TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 498 von 1044
neuester Beitrag: 08.08.25 15:42
eröffnet am: 23.11.06 19:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 26085
neuester Beitrag: 08.08.25 15:42 von: leines66 Leser gesamt: 10267092
davon Heute: 251
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... | 1044   

10.12.20 09:36
1

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

Jürgen, sind 23 Tausend Infektionen (nur die bekannten) und bis zu 590 Tote PRO TAG für Dich reine Panikmache der Politiker & Medien? Was hältst Du persönlich von Deiner Theorie? Und wo könnten Deiner Meinung nach diese beiden Zahlen liegen wenn es überhaupt keine Gegenmaßnahmen gäbe?  

10.12.20 09:37

812 Postings, 2951 Tage juergen200000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.12.20 10:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

10.12.20 09:38

812 Postings, 2951 Tage juergen200000dlg,

dieses thema hatten wir ja schon im frühling als es " nur 2000 coronatote" gab.  

10.12.20 09:39

812 Postings, 2951 Tage juergen200000meine meinung

zu diesem ganzen coronascheiss dürfte hier im forum ja bestens bekannt sein  

10.12.20 09:40
1

32 Postings, 1711 Tage expiratvit@juergen

"wird sich leider an der situation nichts ändern"

So isses. Dann musst du mit deinem TUI-Bestand was ändern. Und nicht nur über die Politiker meckern. Die änderst du nicht. Und die steigende Anzahl von Corona-Toten ist Fakt.

Erste Tranche: Geld, Kredit... Rettung. Jubel!

Zweite Tranche: etwas Geld, Kredit, aber auch Aktionäre müssen ran... Tja, Rettung, aber...

Dritte Tranche Frühsommer '21: noch ein wenig(er) Kredit, Kapitalschnitt? Panik? ...
Auch ein Staat wird sich überlegen, gutes Geld schlechtem hinterherzuwerfen...  

10.12.20 09:42
1

3096 Postings, 3569 Tage VaiozBericht...

Halte den Bericht für durchwachsen. Liquidität reicht wie erwartet bis zum (Früh)Sommer. Der wiederum ist aber nahezu abgesichert, durch die guten Buchungszahlen. Lässt es C zu, wird TUI also mit den vorhandenen Paketen zurechtkommen. Allerdings inklusiv Staatsbeteiligung...  
Die Buchungszahlen sind anscheinend gut, obwohl mir die y-Achse und eine längere Zeitachse bei der Präsentation fehlt...

Meiner Vermutung nach wird das für TUI mit der vorhandenen Liquidität eine Punktlandung werden... Sollten viele europäische Staaten nun eine härtere C-Linie fahren, umso besser für TUI und einen (hoffentlich) kürzeren Verlauf der Pandemie.  

10.12.20 09:49
1

150 Postings, 2375 Tage Rafimaxin der Ruhe liegt die Kraft

Sind ja alles nur Meinungen, also meine Gedanken selbstverständlich auch.

Es ist wie fast bei allen von Pandemie betroffenen Aktien. Die Erholung kommt, irgendwann. Auch ich habe mit TUI Geld verloren, war einfach zu früh an den nachhaltigen Effekt von Impfungen zu glauben. Dennoch, verkauft TUI sich jetzt, macht Disney seine Freizeitparks platt, die Städte betonieren ihre Schwimmbäder und machen Parkplätze draus ... ewig lange Liste. Raus bin ich, da mir einfach zu viel Geld zu lange gebunden ist bis es wieder verdient. Ich gehe von einer erneuten Konsolidierung aus, bin aber unter 4€ auf jeden Fall wieder dabei. Allen viel Glück, mit jeglicher Strategie ;)  

10.12.20 10:16
1

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

Juergen, wir wissen wie Deine Meinung zu dem Thema ist. Die ist anders als meine, was absolut in Ordnung ist. Aber bitte, bitte beantworte mir doch einmal ganz ehrlich die beiden folgenden Fragen:

1) Wo glaubst Du wären die Infektions- und Todeszahlen wenn es keine Gegenmaßnahmen gäbe?

2) Bei gestern 590 Toten an nur einem Tag: wo liegt bei Dir persönlich die Grenze, ab wann Du nicht mehr von Politiker- und Medien-Pankimache sprichst? Liegt Deine persönliche Grenze bei 1.000, bei 2.000 oder bei 5.000? Noch höher?

