Ist’s von Petri bis Lorenzi (10. August) heiß, dann bleibt der Winter lange weiß. An Petri Kettenfeier von diesem Ort ziehen die Störche fort.
Moin roteZora, Radelfan, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, FritzPommes, Weckmann, Duda666, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
3 mm Niederschlag gab es gestern Abend bei uns. Nicht viel, eher zu wenig, aber wir nehmen was wir bekommen. Dazu heute Morgen schwüle Luft, die sich die nächsten Tage wohl noch festsetzen wird. Mittwoch wieder 30 Grad, jipiieehh ;-(
Ja roteZora, wir sind auch froh, dass in der Waschküche noch der Holzofenherd steht. Küchenholz ist auch ausreichend vorhanden. Wobei wir ja mit den Pellets von den Gas- und Oelpreisen relativ unabhängig sind - ha,ha. Sind auch angezogen und eine Vorbestellung für Januar bringt nichts um einen eventuell günstigeren Preis zu bekommen. Bei den Büchern würde ich auch nur auf Konsalik oder solche "Literatur" zurück greifen. Bei FritzPommes kräuseln sich bestimmt schon die Nackenhaare ;-)
Die Fahrradtour gestern hat Spaß gemacht. Viele Wege die schlecht zu befahren waren wurden mit einem sogenannten Dünnschichtverfahren instand gesetzt. Hat richtig Spaß gemacht, wenn auch nur 35 km nachher auf dem Tacho standen. Gut war der Frühschoppen bereits nach 6 km an der sogennanten Kanalklause. Nächstes mal müssen wir die Tour wohl anders herum fahren.
Milan, Kraniche, ein paar Libellen (sehr wenige gegenüber sonst), Schmetterlinge und ein Specht. Mehr war nicht drin. Aber die Holzaktion von Samstag lag noch quer in den Gelenken.
|