Hallo Kryptomane, Agaphantus, skaribu, RoteZora, The Hope, Weckmann, Fritz Pommes, Major, Goldik, duda666 und alle anderen Naturfreunde, die ich jetzt nicht genannt habe und hier mal rein schauen!
Krypto, Aga und RoteZora haben mich, obwohl ich schon unterwegs war, ganz schön unter Druck gesetzt, paar Fotos von unserer Bike-Tour heute mitzubringen. Als ob ich es gewußt hätte :-) Vorab nur, wie ich immer wieder mal betone: mir blutet das (Foto)Herz, wenn ich die auf unter 300 kb komprimierten Fotos so ansehe. Im Original und voller Pixelgröße - soooo schön, Kontrast, Farben, Detailtreue....
So, Leutchen, heute übertreibe ich mal mit Fotos, habe ja ab Ende Juli dann erst mal einige Zeit weniger Möglichkeiten (Spazieren ja / biken nein). Diese Tour heute ist eine Art "Standard-Tour", die ich/wir jedes Jahr zwischen Mai und September mindestens 1x fahren (zur Käser Alpe). Übrigens, im Algäu heißt es ALP, in anderen Gegenden im Alpenraum (Oberbayern, Niederbayern, Österreich, Südtirol/Italien) heißt es ALM. Also, es gibt keine Sünd', egal ob auf der Alp oder der Alm :-) Im Schwäbischen ist es das WEIZEN(Bier), im oberbayerischen ist es das WEIßbier... soviel :-)
Nun fototechnisch zur Runde heute: das erste Foto ist der Blick vom Wallraffweggerade zur Hörnergruppe und nach links in Richtung Süden Richtung Kleines Walsertal (österreichische Enklave südwestl. von Oberstdorf/ Land Voralberg). Der Wallraffweg ist ein Höhenwanderweg der von Reichenberg hoch führt und am Hang entlang bis nach Oberstdorf wieder runter verläuft. Mal sehr schmal, mal breiter, nett zum biken, oft aber zur ferienzeit etliche Touris in jede Richtung. Heute war gar nix los mit Wanderern! Warum? Haben wir festgestellt, als wir am Ende nach Oberstdorf runter sind. Da war eine Schranke mit Schild Durchgangsverbot heute für Fußgänger und andere. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß durch die Unwetter der letzten Wochen ziemliche kleiner Muren abgegangen sind, auch Wege waren mit ziemlich viel Felsen und Geröll versperrt, einmal mußten wir auch drüber schieben, obwohl mich Schotter/Geröll immer reizt, technisch etwas "zu probieren" (früher in meinen MTB-Anfangszeiten der 90er war ich grottenschlecht im Schotter...). Von unserer Seite (Reichenbach) wo wir losgefahren sind, gab es keine Sperrung! Na ja, hier o.g. Foto. |
Angehängte Grafik:
01.jpg (verkleinert auf 66%)

