Ich kenne ja nicht die genaue Definition von Divi-Run. Tatsache ist, dass sich bei MBZ von Jahresanfang bis jetzt, also in fast genau 4 Wochen, außer ein paar kleineren Kursschwankungen nichts getan hat und der Kurs ungefähr auf gleichem Niveau steht (-1,1%). Interessanter finde ich schon das kurzeitige Abtauchen um 6,7% (von Zwischen-Hoch bei 63,80 am 09.01. auf das Zwischen-Tief bei 59,11 am 19.01.) in nur 9 Börsentagen. Die Dividende i. H. v. 5,20 EUR würde für den Tief-Käufer eine Rendite von 8,8% ergeben. Aber wer kauft schon im Januar eine Aktie, wenn es die Dividende "erst" im Mai gibt? - Bis dahin fließt doch noch viel Wasser den Rhein hinunter.
Der derzeitige "Kursanstieg" ist m. E. nichts anderes als die Gegenbewegung bzgl. des vorherigen Abtauchens. Oder habt ihr was anderes erwartet?
Fraglich ist doch, wann es "richtig" hoch geht. Ich wage mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und prognostiziere, dass der MBZ-Kurs bis Anfang Mai 2024, d. h. noch vor der Dividende, die 70 EUR-Marke nach oben durchbricht. Das heißt nicht, dass er auch zur Dividendenzahlung so hoch steht, aber ich rechne mit der „Gier“ der Marktirren, denn 5,20 EUR Dividende sind auch bei einem Kurs von 70 EUR über 7% Rendite.
Es würde zwar meiner ursprünglichen "Investitionsidee" in MBZ widersprechen - denn MBZ war eindeutig nicht als Zock vorgesehen -, jedoch vermute (oder befürchte ?) ich, dass ich bei 70 EUR wieder schwach werde und einen größeren Teil, wenn nicht sogar alle MBZ-Aktien verkaufe. Warum? 1. Wegen der Grundregel ("Was man hat, das hat man ..."). 2. Das Marktgeschehen ist so "absurd" und unberechenbar. Die Marktirren machen was sie wollen und ich "verstehe" die Kursbewegungen nicht mehr. Wie soll ich da vernünftige Entscheidungen auf sachlicher Grundlage treffen? Vor 10 Jahren wäre eine Dividendenrendite noch ein ziemlich zuverlässiger Indikator für eine baldige Pleite gewesen, doch hier und jetzt bei MBZ ist die Dividende ja "echt" verdient und macht auch nur einen überschaubaren Anteil des Gewinns aus. Die Divi wird also nicht ansatzweise von der Substanz gezahlt! Aber was ist in 5 Jahren? Offensichtlich "traut" der Markt dem ganzen Elektro-Hype nicht!
Statt verkaufen könnte ich andererseits natürlich bei einem MEK von nur 56,78 EUR (erzielt durch eine zwischenzeitlichen Teilverkauf und späteren Zukauf nach Kursrückgang) prinzipiell MBZ "für ewige Zeiten" stehenlassen. Sehr schwierige Entscheidung!
|