Du hast natürlich Recht, ich bin tatsächlich kein Jurist sondern Volkswirt und kenne mich im amerikanischen Recht nicht aus. ABER.....warum sollte MEMC eine Klage fallen lassen, in der sie Geld fordert (Vorauszahlungen in Höhe von 51 Mio und eine Bürgschaft in Höhe von 119 Mio)? Verfahrenstaktische Gründe? Kann ich mir nicht vorstellen, nachdem die Richterin Scheindlin 7 der 8 Anklagepunkte von Conergy zugelassen hat....damit hat sie dokumentiert, dass die Klauseln zumindest überprüfungswürdig sind. MEMC hatte gegen mehrere dieser Klagepunkte von Conergy massive Vorwände vorgebracht, aber nur in einem Punkt wurde MEMC stattgegeben. Für MEMC ist das alles nicht so glorios zumal ihr Joint Venture mit Q-Cells ebenfalls Bestandteil der Klageschrift von Conergy ist, die ihrerseits mit Schadensersatzforderungen gegen MEMC droht. Und diesem Punkt hat die Richterin ebenfalls stattgegeben.
Also, vielleicht bin ich zu naiv oder zu einfach strukturiert..aber auch MEMC hat ein Interesse, das Thema vom Tisch zu kriegen....ich hab die Amerikaner im GEschäftsleben so kennengelernt, dass die seltenst Lust auf jahrelange Auseiandersetzungen haben...ab irgendeinem Punkt heisst es "life must go on" ...und egal, wie gross die Drohgebärden anfangs waren....Aber wie gesagt, ich bin weder Jurist noch bin ich in US-amerikanischem Recht spezialisiert....das ist nur meine Meinung |