Ich habe vor ein paar Tagen mein Depot angeschaut und habe mich nach der Nachhaltigkeit steigender Kurse gefragt. Unter der Prämisse, dass der Dow und der Dax auf Allzeithochs und der Nikkei und Hang Seng beide auf einem vier Jahres Hoch liegen, versuche ich das Risiko zu minimieren und habe meine Anteile an den Unternehmen verkauft die sehr hoch bewertet sind. Auch in der Vergangenheit habe ich dieses Prinzip gemacht, zwar nicht immer mit dem optimalen Erfolg, aber wer kann das schon an der Börse immer zum richtigen Zeitpunkt aussteigen. Ich kann jedenfall ruhiger mit einer Gigaset schlafen, als zum jetzigen Zeitpunkt in eine Heidelberger und auch in andere utopisch bewertete Werte einzusteigen. Dazu zählen auch DAX Werte die schnell wieder runter kommen können. Ob ich jetzt auch mal 10 oder 20 Cent verliere pro Anteil soll mir egal sein, weil ich ein Ende spätestens um die 1 Euro Marke sehe. Bei so einer unterbewerteten Aktie kann es auch mal schnell und heftig nach oben gehen, daß soll sich auch jeder bewußt sein. Und Addendum soll man meiner Meinung nach auch mal zwischen den Zeilen lesen bei den Meldungen von Giga. Ich bin bei Giga im Moment gut aufgehoben um mein Geld zu vermehren und das Risiko zu minimieren. |