Würde ich mich freuen, wenn Du diese beiden Fragen knapp und kurz und ehrlich mal beantworten würdest. Danke vorab!


@Vaioz, Du kannst mE einen so großen Konzern wie TUI nicht mit einer Mini-Liquiditätsposition fahren. Bei ohne Corona 18 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr und über 60.000 Mitarbeiter, laufenden Mieten, etc. brauchst Du immer genügend Cash für den laufenden Betrieb. Zudem kosten solche Verhandlungen mit dem Bund sicherlich mehrere Wochen, eine KE mit Bezugsrechten braucht auch viele Wochen.

Wenn Du mich fragst, sollte ein Konzern von der Größe TUIs mind. 500-1.000 Mio Euro Cash vorhalten. Bedeutet im Umkehrschluss, dass mE Ende März die nächste Zufuhr an Cash erfolgen muss. Was ich nicht einschätzen kann, ist, wieviel Cash TUI bei Buchungen bis dahin einnnehmen könnte. Aber ansonsten sehe ich die nächste Tranche des Bundes spätestens in März/April.  

10.12.20 10:39

32 Postings, 1711 Tage expiratvitAusfall-/Insolvenzversicherung...

... für Reisende.

M. W. hat der Bund an der Gesetzgebung (nicht zulässiger Höchstbetrag der Versicherung lt. EU) immer noch nichts geändert.

Mein Geld für den ausgefallenen Mauritius-Urlaub 2019 habe ich vor ein paar Tagen zurückerhalten nach der Forderungsanmeldung vor Monaten. Hier geht der Bund m. E. ein weiteres Eventualrisiko bei TUI ein. Hm. Nun ja, dürfte summenmäßig in den Corona-Haushalten untergehen... rolleyes.  

10.12.20 10:40
2

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

Jetzt wollte ich einmal eine ehrliche Antwort vom Jürgen, da rettet ihn die Tagessperre :-). Juergen, ich schaue morgen noch mal rein.

Zum hier kritisierten 1 Euro Kursziel von Jeffries zwei Gedanken:

1) Ich gehe davon aus, dass das neue Kursziel von denen bereits die Kapitalerhöhung und die Verwässerung durch den Bund reflektiert. Damit ist das ganze schon mal nicht so dramatisch, da der Kurs ex-Bezugsrecht sowieso bei ca. 3 (?) Euro notieren würde. Am Rande: die KE wird bei 1 Euro durchgeführt, der Bund würde auch bei 1 Euro wandeln.

2) Im letzten Jahr hatte die Citi ein Kursziel von 0 Euro für Thomas Cook ausgerufen – was war die Sau am Kreisen in den Foren! Wir wissen, wie es geendet hat. MorganStanley hat schon seit längerem ein Kursziel von 1,x Euro für TUI, genauso wie die DZ. Will sagen: Jefferies ist nicht alleine mit seiner Einschätzung.  

10.12.20 10:54

317 Postings, 1931 Tage EinzigNICHTartigLeider hat man ja kurz

nach der Thomas Cook-Pleite noch einmal die mangelnde Absicherung von 100 Mio jährlich vom Gesetzgeber durchgewunken, obwohl Branchenverbände seit Jahren darauf aufmerksam machen, dass diese Absicherung viel zu niedrig ist. Die 100 Mio gelten pro Jahr und für alle Veranstalter gemeinsam.

Gut, momentan wird ja kaum gebucht und Restzahlungen werden auch nicht eingezogen. Da könnte es sogar reichen.
 

10.12.20 12:47
2

3096 Postings, 3569 Tage Vaioz@DLG.

Da magst du sicherlich richtig liegen. Bin aber gespannt ob TUI überhaupt noch die Möglichkeit hat, hier großartig Kapital zu beschaffen. Eine Staatsbeteiligung wird man über die 25 % wohl kaum zulassen. Aber wer weiß, vielleicht ist im Frühjahr wieder die Zeit für irrationale Kursschübe im Zuge der Impffortschreitung und die (gute) Möglichkeit einer weiteren Kapitalerhöhung mit der Hoffnung, dass Anleger das anlaufende operative Geschäft honorieren?
Was ich allerdings für sicher halte, ist das wir eine weitere Kapitalerhöhung unabhängig von der allgemeinen Lage sehen werden. War es doch bereits im Gespräch eine KE nur zur Bilanzoptimierung durchzuführen...  

