Was sehe ich alles, Patagonisches Eisenkraut bei Aga, neugieriges und badendes Gefieder bei RoteZora, sehr schön! @Weckmann, ich glaube, vom Handy keine Chance Fotos einzustellen. Beim Einloggen über die App ganz sicher nicht. Und beim Login über normal www bei Ariva kann ich zwar Bilder anschauen, aber keine direkt vom Handy hochladen. Es fehlt dort generell die Einfügefunktion für Fotos.
Edelweiß hier bei uns... Wenn ich mich recht erinnere habe ich vor zig Jahren, gefühlt vor 100 Jahren, mal beim Aufstieg zur Kemptener Hütte welche gesehen (ganz kleine Gruppe!). Ansonsten NIE und nirgendwo hier in den Allgäuer Alpen unmittelbar den Wanderrouten gesehen. In der Schweiz und in Norditalien habe ich schon einige Edelweiß-Gruppen gesehen. Gibt hier sicher in den Allgäuer Alpen auch welche, aber gewußt wo...
Waren heute auf Bike-Tour, was sonst :-) Durch das Hintersteiner Tal hoch zur Schwarzenberghütte. Im Radio hatten sie bei uns gebracht, daß auch bei uns "Wassermangel"! Stimmt wohl genau, wenn auch auf einem anderen Niveau als in anderen Gegenden von Deutschland. Die Iller führt wirklich wenig Wasser wie selten. Habe heute mal genauer aufgepaßt, wie das Wasser in der Ostrach so steht bzw. fließt. Ja, so wenig Wasser habe ich noch niemals in der Ostrach gesehen, unglaublich! Bei Hinterstein hat es in der Breite eine etwas länger gezogene kleine "Insel" (ist ein Biotop, ca. 100 m lang), welches die Ostrach/Wasser trennt. An einer Seite ist gar kein Wasser mehr, fleißt nur wenig auf einer Seite vorbei. Sagenhaft, noch NIE so beobachtet! Dafür, wie schon gesagt, Schmetterlinge ohne Ende. So viele wie dieses Jahr habe ich auch noch nie beobachtet. Auch Wespen ärgern uns zum Frühstück ganz gut. Aber Insekten sollen es generell bei uns hier auch schwer haben. Einfach verrückt, was wir Menschen alles so (kaputt) machen. Und da gibt es doch noch genug Deppen (vor allem aus dem rechten Milieu!), die den Klimawandel mit allen seinen Folgen leugnen (wenn es nur der Klimawandel wär, was diese Spezies leugnet...). Ob und was da noch alles an "Natur" den Bach runter geht werden wir sehen, oder auch nicht... So, Naturfreunde, jetzt anschnallen, ich haue heute wieder paar Fotos mehr hier rein, weil schön, aber vor allem, weil ich in einer reichlichen Woche erst mal Fotopause habe. Am 27.07. muß ich mich erst mal einer kleinen OP unterziehen. Wenn okay, bin ich in 3-4 Tagen wieder raus aus Klinikum. Danach nur Spazieren... 8-10 Wochen nix biken :-(( Bike-Saison ist damit dieses Jahr in meiner ganzen Bike-Karriere so früh beendet wie nie :-(( Erst kommen paar Landschaftsfotos, danach ist Flora und Fauna dran. Die (paar... weil viiiiieeeeel mehr gemacht!)) ganzen Schmetterlinge habe ich bei meiner Chefin vom Handy gekleut. Hat sie auf Touren diese und letzte Woche geschossen. Auch die "Amsel-Story" am Schluß war heute am Nachmittag,nachdem wir von der Tour zurück waren. Erstes Foto: kurz hinter Hinterstein im Ostrachtal/Hintersteiner Tal. |
Angehängte Grafik:
20220716_101658_copy_752x423.jpg (verkleinert auf 67%)

