Im September die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, the_hope, Skaribu, FritzPommes, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
So, fünf Tage noch im Hamsterrad. Dafür heute Vormittag noch nach Kiel und auf dem Rückweg in der Gärtnerei vorbeischauen ? Mal sehen, wie laut die Hilferufe herüber kommen.
Deine Biene sieht aus, als ob sie eine raucht;-) Wo wir doch bei der Nikotinsucht sind.
Ja, wir sind bescheiden geworden was den Regen angeht roteZora. Die Woche soll ja angeblich überall Regen hinkommen. Wahrscheinlicher ist aber, dass nur der Südwesten untergeht. Unsere große Quitte im heimatlichen Garten bekommt jetzt eine Tröpfchenbewässerung. Seit zwei Tagen ist der Wasserhahn so eingestellt, dass alle 5 Sekunden ein Tropfen herauskommt. Bereits am Samstag war nach acht Stunden schon 1 m² Boden gut feucht bis in 10 cm Tiefe. Da der aber Wurzeln bis zu 1,6 m hat, lassen wir die Bewässerung weiter an. Minimaler Verbrauch und über die Zeit hoher Feuchteeintrag.
Gestern unsere kleine Rundtour mit dem Rad hat uns bei den Graugänsen vorbeigebracht. Die waren beim Frühstück in mehreren Gruppen über uns hinweggeflogen. Somit hatten sie unser Tagesziel vorgegeben. Sie kommen anscheind schon in ihr Vorwinterquartier zurück, da dort im Schutzgebiet genug Feuchtigkeit und Nahrung zu finden ist. Außerdem kann man dort Federpflege machen wie man auf dem Bild erkennen kann.
|