Bläst Jakobus weiße Wölkchen in die Höh, sind’s Winterblüten zu vielem Schnee. Sind an Jakobi die Tage warm, gibt’s im Winter viel Kält’ und Harm. Um Jakobi heiß und trocken, kann der Bauersmann frohlocken. Sankt Jakob nimmt hinweg die Not, bringt erste Frucht und frisches Brot. Jakobi klar und rein, wird das Christfest frostig sein. Gegen Margareten und Jakoben, die stärksten Gewitter toben. Wenn Jacobi tagt, werden die jungen Störche vom Nest gejagt. Wenn Jakobi kommt heran, man den Roggen schneiden kann. Ist Jacobus am Ort, ziehn die Störche bald fort.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, FritzPommes, Weckmann, Duda666, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Kuchen, Brötchen, Brot, Oel, was ist nicht teuer diese Tage. Wird es aber auch wieder runter gehen? Wie ich sehe, rechnet ihr auch noch um auf DM. Mache ich auch und schüttel dann meist den Kopf.
Sorry, gestern habe ich mir eine Auszeit genommen. Meine Frau hat glaube ich 14 Stunden geschlafen, so dass ich mich ruhig verhalten habe. Allerdings lag das Tablet in dem Zimmer, in dem sie geschlafen hat. So war aber auch wieder nichts mit Ostsee, da ich nicht ohne sie fahren wollte.
Regen, Regen wo bist du geblieben. Next Stop eventuell heute Abend. Wir haben früher eigentlich nie Regen aus Nordwesten bekommen. Die Zeiten ändern sich. und wir werden es sehen. Bei euch im Süden scheint der Sommer ja noch immer ein Schippe drauf zu legen. Mir reichen heute mal wieder ausnahmsweise die 32 Grad. Gestern Nachmittag war es angenehm, einmal um die Altstadtinsel herum zu gehen. Wenn das Ziel ein Eis ist, geht alles.
Auf einer Marktfläche hat die Statd eine grüne Oase für Bürger und Touristen angelegt. Jede Menge Pflanzkübel mit allem was das Herz an Blumen begehrt. Einfach eine schöne Auszeit, dort dann auch sein Eis zu genießen. Witzig waren die vielen Hummeljäger.
Kommt gut in die Woche und passt auf euch auf.
|