@Herzerl und paioneer: Stimme euch beiden voll und ganz zu! @revan: Dein Kursziel deckt sich mit meiner technischen Erwartung von 37.03€. Gehe ebenfalls nicht davon aus, dass wir darunter rutschen. @Rappelzappel 3042 Deine Politikverdrossenheit ist nachvollziehbar, aber es bringt absolut nichts über Politiker zu schimpfen. Machtspielereien, häufige Meinungsänderungen und eine "weiträumige Auslegung" der "Wahrheit" gehört nunmal zur Politk dazu. Die Welt ist nunmal nicht perfekt. Das nötige Verantwortungsbewusstsein lassen doch schon die Bürger bei der Wahl vermissen ("Ich wähle den, der meiner Gesellschaftsgruppe die niedrigsten Steuern und den höchsten Lebensstandard verspricht") - falls sie denn überhaupt wählen gehen. Und Politiker sind auch nur Menschen! Das ist kein Problem der aktuellen Politik und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Aber das ist ja auch nicht Diskussionsthema in diesem Thread. Du bezeichnest micht als naiv? Weshalb? Ich habe lediglich dargestellt wie Börse und Politik zusammenspielen. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich die Politik für gut heise, oder das ich Aussagen der Politiker meinen vollen Glauben schenke. Darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, dass die Politiker mit ihren Aussagen wie z.B. die Ankündigung von QE3 oder einem Krisentreffen der G7 die Märke beruhigen. Politische Entscheidungen müssen nicht nach DEINEM POLITISCHEN Maß "gut" sein, um DIR als ANLEGER in die Hände zu spielen. Im Gegenteil. Kurzsichtige Entscheidungen, welche den Staatshaushalt unnötig belasten, nur um Probleme in die Zukunft zu schieben (Rettungsschirm für Griechenland Hilfen) werden rein zum Wohle der Finanzmärkte getroffen - und das funktioniert - zumindest funktioniert es NOCH. Geld von MORGEN, das zum Abbau der Staatsverschuldung genutzt werden könnte, wird verbrannt, damit bei unsHEUTE die Kassen klingeln. Natürlich ist das bedenklich und wird irgendwann mächtig schief gehen. Aber die Apokalypse lässt sicher noch länger auf sich warten. Und wenn sie dann kommt, betrifft sie die gesamte Weltwirtschaft - und damit den gesamten Schuldenkreislauf - und keinen einzelnen Währungsraum. Daher werden auch dafür politische Lösungen zu finden sein, damit diese Krise dank sinnvoller Kompromisse nicht ganz so schlimm ausfällt, wie von Slick beschrieben. Abgesehen davon gibt es gerade für das von Slick beschriebene Horrorszenario doch kaum eine bessere Anlage als Anteile an einer großen Firma, die eine solche Krise sicher übersteht. Zur Abstufung: Die Abstufung von S&P wird die Märkte sicher beunruhigen. Bei allen Nachteilen für die Börse, finde ich es aber gut, dass die USA noch den gerechtfertigten Warnschuss vor den Bug bekommen haben - das gibt gesunden Druck auf die Politik. Da Moodies und Fitch ihre Einstufungen beibehalten haben - ob gerechtfertigt oder nicht ist eine andere Frage - glaube ich nicht, dass diese einzelne Abstufung die Märkte nachhaltig beeinflusst. Ich kann es nicht oft genug betonen: Aktien der gut laufenden German Blue Chips sind eine starke und sichere(!) Anlage - auch in Krisenszenarios. Das wird jeder Finanzexperte so bestätigen. Also macht euch nicht verrückt, nur weil ihr bezüglich der Rendite vorrübergehend von euren Erwartungen abweichen müsst. |