Insgesamt sehr viel Licht und ein klein wenig Schatten:
http://www.efkabe.de/chart/m/morpho-qzahlen-08q1.PNG Ich habe geringfügige Anpassungen vornehmen müssen. ABD serotec von 22mio auf 20 mio runtergenommen, allerdings habe ich auch die Umsatzquerverrechnung von 2 auf 1 mio gekürzt. Dafür habe ich den tAK Umsatz von 55 auf 56 mio€ in der Erwartung angehoben.
Beim EBIT habe ich ABD um 500k€ gesenkt und tAK um 1,5 mio€ hochgesetzt. ABD konnte bei sehr bescheidenem Umsatz bereits einen Mini-Gewinn ausweisen. Noch erstaunlicher aber der Spartengewinn bei tAK. Gut 6 mio€ bei gut 12 mio€ Umsatz. Und das obwohl der MS-Anteil sehr gering war. Mir ist nicht ganz klar, wie das so positiv herauskommen kann. Das einzige was mir einfällt: Novartis zahlt wirklich sehr hohe Lizenzzahlungen gegen die kommende bzw. zunehmende Exclusivität von HuCAL. Und das wird im Grundumsatz verbucht. Und im Gegensatz zu den Forschungsleistungen stehen den Lizenzumsätzen natürlich auch keine kostenträchtigen Leistungen gegenüber. Das geht also auch weitgehend direkt in den Gewinn rein. Ist aber nur Spekulation. Das wird die nächsten Quartale deutlicher. In der Summe habe ich das EBIT jetzt bei 12 mio€ und damit oberhalb vom Moroney-Korridor von 9 bis 11mio€. Aber ich habe ja auch bereits 12 mio€ an MS in meiner Rechnung drin. Mal sehen wie es passt.
Und jetzt noch ein Schattenpunkt. Es kam so wie von mir befürchtet. Morphosys weist die eigene Pipeline weiterhin nicht als eigene Sparte aus. 0 Umsatz und ordentliche Kosten. In Q1 war der Kostenanteil der eigenen pipeline ziemlich bescheiden. MOR103 ist im März (Ende?) an ersten Probanden getestet worden. Dann etwas Upfront für MOR202 Produktion und ansonsten ist ja alles erst in der Planungsphase, wo und wie Geld ausgegeben werden soll.
Damit zieht aber der Kostenblock von Q2 bis Q4 laufend an. Dagegen steigt der Umsatz von Partner-tAK. Im Endeffekt sollten aber die Quartalsgewinne gegenüber Q1 deutlich nachlassen. Es wird von der tollen tAK-Sparte die laufend Umsatzwachstum und steigende MS ausweist, eine immer schlechtere Marge berichtet werden.
So wie ich Analysten und den Finanzmarkt kenne, macht man es einer guten performance damit unnötig schwer. Wenn MOR eine 3. Sparte berichtet, dann machen das die Analos auch und der Investor hat es leichter Morphosys insgesamt zu kapieren. Insbesondere auch, wenn irgendwann in einigen Jahren die Entscheidung fallen sollte die eigene pipeline auch jenseits des cashflows von Partner-TAK zu finanzieren.
Mit der separat ausgewiesenen tAK-Sparte könnte man jetzt jedes Quartal neue SpartenUmsatz- und Spartengewinnrekorde ausweisen. Daneben könnte man stolz ausweisen: Wieder x mio€ in aussichtsreiche Eigenentwicklungen investiert! Und ABD dann eben wie gehabt, mal kümmerlich, mal ordentlich.
Jedenfalls wäre so eine gute Transparenz über das komplette Geschäftsmodell gegeben und das wäre auch sehr attraktiv als Investment, selbst wenn der Gewinn in Summe nicht so sehr hoch ist.
Nun befürchte ich dominiert weiterhin für viele der oberflächliche Blick auf die Zahlen: Von Q2 bis Q4 wird laufend die tAK-Marge sinken, trotz Umsatzsteigerungen. "Wo ist da der Wurm drin? Ich such mir lieber was anderes zum investieren, ohne Schattenseiten......."
Ich hoffe ausser mir werden noch eine Menge Leute die IR immer wieder darauf hinweisen, dass sie diesen extra Ausweis der Kosten deer eigenen Pipeline wünschen.
Zum Vergleich die alte Tabelle: http://www.efkabe.de/chart/m/morpho-qzahlen-07q4.PNG |