Andererseits... Der Bund kann TUI nicht mehr fallen lassen...  

10.12.20 13:00
1

714 Postings, 2426 Tage TurbocharlotteFrage: Aktienanzahl

... wie viele TUI- Aktien gibt es eigentlich nach der KE (a) und nach der Wandlung der Wandelanleihe (b)?

Bei Bernecker TV wurde gesagt, die Aktienanzahl würde sich verdreifachen (!); das entspräche ca. 1,77 Mrd. Aktien, was beim Aktienkurs von 4,8 EUR/Aktie einen EV von ca. 15 Mrd. EUR bedeutete.

Dank für die Antwort(en)

VG  

10.12.20 13:08

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

1,455 Mrd. Aktien mMn - hatte das vor einigen Tagen hier mal ausgeführt: 590 Mio aktuell, 500 Mio neue - und dann die Annahme, dass der Bund die Wandelanleihe + stille Einlage in 25% +1 Aktie wandelt.  

10.12.20 13:25
2

714 Postings, 2426 Tage Turbocharlotte@dlg

besten Dank

Wo soll dann eigentlich Kursfantasie herkommen? ... aus der Reduzierung der Verschuldung ?
... als die Aktie 2018 ca. 20,00 EUR/Stck. kostete, lag die MK bei ca. 11,8 Mrd. EUR  und es gab keine Verschuldung, ergo: MK = EV ca. 12 Mrd. EUR

... jetzt steht die Aktie bei ca. 4,80 EUR/Stck. und der EV liegt bei ca. 13,5 Mrd. EUR (Wandelung + KE eingerechnet), also mehr als 10% höher ...

VG  

10.12.20 14:15
2

28 Postings, 2126 Tage PhittteNach langem Zögern habe ich die Reißleine gezogen

Ich war für circa anderthalb Jahren bei Tui investiert. Ironischerweise habe ich sogar im Frühjahr den Corona Crash kommen sehen und die meisten meiner Aktien genau zwei Tage bevor der große Absturz kam verkauft. Aber aus welchem Grund auch immer, Tui war nicht dabei (und Airbus...autsch...auch wenn es da jetzt schon wider deutlich besser aussieht). Ich hatte tatsächlich nicht mit so extremen Auswirkungen das ganze Jahr über (und darüber hinaus) gerechnet und die Aktie war gerade leicht ins Minus gerutscht. Ziemlich dämlicher Fehler.

Wie dem auch sei. Ich glaube nach wie vor, dass Tui wieder auf die Beine kommt und nicht wie Thomas Cook pleite gehen wird. Corona wird nicht ewig da sein und die Leute werden reisen wie blöd, wenn es erst mal wieder möglich ist. Da ist es sicher kein Nachteil, wenn viele kleinere Anbieter diese Zeit nicht überstehen und Tui seine Größe ausspielen kann.

Der Grund, weshalb ich dennoch verkauft habe sind die irrsinnigen Schulden und die Verwässerung der Aktie. Ich denke, dass der Kurs derzeit sehr deutlich zu hoch ist und ich sehe keinen rationalen Grund, warum er sich dauerhaft auf einem höheren Niveau einpendeln sollte, zumindest nicht innerhalb der nächsten 5-10 Jahre. Mit der Dividende sieht es auch eher mau aus. Ich denke der Impfstoff-Hype und der damit verbundene Kursanstieg ist noch mal ein Geschenk gewesen und ich habe es angenommen.

Ich halte auf längere Sicht Kursziele von weniger als 2 Euro für durchaus realistisch, während das Aufwärtspotential bei einem Kurs von um die 5 oder gar 6 Euro hier stark begrenzt ist. Ich kann mir selbst mit viel Fantasie nicht vorstellen, dass die Aktie innerhalb der nächsten 10 Jahre noch mal zweistellig wird. Also bin ich raus.

Mit fast 50% der größte Verlust, seit ich in Aktien investiere, aber da das Jahr ansonsten sehr gnädig zu mir war, kann ich es gut verkraften und wenigstens von der Steuer absetzen. Trotzdem keine Erfahrung, die ich noch mal brauche.  

