getan hat.  
Angehängte Grafik:
franken_____euro.jpg (verkleinert auf 97%) vergrößern
franken_____euro.jpg

10.10.11 16:15

14696 Postings, 5252 Tage crunch timezwei Artikel

EUR/CHF - Was plant die SNB? - Forex - 09.10.2011

 http://www.eltee.de/kolumnen_id.php?id=24552

============================

Ist die Schweiz ein sicherer Hafen? 7. Oktober 2011 

http://www.investor-verlag.de/...hweiz-ein-sicherer-hafen/102111892/m

 

10.10.11 16:22
1

14696 Postings, 5252 Tage crunch timefür den 2.Link hier anklicken, oben klemmt es...

10.10.11 19:12

112 Postings, 5097 Tage SubprimerPS 3334

Die Aurora heisst jetzt HTV2 - bei so viel publicity kann es sich aber nicht mehr um ein sog. "black project" handeln. Black projects sind solche, die zwar numerisch in der Schuldenbilanz jedoch nicht als Position im Etat auftauchen - Schwund ist halt überall. Von Mach 8 auf (angeblich) Mach 20 ist schon beeindruckend - aber was nützt es, wenn der Autopilot nicht damit klar kommt. Irgendwann wird er's. Dann können US Drohnen (in den USA gestartet) binnen 30 Min (konservativ 1h) an jedem Ort der Welt sein. T-shirts mit Aufschrift "Stop drone wars!" werden irgendwann der Renner sein.

 

10.10.11 19:36

308 Postings, 5496 Tage defreggerchf

die erste bank austria darf 800millionen abschreiben,die durch

fremdwährungskredite (chf) in ungarn, rumänien ect. ausgegeben wurden.  

10.10.11 19:40

308 Postings, 5496 Tage defreggerct

deine charts liest der arbeiter nicht gerne.grins.

ich lese sie gerne!!!  

10.10.11 23:51

826 Postings, 5086 Tage HeldDerArbeitdefregger

der Chart-Humbug mal wieder :-) Hier haben manche nicht mal verstanden, dass ein Chart ohne Umsatzzahlen noch weniger aussagt als einer mit.
Naja, die 1,24 waren mal schön für die Kreditler am WE. Könnte das letzte mal gewesen sein, heute geht's doch wieder deutlich in Richtung Parität. Lange kann die SNB das nicht mehr aufhalten. Und die Schweizer wollen das ja auch nicht...  

11.10.11 08:14

308 Postings, 5496 Tage defreggerhda

dito, jetzt gehts rasant richtung pari!!!hihihihi  

11.10.11 08:18

110 Postings, 5350 Tage roorbacknimmt doch eh keiner mehr

ernst diesen hda. langeweile pur anscheinend.  

11.10.11 08:19

110 Postings, 5350 Tage roorbackhehe und also ob

die snb gerade irgendetwas aufhalten müsste. keinen plan für was eine nationalbank da ist. so ein blödsinn die ganze zeit.
danka an all die anderen für ihre guten beiträge und analysen.  

11.10.11 08:31

21 Postings, 5101 Tage asbachuraltEin Tipp

den HDA "nicht einmal ignorieren" - der will doch nur provozieren, das ist doch ganz offensichtlich!

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft seit Monaten immer wieder denselben Unsinn verzapft.....

 

11.10.11 09:09

826 Postings, 5086 Tage HeldDerArbeitdefregger

Was soll immer diese Hektik? Gut Ding braucht Weile. Wir haben ja Zeit. Im Moment tut sich eh nicht viel, wir waren auf den richtigen, klärenden €-Crash. Ob der CHF dazwischen mal auf 1,3 ist oder 1,27948145 ist doch egal. Nach dem Crash geht's schnell in die richtige Richtung, die natürliche Parität wird dann erreicht und alle Schweizer, die etwas besitzen, freuen sich dass sie wieder günstige Autos und Flachbild-TVs etc. in der Noch-€-Zone kaufen können!  

11.10.11 10:37
1

4 Postings, 5077 Tage Der der keine AnAsbach und HdA

Ich finde unseren HdA einfach lustig. Ernst nehmen geht ja nicht mehr, beim besten Willen nicht.

Aber irgendwie doch erstaunlich wie er immer wieder die Parität aus dem Ärmel schüttelt, er ist meiner Meinung nach kein Troll sondern ein Zauberer :-)

Ich sehe das Motto: Ein bisserl Spaß muss sein

 

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 226   
   Antwort einfügen - nach oben