Es reduziert sich im Prinzip immer wieder auf die Frage, gibt es eine Energiepolitik oder nicht? Die Realität zeigt, es gibt keine! Nur so verstehen sich Tage wie gestern! Solche Tage wie gestern, wird es nicht so oft geben. Da konnte man wirklich „Kohle“ machen. Aber wem bis jetzt noch nicht bewusst ist, dass die gesamte EE an der Börse zur Zeit nur ein „Zock“ sein kann, der oder die sollte dann mal das Gegenteil einbringen. Das Verhalten von Börsianern (speziell im Sektor PV) scheint mir eher mehr mit Psychologie erklärbar(?) zu sein, als mit Geschäftsdaten. Wenn ich da so lese, „Vertrauen in Conergy“, denke ich eher, hier hat jemand die stupide Fähigkeit, der momentanen Dynamik des Handelns, was ja die Realität ist, keine Bedeutung zu schenken, da ja der Traum des „stillen steigenden Wassers“, nur abgewartet werden muss. Ich denke das trifft sehr gut auf alle diejenigen zu, die bei einem kleinsten Ruck nach oben, von der „Erlösung“ träumen, da sie meinen, es geht nur mehr nach oben (So wie in den letzten Jahren). Der gestrige Tag hat aber auch klar gezeigt, Conergy spielt nicht mal wirklich beim Zocken mit. Der Ausgangspunkt kleine Volumina, bei hohem Risiko mit geringer Gewinnerwartung, steht in keiner Relation, was man sich bei anderen Solaris in kurzer Zeit, mit weniger Risiko bei wesentlich höheren Einsätzen mit entsprechenden Gewinnen, einfahren kann. Jeden Tag eine Morgenpost zu senden, Jeden Tag zu erklären „Alles wird gut“. Solche Stories zeigen die „Monotonie“, die „Gewohnheit“ usw. auf, jedoch sicher nicht die Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld zu bestehen. Der Beweis findet sich in den Sätzen, die zu erklären versuchen, zwischen einem Long Invest und einem Zock in ein und derselben Aktie, eine Gewinnstrategie zu erkennen. Also unterm Strich denke ich, lässt sich im Daytrade mit den Solaris, speziell denjenigen die auch Volumen fahren, ordentlich verdienen. Conergy ist sicher nicht dabei. Conergy ist aus börslicher sicht schlicht und einfach bedeutungslos! |