Kurs der Pfalz war anfangs höher, nämlich etwa 65 oder 67 (stimmts ?) was ich erstaunt registriert hatte. Und das Pfälzer Gesetz wirkt schon, irgendwann immer. Das ist nicht erstaunlich, wen man blue chips mit moderatem bis niedrigem Kurs nimmt, wie in der Pfalz üblich.
Benz hat schon oft große grüne Befreiungsknälle mit 4 % oder so hin gelegt, auch 3 % werden noch als Ausrufezeichen gewertet, und die gabs schon oft.
Übrigens habe ich den Eindruck, dass für Tesla Schluß mit lustig ist. Es kommt einfach zu viel zusammen, wobei die Einstellung der Förderungen noch am wenigsten spezifisch auf Tesla wirkt, weil die auf die Konkurrenten auch wirkt.
Nein, es ist diese Mischung aus Ende des grünen Traums (jetzt kommt dann was anderes für die moralischen Überflieger, oder das Grounding winkt), schlechten Modellen von Tesla, der Reiz des Neuen hat sich tot gelaufen, jetzt kommt dann wieder der Alltag. Heute morgen sah ich die Rückfront von einfallslos häßlichen Auto, sah aus wie Koreaner aus der Frühzeit, in rot, insgesamt mickriges Erscheinungsbild. Und, es muß ein Tesla gewesen sein, das war dann an diesem merkwürdigen Logo zu sehen, sieht aus wie Mischung aus Dattelpalme und anatomischer Darstellung aus dem gynäkologischen Lehrbuch. Das Zweitere war von Musk wohl intuitiv beabsichtigt, der zieht als Marketing Genie alle Register, und kam schon mal vor --> Ford Edsel
Also wenn Musk jetzt blitzartig einen epochalen Marketingknaller aus der Hosentasche zieht, ist Tesla noch zu retten.
|