bist du (Bild-)Journalist?
Die arbeiten genauso wie du. stellen Vermutungen als Fakten da, nennen falsche Fakten, wollen alles einfach haben und blasen regelmäßig zum Klassenkampf. So nun mal Stück für Stück:
1. bei 95% ist ein Squeeze Out möglich
2. "würde faktisch eine zwangsweise Teilenteigung" da es sich um KE's gegen Sacheinlage handelt und das zu einem Kurs der dem Marktpreis entspricht werden wir nicht enteignet. Was gerade allerdings passiert, wir verlieren an Macht. Aber die meisten Aktionäre in D nutzen Ihre Stimmrechte eh nicht aus.
3. "Da Goldin mittels des Angebots nunmehr öffentlich kundgetan hat, einen Squeeze Out anzustreben, sind geeignete Massnahmen zu ergreifen, um die Minderheitenrechte zu wahren. " Das doch Quark. Bisher handelt es sich lediglich um ein Pflichtangebot. Evt. wollen Sie ja GGS gar nicht übernehmen sondern sind mit ihren ca. 40% aktuell zufrieden. Das wissen nur die Asiaten und evt. unser Vorstand und dieser hält sich gepflegt raus, als wenn es ihn nichts anginge!
4. "Einerseits gilt es, die Kenntnis über die Gesetzeslage einer breiteren Aktionärsbasis..." Dafür gibt es doch u.a. dieses Forum. Und wer Aktien wie GGS im Depot hat der wird wohl auch mal in dieses oder vergleichbare Quellen schauen.
5. "...Käufen an der Börse und voraussichtlich signifikant höheren Angeboten zeigen müssen..." Setzt vorraus, dass sie es wollen. Lese hierzu 3.
6. "Würden weder die Grossaktionäre noch wir aktiv, so drohte die Teilenteignung mittels sehr tiefem Squeeze Out. Dagegen arbeiten wir und unsere Opposition wächst weiter täglich an!" Im Endeffekt kämpft aktuell jeder für sich. Nur das wir die gleichen Ziele haben. Und als wir wiklich die Chance hatten entwas zu tuen (Letzte KE) haben wir (fast) alle die Füße still, und unsere BZR's verfallen lassen. Und warum??? Nun kommts! Weil wir kein Vertrauen in GGS hatten und weiteres Geld hinterher werfen wollten. Hätte jeder Aktionär die BZR ausgeübt, hätte sich GGS refinanziert ohne den Asiaten. |