Bin auch richtig baff nach der seltsamen Post von Ananas. Ich habe dem seine ganzen Posts verfolgt und das schon seit fast zwei Jahren und da hat er so etwas nie geschrieben. Ich glaube dem kein einziges Wort, denn seine zig hunderte Conergy-Posts sagen doch etwas ganz anderes aus. Außerdem hat er extrachilli vor 8 bis 9 Monate voll angemacht als er bei 0,66 € seine Conergy-Aktien verkauft hat. Ich weiß noch als Ananas bei der MEMC-Einigung vor 15 Monate geschrieben hat, dass er Conergy-Aktien zu 1 € dazu gekauft hat. 2 Tage später lag dann die Conergy-Aktie bei 0,85 €. Schon sehr seltsam diese Offenbarungspost von Ananas. Damit lasse ich es aber gut sein.
Ich habe auch mehrmals mit Conergy getradet, aber unterm Strich habe ich nichts gewonnen. Aber auch kaum verloren.
Nun ja tagschlaefer alles was recht gut ist, aber weil in Kalifornien und Arizona große Solarparks gebaut werden (übrigens werden in 2011 alleine in den USA etwa 900 MW an Solarparks gebaut werden) und dann zu spekulieren dass Conergy für ihre Gestelle davon einen Großauftrag abbekommen würde ist dann schon mehr als weit hergeholt. Zumal ja Conergy jeden noch so kleinen Auftrag mittlerweile meldet. Eine solche Ableitung nenne ich nun mal Hirngespinste und solche Poster nehme ich mal ganz sicher nicht für bare Münze.
tagschlafer, ich sehe absolut keinen Vorteil darin ob nun ein PV-Unternehmen alles aus einer Hand lieferen kann oder nicht. Als ich meine PV-Anlage kaufte, da schaute ich mir die Module, Wechselrichter und Gestelle seperat an inkl. Preise. So mache ich das auch wenn im meinem Bekanntenkreis jemand eine PV-Anlage kauft. Übrigens tagschlafer mir brauchst du nun wirklich nichts erzählen über PV, denn du kannst mir mal ganz sicher nichts Neues bringen was ich nicht weiß.
Conergy ist mittlerweile so etwas wie ein Tante Emma Laden. Da werden Zellen, Module, Wechselrichter und Gestelle produziert und in keiner Sparte ist Conergy irgendwo technologisch wie auch größenmäßig unter den Top 20 dabei. Du glaubst doch nicht, dass so etwas mit so kleinen Produktionseineiten gut gehen kann ?? Zumal ja Conergy null Geld hat um in die Forschung und Entwicklung richtig investieren zu können. Gut gehen tut es ja nicht bei Conergy, denn ohne die Hedge Fonds wäre Conergy eh schon in der Insolvenz. Man sieht es doch ganz gut bei ihren Zellen, dass Conergy nicht mehr wettbewerbsfähig ist. In den letzten zwei Jahren gab es nur eine nenneswerte Neuerung bei den Zellen und das war die Erhöhung des Zellwirkungsgrad von 17 auf 17,5%. Das hat man an der Intersolar vorgestellt. Ich habe echt geschmunzelt am Conergy-Stand, denn auf der Intersolar wurden nur noch Module mit Zellwirkungsgrade von über 18% ausgestellt und Conergy kommt gerade mal mit 17,5% daher. Ist doch absolut lächerlich. Das gleiche mit der Batterienlösung. Eine solche Lösung ist derzeit und wohl auch in den nächsten 2 Jahre viel zu teuer. Eine solche Batterie kostet mich aktuell so 0,18 bis 0,22 €/kWh. Eine komplette PV-Anlage kostet, dort wo ich wohne, aktuell um die 0,24 €/kWh. Mit Batterie also so 0,40 €/kWh. Das kannste echt vergessen. denn für den Strom aus der Steckdose zahle ich 0,208 €/kWh und wer in 2011 eine PV-Anlage sich aufs Dach setzt bekommt 0,28 €/kWh. Solange eine solche Battereienlösung nicht unter 0,08 €/kWh kostet wird sich so etwas niemand kaufen, weil es ein absolutes Draufzahlgeschäft ist. In 2, 3 Jahren wird das hoffentlich anders aussehen, aber diese Entwicklung wird wohl nicht von der Solarindustrie kommen sondern von der Autoindustrie. |