Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, FritzPommes, Weckmann, Major, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Schöne Seerosenfarbe roteZora, unsere sind meist in rosa oder weiß gehalten.
Der Morgen ist wie die letzte Nacht mit 23 Grad schon recht warm. Die 34 Grad gestern Abend fanden wir auch herrlich, da eine trockene Luft. Allerdings waren die Insekten schon nervig und ich hab einige neue "Juckreiz-Stellen".
Unsere Amsel hier am Büro ist eher die Stalkerin. Aber es freut einen jeden Morgen, wenn sie auf einen wartet. Selbst mein Chef vor drei Jahren noch völlig skeptisch genießt die Anwesenheit der Vögel in seinem Garten. Kann mir vorstellen, wie sich die Amsel im Wegflug bei dir beschwert hat ;-)
Wir haben im Moment eine Hinketaube. Das linke Bein hat wohl was abbekommen und so erhält sie auf der Terrasse immer ihre Futterration.
Stimmt FritzPommes, wir können langsam wieder einiges an Regen gebrauchen hier im Norden. Mal schauen, was wir die nächste Nacht und morgen abbekommen.
Gestern gab es bunten Salat mit Kapuzinerkresse Toppings. Meine Frau hat vielleicht geschaut. Als sie dann die pfeffrige Note gemerkt hat, wurden die Blüten schnell aufgeteilt. Da jetzt Zucchini und Tomatenzei ist, gibt es die in jeder Variation. Warm und kalt.
Chef hat angedeutet, dass wir heute Nachmittag vielleicht hitzefrei machen. Mal schauen. Gestern war es ja angenehm im Büro. Jedenfalls sind viele Getränke kalt gestellt.
Kommt gut durch den heißen Bergfestmittwoch und nehmt ausreichend Flüssigkeit zu euch!
Speisekarte für Bienen und Hummeln: |
Angehängte Grafik:
20220719_201617-collage.jpg (verkleinert auf 49%)

