@Altundrostig Jeder hat das Recht seine Anteile zu verkaufen. Es ist immerhin dein Geld. Da ist es egal wenn andere eingeschnappt sind. Was ich aber für etwas wage halte sind deine Aussagen zu den News, die zu keinen "Umsatzsteigerungen" führten. Die Meldungen vor Mitte 2017 sind belanglos und führten zu keinen Ergebnisverbesserungen gerade weil NC sein Geschäftsmodell seit dem komplett verändert hat. Wo soll die Umsatzsteigerung von der Paypal Integration in das frühere NC Zahlungsportal herkommen, wenn es nicht mehr existiert? Diese Schlagzeilen sind aus heutiger Sicht schlicht sinnlos. Sollte man Siemens ankreiden, weil sie kein Geld mehr mit ihren Handys verdienen?
@Panell Das mag schon richtig sein, doch einen positiven Trend hätte man bereits im Umsatz erkennen sollen. Auch im derzeitigem Stadium und dem Geschäftsmodell, dass auf der Ausbreitung einer Zahlungsplattform basiert. Es zeigte nichts anders, als dass NC noch keine relevanten Kunden hatte. Deswegen vermutlich auch der Kursverlust am Start. Der Kursverlust scheint meiner Ansicht nach eher einem Vertrauensverlust gleich zu kommen. Immerhin ist Mindgeek um so viel mehr Wert als Aliant. Der Umsatz der beiden ist erst einmal egal. Viel wichtiger ist die Quote, wie viel über Kryptos bezahlt wird und das schätze ich bei Mindgeek um ein vielfaches höher ein.
@Kap Hoorn Völlig egal wo der BTC und Co. steht. Er kann auch wieder bei 10 $ stehen. Für NC spielt es keine Rolle. Wichtig ist nur, dass Kryptos im Kopf der Menschen als Zahlungsmittel gelangen. HIVE ist von den Preisen abhängig und ihr Geschäftsmodell basiert darauf....
@Knockoutfan Du schreist "Das Ding ist fundamental komplett unterbewertet" in den Raum und fragst gleichzeitig nach einer GuV Rechnung? uiuiui.....
---------
Offensichtlich hatten aktuell einige Kryptounternehmen Probleme mit den Aufsichtsbehörden und anderen Skandalen. Plexcoin, Pincoin & IFan, Savedroid, The DAO, ... Da klingt die Story von NC dagegen richtig langweilig.
|