10.12.20 16:00

714 Postings, 2426 Tage Turbocharlotte@Phittte

... ich kann mir problemlos TUI- Aktienkurse von 0,50 EUR/Aktie vorstellen; dann liegt der EV immer noch bei über 7,0 Mrd. EUR.

... Geld verdient man hier mutmaßlich mit Spekulation gen Süden

VG  

10.12.20 17:14

794 Postings, 7743 Tage Chico79Wenn TUI

im Schnitt 400 mio € Gewinn einfährt und auf der Gegenseite 4,8 Mrd. € Schulden stehen, benötigt TUI wenn alles optimal läuft 12 Jahr um den Schuldenberg abzutragen.  

10.12.20 17:51
1

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

@Phittte, Kompliment zu Deinem super Posting – habe lange nicht mehr so ein gutes, ausgewogenes und perfekt ausformuliertes Posting gelesen. Ich sehe eigentlich alles genauso wie Du (auch dass TUI überleben wird) und wir haben einen ähnlichen Leidensweg – mit der einzigen Ausnahme, dass ich schon im Mai bei dem 5 Euro Spike raus bin.

@Turbocharlotte, was Du bei Deiner EV Analyse mE noch berücksichtigen musst: wenn TUI die KE durchzieht, dann wird der Kurs Ex-Bezugsrecht gehandelt und dürfte dann vllt um die 2,x – 3,x (?) Euro handeln. Bedeutet aber auch, dass Deine EV-Betrachung auf 1,455 Mrd. x den vllt 3 Euro basieren sollte. Dann wärst Du 4,5 Mrd. Equity und darauf dann die Schulden. Und bei den Schulden müsstest Du dann zB die Wandelanleihe abziehen. Ich glaube, dass Deine EV-Betrachtung dann etwas anders aussieht.

Man könnte es auch so sehen: TUIs Verschuldung ist im letzten Jahr um 3.647 Mio EUR gestigen (PPT S. 12), was bei 590 Mio Aktien rund 6,2 Euro Schulden je Aktie macht. Addiere ich die 6,2 Euro zum aktuellen Kurs von 4,7 Euro dann lande ich bei fast 11 Euro - was sogar 10% über dem Durchschnittskurs der Aktie im Jan/Feb liegt. Das bedeutet, dass der aktuelle Kurs quasi nur die Zunahme der Schulden seit Februar reflektiert, aber in keinster Weise den Einfluss auf das Geschäftsmodell insgesamt (und mE auch nicht die notwendigen Zinskosten)

@Chico, fairer Punkt, drei kurze Anmerkungen dazu:
- Gewinn ist nicht gleich Cash Flow
- TUI muss ja überhaupt nicht die gesamten 4,8 Mrd. abbauen, eine gewisse Verschuldung ist völlig normal & richtig; damit würde sich Deine Rechnung sogar verbessern
- TUIs durchschnittlicher Cash Flow vor Corona/737 lag bei ca. 200 Mio Euro pro Jahr; man könnte daher die 400 Mio p.a. aus Deiner Annahme als optimistisch bezeichnen
 

10.12.20 17:57

794 Postings, 7743 Tage Chico79was sagt uns das?

Ersteinmal Finger weg von der TUI Aktie und warten was demnächst geschieht.  

10.12.20 18:41
1

678 Postings, 2019 Tage hamidoNur superschlaue hier unterwegs..

...ihr braucht dringend Urlaub!!  

10.12.20 21:07
3

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingTui wird boomen

weil sich die Aktionäre vom Kursrutsch erholen müssen.  

10.12.20 21:40
1

64 Postings, 1711 Tage expiravitOh. Schon wieder...

... Tauben auf dem Schachbrett.

Ha ha ha!  

11.12.20 08:27

2101 Postings, 3968 Tage bendigTUI

TUI wird boomen,weil sich die Aktionäre vom Kursrutsch erholen müssen.

Dafür hast Du Dir glatt einen grünen Stern ( witzig) verdient)
 

11.12.20 09:40

1430 Postings, 3559 Tage Trader1728Was

macht ihr denn wieder mit dem Kurs?  

Seite: 1 | ... | 496 | 497 |
| 499 | 500 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben