Conergy, Pro und Contra...

Seite 107 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:00 von: extrachili Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1277589
davon Heute: 1826
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... | 537   

20.06.11 13:25

2120 Postings, 6244 Tage allegro7Antwort zum... alle aufhängen...

weil kann nicht war sein das mit kauf Empfehlung bis 2008 mit 50 bis 90x hohere kursen, Jetzt ist alles schrott Obwohl alle wissen das was in Japan passiert ist, Deutschland steigt von Atom raus und wir Italiener haben neinzum Atom gewählt, andere Länder oplgen bestimmt.

Es kann einfach bei kursen wie nordex-repower beispiel die differenzen nicht so hoch sein.

Es ist einfach alles zum beschiss was analisten da hinschmeissen und unsere Geld und zukunft vernichten.
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

20.06.11 13:56

13768 Postings, 5766 Tage 1chrNunja

Dass die anlaysten 2007-2008 höhere kurse ausgerechnet hatten, lag halt auch daran dass sie vom conergymanagement anscheinend belogen wurden, genauso wie die anleger. Deswegen sitzen die conergy vorstände aktuell vor gericht. Denke man kann den analysten immer  viel vorwerfen, aber diesmal nicht.  

20.06.11 14:07

2120 Postings, 6244 Tage allegro7nicht nur conergy alle andere auch

-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

20.06.11 14:22

552 Postings, 5324 Tage berangaus dem w:o-Thread

von bastireiner
Für 13 cent (1,05 Euro nach dem RS) werden die neuen Aktien ausgegeben. Ob der Kurs dann dort hinläuft ist hier die große Gretchenfrage. Da sind die Meinungen stark geteilt. Bei den meisten Kapitalerhöhungen war das aber so. Die Commerzbank ist aktuell ein Hingucker. Man hat Aktien zu 2,18 Euro ausgegeben. Da stand der Kurs noch über 4 Euro. Sie scheint momentan dort hin zu tendieren.

Es kann natürlich aufgrund des Befreiungsschlages aus der Kreditklemme ein Kursfeuerwerk geben.  

20.06.11 14:33

13768 Postings, 5766 Tage 1chrKrusfeuerwerk

Nich wenn das angebot an neuen aktien 4x grösser ist als das angebot an alten aktien.  

20.06.11 14:38

552 Postings, 5324 Tage beranggute Lösung

Hoffentlich werden die Batterien bald so billig, dass sich das System in der Anschaffung lohnt. Besser geht es doch gar nicht. Fast absolut unabhängig von den Stromriesen.

http://conergy.de/PortalData/1/Resources/de/pdf/...GER_110601_web.pdf  

20.06.11 14:45
1

552 Postings, 5324 Tage berang@1chr

Also ich rechne nach Abschluss der Kapitalmaßnahme mit einem Kursfeuerwerk. Die Frage ist halt nur, wo steht zu diesem Zeitpunkt der Kurs.  

20.06.11 14:52
1

13768 Postings, 5766 Tage 1chrNachdem

Die grossen sogar noch 40% rabatt auf ihre aktien bekommen, und von der kapitalmassnahme nichs, aber auch garnichts bei conergy hängen bleibt sondern nur 50-75% der schulden getilgt werden, und danach trotzdem kein geld für forschng, kapa, schliessung der fertigung, irgendeine stategie übrig bleibt, wage ich das sehr zu bezweifeln. Im gegenteil, das ganze ist eine massname um die insolvenzquote für die schuldner in einen aktienock zu verwandeln, und irgendwann werden die anfangen zu vekaufen und schon bei 13ct ein bombengeschäft machen.  

20.06.11 14:57

552 Postings, 5324 Tage berangconergy Wechselrichter

von der Conergy Homepage, es scheint nicht alles so schlecht zu sein was sie entwickeln. Hier wird ständig behauptet man wäre nicht up to date...

Conergy Wechselrichter

Conergy bietet mit den Conergy IPG String- und Zentralwechselrichtern ein breites Spektrum für jeden Einsatzbereich der Photovoltaik – von Kleinanlagen bis zum Megawatt-Solarpark. Alle Geräte zeichnen sich durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus, der bereits bei geringer Sonneneinstrahlung erreicht wird. Dies ist insbesondere relevant bei Standorten mit vergleichsweise niedrigen Globalstrahlungswerten.

Die Wechselrichter stellen sich besonders schnell auf sich ändernde Einstrahlungsverhältnisse ein, indem sie ständig ihren optimalen Arbeitspunkt anpassen. Dieses so genannte MPP-Tracking (Maximum Power Point Tracking = Anpassung des Arbeitspunktes) ist von besonderer Bedeutung, weil sich so auch bei wechselnder Bewölkung optimale Erträge erzielen lassen. Die Conergy Wechselrichter bieten das derzeit schnellste MPP-Tracking auf dem Markt an.

Alle Geräte verfügen über ein großes Eingangsspannungsfenster mit sehr hohen maximalen Eingangsspannungen. Dadurch erhält der Projektplaner größere Flexibilität bei der Anlagenauslegung und spart zudem Kosten durch geringeren Verkabelungsaufwand.  

20.06.11 15:09

13768 Postings, 5766 Tage 1chrInzwischen

Soeht den trend und sogar die spanne zum zocken ein blinder mit krückstock, ganu ohne wechselrichter

 

20.06.11 15:10
1

359 Postings, 5571 Tage gonzo2019ananas

dieses Posting haut mich auch vom Hocker. Ich hatte in dir bisher den einzig verbleibenden, halbwegs ernst zu nehmenden Conergy Verfechter gesehen.

Schade dass ich mich so getäuscht hatte...  

20.06.11 15:16

552 Postings, 5324 Tage berang@1chr

Hättest Du nicht im Ananas-Thread bleiben können? Und ulm000 genauso. Was wollt ihr denn jetzt hier? Eigentlich wollte der Verfasser euch los werden.  

20.06.11 15:18

552 Postings, 5324 Tage berangzu ananas

nach dem Statement von heute früh dürften ihm die Jünger davon laufen. Das war ja peinlich diese gejammere.  

20.06.11 15:19

13768 Postings, 5766 Tage 1chrChili

Stimmt das, du wolltest mich loswerden? Glaube nicht, was berang hier erzählt.  

20.06.11 15:23

13768 Postings, 5766 Tage 1chrBerang

Ich stelle deine wirren vermutungen thread-übergreifend richtig. Obs dir passt oder nicht.  

20.06.11 15:28

552 Postings, 5324 Tage beranggute News zum amerikanischen Markt

20.06.11 15:29
2

9389 Postings, 5567 Tage arasuhabt ihr

heute morgen mitbekommen, dass in einer windanlage im vogelsbergkreis das oberteil abgefallen ist? schaden ca.1 mile. des ding war 10 jahre alt.
also wenn son ding nach 10 jahren im arsch ist, würd ich nicht auf wind wetten.
war im nachrichten. aktuelle quelle hab ich sonst nicht. bin zu faul zum suchen.  

20.06.11 15:32
2

13768 Postings, 5766 Tage 1chrLieber

Alle 10 jahre ein kaputtes windrad als alle 25 jahre ein kaputtes kernkraftwerk.

Solarzellen sind übrigens auch nach ca 20 jahren kaputt.....  

20.06.11 15:37

9389 Postings, 5567 Tage arasuja klar 1chr

du weißt ja wo die dinger an land stehen. die sind nicht umzäunt. des war glück des niemand verletzt wurde.
mit der solarzelle wußte ich net.  

20.06.11 15:40
1

37305 Postings, 5408 Tage NokturnalEigentlich wollt ich noch ein wenig in Solar

investieren aber was momentan auf dem Markt für erneuerbaren Energien losgeht geht auf keine Kuhhaut. Egal wo man schaut...rote Zahlen .  

20.06.11 15:55
1

8846 Postings, 5799 Tage extrachili1chr...

...loswerden? Ne eigentlich nicht, warum auch. Hier ist jeder herzlich willkommen vorrausgesetzt er hält sich an die Regeln. Ich erwarte nur Anstand im Umgang miteinander. Ansonsten kann man hier tun und lassen was man will. Ich hoffe, das ist nicht zuviel verlangt!  

20.06.11 16:11

5993 Postings, 5638 Tage Rembrandt1chr

Das war vielleicht mal bei der ersten Generation von Modulen so, dass die nach 20 - 25 Jahren den Geist aufgegeben haben . Heute ist die Lebensdauer erheblich länger!

..Man nimmt deshalb an, dass die Modulleistung jährlich etwa ein halbes oder ein viertel Prozent abnimmt.

Nach dieser Formel könnten Module selbst nach 40 Jahren noch 90 Prozent ihrer Leistung erbringen....

http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/...von-Modulen__1889/  

20.06.11 16:27

13768 Postings, 5766 Tage 1chrRembrandt

Ja, das ist ein umstrittenes thema, ich gebe zu 20 jahre ist die mindesthaltbarkeit, und im internet ist derzeit 30-40 jahre die häufigste zahl die ich finden konnte.

Allerdings würde ich die 40 jahre aber genauso theoretisch betrachten wollen, bis die solarzellen der heutigen generation in die jahre gekommen sind und die echten zahlen vorliegen. Zudem setzt diese zahl natürlich eine perfekte pflege vorraus..... Also 40 jahre gratisenergie, so schön ist es dann auch wieder nicht.  

20.06.11 17:34

359 Postings, 5571 Tage gonzo2019umknicken

könnte höchsten auf ein materialfehler hinweisen. sprich das ding ist einfach weggegammelt. das wird sicher folgen haben, sprich untersuchungen an weiteren windrädern dieser art. da werden wir sicher bald mehr wissen. normal ist das jedenfalls nicht..  

Seite: 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben