DAX Unterstützung bei 5500 Punkten hat heute zum zweiten Mal gehalten. Das gibt Vertrauen in den DAX! Wenn wir morgen über die 6100 kommen, hat sich ein doppelter Boden ausgebildet und würde nochmals ein Kaufsignal auslösen. Die nächste große Widerstandszone kommt zwischen 6400 und 6480 (Märztief) Punkten. Bis dahin lassen sich ein paar Gewinne einfahren. Dann bleibt abzuwarten, wie weit der erste Rücksetzer zurückgeht und ob sich der Boden bei 5500 etabliert. Ich will nicht wieder gegen die Großen Investoren hetzen, aber es nicht unwarscheinlich, dass die schlechten Nachrichten von den Big Playern dazu ausgenutzt wurden, einen Selling Climax zu provozieren. Die ersten Kursstürze wurden sicher nicht von Privatanlegern herbeigeführt. Denn so bedrohlich war die Nachrichtenlage nun auch nicht - die Probleme waren ja weithin bekannt. Die panisch reagierenden Privatanleger wurden infolge nur ausgenutzt. Als Optimist, denke/hoffe ich, dass wir die tiefsten Kurse für ne Weile gesehen haben. Ich habe ja im Juni schonmal geschrieben, dass es bei Problemen mit dem DAX bis auf 37€ runtergehen wird. Zur Beginn des Kurssturzes habe ich ja nochmals die 37,03€ als Worst-Case-Szenario prognostiziert. Abgesehen von einer leichten Verletztung gestern, hat das ja gut hingehaun. Auch Wochenbasis sollten wir morgen definitiv darüber schließen. Ich hoffe, dass ich die kommenden Monate (oder wann die "richtige" nächste Finanzkrise denn kommt) damit Recht behalten werde. Was weiterhin für Daimler spricht: Die bekannten Kursziele bei Daimler wurden verschmerzbar korrigiert. Durchschnittliches Aufwärtspotential liegt jetzt bei über 60%. Der Autobranche wirds auch nächstes Jahr noch gut gehen. Ziele nach dem Kurssturz: J.P. Morgan | 77 (+/- 0) | Morgen Stanley | 60 (-8) | Barclays Capital | 59 (+1) | Merrill Lynch | 55 (-7) |
Und falls das mit dem DAX dochnichts mehr wird in den nächsten Monaten: Daimler wirft unter den deutschen Autowerten die verhältnismäßig größte Dividende ab ;) |